Routenplanung von Bochum nach Lübeck

Posted by: wutztock

Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/06/21 06:22 PM

Hallo,

nach einigen Monaten erzwungener Abstinenz spukt mir nun wieder die ein oder andere Tour im Kopf herum, die in den nächsten Wochen bzw. in diesem Jahr anstehen könnte (zunächst mal werde ich mit meiner Frau den Ruhrtalradweg von Bochum nach Duisburg beenden - von Winterberg bis Bochum war im letzten Jahr fällig und hat uns sehr gut gefallen).
Ich plane gerade grob eine Tour nach Cismar (in der Nähe von Lübeck). Habe da als kleiner Knirps mal mit meinen Eltern Urlaub gemacht und will mal sehen ob ich noch ein paar Erinnerungen auffrischen kann schmunzel

Komoot spukt mir erstmal eine grobe Strecke über Münster, Vechta, Bremen, Hamburg aus.
Ich habe Komoot bisher eher selten benutzt und vermute mal, dass es sich dabei einfach um die schnellste Strecke handelt - ohne Rücksicht auf gut fahrbahre Radwege.
Unabhängig von dieser hatte ich zunächst gedacht bis Münster die beiden Kanalwege Rhein-Herne und Dortmund-Ems zu nehmen, um dann auf der Friedensroute nach Osnabrück zu fahren.
Dort würde es sich anbieten den Brückenradweg in Richtung Bremen zu nehmen.

Und an der Stelle zögere ich bereits das erste Mal.... Kürzer erscheint mir die östliche Seite des Brückenradwegs - also über Diepholz, Walsen, Syke. Weiß jemand hier, wie die Strecke bis dahin zu fahren ist - also gute Wegführung und Beschaffenheit?

Dann hänge ich bei der weiteren Planung von Bremen (also ich wäre dann ja lt. Karte etwas unterhalb von Bremen so ungefähr bei Weyhe, Oyten) nach Hamburg.
Kennt jemand einen gut ausgebauten Radweg den ich dort nehmen könnte.
Ich dachte evtl. den Pilgerradweg EV3 zu nehmen.
Der schlängelt sich aber ziemlich und ich weiß nicht wieviel Zeit ich dadurch verliere bzw. ob es sich lohnt diese "Kurven" mitzunehmen. Kann mir jemand vielleicht sagen wie die Qualität des EV3 auf dem Abschnitt ist?
Ich habe für die gesamte Strecke ca. 5 Tage Zeit eingeplant und werde - wenn ich alleine fahre - das Zelt dabei haben.

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, der in dieser Richtung schon unterwegs war.

Euch allen eine gute Fahrt und viele Grüße
Ralf
Posted by: oly

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/06/21 08:48 PM

Radweit Bremen Lübeck solltesich doch eignen...

Bremen Lübeck mit Karten

Gruß
Oly
Posted by: wutztock

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/06/21 10:54 PM

Hallo Oly,

das hilft schon mal gewaltig.
Ich tue mich zwar immer ziemlich schwer mit den Kartendetails bei Radweit, aber den Text kann ich gut dort nachvollziehen zwinker
Ich bin auch gerade mit Komoot zugange und versuche da durchzusteigen.
Bin schon ein ganzes Stück weiter....
Nur über die Wegbeschaffenheit erfahre ich bei Komoot nicht soviel.

Danke dir!

Viele Grüße aus Bochum
Ralf
Posted by: rolf7977

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/07/21 05:51 AM

In Antwort auf: wutztock

Nur über die Wegbeschaffenheit erfahre ich bei Komoot nicht soviel.

Danke dir!

Viele Grüße aus Bochum
Ralf


Wenn dir gute Wegbeschaffenheit wichtig ist, stelle den Regler auf "Rennradtour". In der fertigen Route wird Dir ein Balkendiagramm angzeigt mit den Längen der unterschiedlichen Oberflächenarten. Wenn Du auf eine der Oberflächenarten draufklickst, werden alle Streckenteile dieser Oberflächenart angezeigt.

Rolf
Posted by: Uli

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/07/21 07:13 AM

Zitat:
Komoot spukt mir erstmal eine grobe Strecke über Münster, Vechta, Bremen, Hamburg aus.

Das hört sich mehr nach der A1 als nach einer Radroute an krank
Meine Empfehlung wäre auf jeden Fall eine direktere Linie, die dich an Bielefeld vorbei zur Weser, dann Richtung Lüneburger Heide und bei Geesthacht über die Elbe führt. Konkretere Tipps möchte ich nicht geben, ich bin nur Teilstrecken gefahren und das ist auch schon lange her. Der Radroutenplaner Niedersachsen kann dir beim Planen vielleicht helfen, VeRa (Radroutenplaner Deutschland) ist leider noch nicht soweit.
Gruß
Uli
Posted by: Margit

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/07/21 07:55 AM

In Antwort auf: wutztock
Komoot spukt mir erstmal eine grobe Strecke über ...
Diese Strecke speichere ich immer als "xyz-1" und kopiere den Link von "Sichtbar nur für Dich" in Caminaro "URL Import". "xyz-1" wird dann sooft in Komoot als neue Tour geplant, als "xyz-2" usw. gespeichert, in Caminaro betrachtet, so lange, bis mir das Endergebnis gefällt. In Caminaro lade ich dann mit dem Zauberstab den gpx-Track herunter, weil ich da meine gewünschten Wegepunkte gleich mitladen kann.
Posted by: Radl-Manni

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/07/21 09:57 AM

Der BRouter.de schlägt folgende Strecke vor:

Hamm - Gütersloh - Minden - Nienburg - Geesthacht - Lübeck
Posted by: CarstenR

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/07/21 06:27 PM

Hallo Ralf,

so ähnlich habe ich es bor ein paar Jahren auch gemacht, als ich von Duisburg nach Hamburg gefahren bin: Kanäle bis Münster, Friedensroute bis Osnabrück, Brückenradweg bis Bremen und dann den Radfernweg Bremen-Hamburg mit zwei Abstechern nach Worpswede (weniger empfehlenswert) und ins Alte Land (sehr empfehlenswert). Von der Friedensroute und dem Brückenradweg habe ich jeweils die Ostroute genommen, da sie etwas kürzer sind. Die jeweiligen Westrouten habe ich später im Rahmen einer anderen Reise unter die Räder genommen. Auf den genannten Routen kann ich mich nicht an nennenswerte Schotterpassagen erinnern. Abgesehen von der Überquerung des Teutoburger Waldes ist die Strecke völlig flach. Die Beschilderung ist sehr gut, so dass man im Wesentlichen ohne Karte auskommt. Es werden allerdings diverse touristische Schlenker mitgenommen, die Deinen doch recht engen Zeitrahmen womöglich sprengen.

Gruß aus Duisburg
Carsten
Posted by: wutztock

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/07/21 07:31 PM

Hallo,

vielen Dank euch allen für die hilfreichen Antworten!

Ich bin bei Komoot schon eine Weile angemeldet und habe sicher auch noch Zeit mich darin einzuarbeiten ...tue mich aber irgendwie etwas schwer. Naja, das kommt schon noch (werde mir mal ein paar tutorials reinziehen zwinker ).
So macht es mir aber auch Spaß damit zu experimentieren.
In der Tat dachte ich zunächst, bei der ersten Routenanzeige auch: "Da kann ich ja gleich die A1 rauffahren!", aber mittlerweile habe ich schon einige Punkte eingefügt und gesehen wie ich die Route anpassen kann - zumindest schon mal in dem Bereich, den ich einigermaßen kenne - also Rhein-Herne- und Dortmund-Ems-Kanal.

Das mit der Rennradeinstellung habe ich gemacht und auch die "Wegbeschaffenheitsbalken" habe ich schon ausprobiert.
Routen zu exportieren ist mir noch nicht gelungen (wie gesagt ...ich schätze youtube wird da mein Freund werden, da gibt es ja so einiges über Komoot).

Apropos youtube - ich habe mir heute mal ein Video angeschaut in dem jemand die Route Bremen Hamburg gefahren ist und auch eines in dem der Brückenradweg gefahren wurde. Sah eigentlich ganz passabel aus bezgl. der Beschaffenheit. Ein paar Abschnitte auf der Pilgerroute in Richtung Hamburg haben offensichtlich etwas Schotterstrecke, aber die Landschaft sieht ganz gut aus und oft war auch Asphalt zu sehen träller

BRouter muss ich mir mal anschauen - habe ich auch noch nie benutzt - danke für dn Tipp.

Vielen Dank @Carsten für die Streckenbeschreibung.
Ja, so ungefähr werde ich sie wohl auch fahren. Habe auch schon gesehen, dass die Ostseiten offensichtlich kürzer sind.
Die Pilgerroute EV3 scheint sich in der Tat etwas zu schlängeln.
Ich weiß nicht genau wieviel Kilometer das ausmacht und ob ich das noch abkürzen kann. Aber die Richtung passt schon sehr gut.

Gestern abend habe ich schon mal etwas an der Strecke bei Komoot gebastelt und festgestellt, dass sich die Wege ganz gut anpassen lassen, wenn ich in die Strecke reinzoome und dann neue Wegmarken setze. Ich muss halt nur aufpassen, dass ich nicht vor lauter "kürzere-Verbindung- und "Wegbegradigung" suchen" die Beschaffenheit der Strecke aus den Augen verliere. Sonst hat der Weg nachher zwar weniger Schlenker aber viel Schotter und
Schlaglöcher - das macht ja dann auch wenig Sinn.

Auf jeden Fall bedanke ich mich nochmals für eure Hilfe und wünsche euch allen stets gute Fahrt

Viele Grüße
Ralf
Posted by: bk1

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/07/21 10:32 PM

Ich bin oft von NRW nach Schleswig-Holstein oder umgekehrt gefahren. Ich bevorzuge, Hamburg und Bremen zu vermeiden und über Hamm - Bielefeld - Minden - Nienburg - Lüneburg zu fahren.
Posted by: Flying Dutchman

Re: Routenplanung von Bochum nach Lübeck - 06/10/21 11:14 AM

Hallo,

Von Lüneburg nach Lübeck könntest du die ALTERNATIV-Route der alten Salzstraße fahren. Dort geht es auf wenig befahrenen Straßen links und rechts vom Elbe-Seiten bzw. Elbe-Lübeck-Kanal leicht wellig bis in die Lübecker Innenstadt. Die "offizielle" Route auf den geschotterten Kanalseitenwegen kann man mal ein Stück zwischen zwei Brücken fahren. Auf Dauer ist das aber langweilig und der Belag macht mit einem schnellen Rad nicht so sichtig Spaß.