Posted by: Martina
Re: Frage zu Haferflocken - 02/09/14 07:58 PM
In Antwort auf: Hobo61
Gehe ca. 3 Monate ganz diszipliniert dagegen vor, denn wenn Du nur eine einzige übersehen hast, dann geht es wieder los. Wenn der Frühling mit besserem Wetter kommt, sei vorsichtig mit dem Offenlassen von Türen und Fenstern.
Die Motten wandern gern von Nachbar zu Nachbar oder kommen aus den Mülltonnen wieder in die Wohnung. Dies ist eigentlich der Hauptinfektionsweg. Aus dem Supermarkt bringt man so etwas eher selten nach Hause.
Ich kenne das ehrlich gesagt genau andersrum: nicht die erwachsenen Motten sind gefährlich, die haben wenn du Pech hast eh schon ihre Eier abgelegt. Weit wahrscheinlicher ist, dass man Eier oder sogar schon Larven in gekauften Lebensmitteln (übrigens beileibe nicht nur von Bioläden, sondern durchaus auch aus dem Supermarkt) einschleppt. Dann nützt auch Umfüllen in Schraubgläser nicht so wirklich viel, außer dass die Sauerei eng begrenzt bleibt.
Ich bekam vor Jahren mal in einem Bioladen den Tipp, dass sich die Eier nur entwickeln können, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Der Laden selbst hat daher, wenn er einen halbwegs vernünftigen Durchsatz hat eher keine Problemen.
Gefährdet sind daher vor allem vergessene Lebensmittel in der hintersten Schrankecke. Was ständig benutzt wird, kann auch in der Tüte bleiben. Ebenso ist es hilfreich, keine allzugroßen Vorräte zu horten.
Mein letzter Befall war ein Urlaubsmitbringsel meiner Eltern, ein Konfekt aus Trockenfrüchten. Glücklicherweise lagerte das nicht im Lebensmittelschrank, sondern offen in der Küche, so dass es keine Verbreitung gab.
Martina