Re: Nord-Afrika: Ägypten > Mauretanien

Posted by: _alexandros_

Re: Nord-Afrika: Ägypten > Mauretanien - 12/07/13 01:16 PM

In Antwort auf: Fricka
Und dass dann noch ausschließlich auf Spendenbasis mit einer gewissen Vorliebe für käufliche Damen und Drogen. Da machen diverse Flüge und Fährpassagen Probleme.

Warum nicht einfach ohne Fahrrad auf die Socken? In all diesen Ländern gibt es öffentliche Verkehrsmittel. Da hat man viel Kontakt mit den Einheimischen. Und nicht das Fahrrad als Klotz am Bein. Dass sowieso auf Langstrecken meist im Laderaum eines Busses liegt.


Hallo Fricka, schön dass du dich so ausführlich meinem Leben und der Reise widmest. Nur jemand, der den blog liest, kann solch Aussagen tätigen. Daher meine erste Frage als Schreiberling an dich Leser:

Steht hier irgendwo, dass die Afrika_Reise von den Lesern finanziert wird ? Wenn ja, bitte zeige mir diesen Teil mal.

Desweiteren interessiert mich natürlich brennend, wie die Ausgeburten deiner Gedanken einen Bezug zu käuflichen Damen und Drogen herstellt, wenn ein Radforum-Mitglied nach möglichen Strecken, Infos und Ratschlägen zur Afrika-Nord-Reise fragt. In welchem Bezug steht meine private Vergangenheit mit der geplanten Rad-Reise ? Bitte um Antwort.

Als Abschluss brodelt in mir noch eine kleine Quelle der Neugier, weshalb man einen Rad-Fahrer davon überzeugen sollte, vom ökologisch-abenteuerlich-mehr-vom-Leben-Pferd - dem Rad, ihn auf das -langweilig-per-Bus-und-Bahn-Konzept umzusatteln?

Fragen über Fragen.
Da ich in Berlin angekommen bin, werde ich die jeweiligen Botschaften besuchen und auf meinem Blog darüber berichten. Ich erlaube mir dann jeweils, (bei Bezug zum Thema) die Links hier zu posten.

Für manch einen klingt dieses Vorhaben mörderisch und riskant, für manch einen ist es aber - wie für mich auch - ein Vorhaben, was - wie jedes andere - möglich werden kann, wenn man es möchte. Zwar musste ich damals in Bangladesch einsehen, dass ich die Grenze zu Myanmar nicht überqueren darf, doch sehe ich dass heute die Grenzen sich langsam öffnen, weil es am Ende mutige Menschen waren, die Anträge gestellt haben oder offene Briefe an Botschaften gesendet haben.

Ich halte an meinem Vorhaben fest und bitte bei weiteren Beiträgen zu differenzieren, dass ich der Alexandros vom Blog bike4peace.eu bin, der sein privatLeben ausbreitet und seit Mai 2012 von Spenden lebt, die Leser freiwillig an mich überweisen bzw. mir per paypal übermitteln.

Dieses Thema (hier im Forum) habe ich bewusst eröffnet, um die Möglichkeiten zu zeigen, die mir geboten worden sind (Uni, NGO Kontakte etc.) Und ich bitte freundlich um Hilfe. Wie andere User auch, bin ich nur ein Rad-Forum Mitglied. Nicht mehr oder weniger.

Wer sich privat darüber äußern möchte, was ich generell in meinem Leben mache, kann sich auf dem Blog austoben und kommentieren und machen was immer er möchte - ich verspreche über alle Themen die auf dem blog erscheinen, Rede und Antwort zu stehen. Auch über käufliche Damen. Auch über Drogen.

Da ich heute den ersten Tag alleine in Berlin unterwegs bin, schreibe ich ein wenig darüber wie man per Anhalter von Serbien nach Berlin kommt. Eine interessante Zeit, viele tolle Menschen getroffen und was macht ein Schreiberling, wenn er Zeit hat... schreiben.

Viel Spaß Euch, einen tollen Samstag und eine schöne Vor-Weihnachtszeit.
In diesem Sinne, viel Ruhe & Besinnung.

Aus der Hufeland-Straße 13
Alexandros