Posted by: Thömu
Re: Routenfrage: Südost-Frankreich / West-Italien - 11/04/13 08:44 PM
Hoi Stefan
Danke für die Präzisierungen betreffend Corniche, 900C und der Weiterfahrt ab Digne.
Bist du in der Verdon-Schlucht auf der D71 gefahren? (Südseite)
Auch wenn es ein anderes Thema ist, für meine Routenplanung von Bedeutung: was meinst du mit "übertrieben" in Bezug auf die Höhenmeter? Zu hohe Angabe?
Hoi André
Danke für deine Vorschläge. Welche Region hat dir denn am besten gefallen? Wie war es mit dem (Auto)verkehr?
Meinst du vor allem Korsika und Sardinien wegen "happig" und Anhänger? Mir ist auf jeden Fall bewusst, dass es mit Anhänger sofort sehr langsam wird, wenn es auch nur wenig bergauf geht. Mit unserer Übersetzung liegt der Ächerlipass gerade noch drin, so etwas möchte ich aber nicht jeden Tag fahren.
Hallo Matthias
Hmm, Piemont scheint etwas schwieriger zu sein mit meinen Ansprüchen
Zum Schotter: grundsätzlich ist Schotter kein Problem für uns, sofern die Strasse nicht in allzu schlechtem Zustand ist. Der Anhänger ist blattgefedert und mit BigApple (nötigenfalls bei 1Bar) mute ich unserem Sohn einiges zu - auf Waldwegen kann ich so bei 25km/h gas geben und im Anhänger sitzt es sich trotzdem ziemlich ruhig.
Die verlinkten Beiträge habe ich schon überflogen, gerne schaue ich mir sie noch genauer an.
Hallo Uli
Da ich noch in der Anfangsphase der Tourenplanung stehe, weiss ich noch nicht, welche Häfen in Frage kommen - wir wollen nach Korsika. Wo wir hier fahren steht noch in den Sternen (bzw. im Forum...)
Danke für die Präzisierungen betreffend Corniche, 900C und der Weiterfahrt ab Digne.
Bist du in der Verdon-Schlucht auf der D71 gefahren? (Südseite)
Auch wenn es ein anderes Thema ist, für meine Routenplanung von Bedeutung: was meinst du mit "übertrieben" in Bezug auf die Höhenmeter? Zu hohe Angabe?
Hoi André
Danke für deine Vorschläge. Welche Region hat dir denn am besten gefallen? Wie war es mit dem (Auto)verkehr?
Meinst du vor allem Korsika und Sardinien wegen "happig" und Anhänger? Mir ist auf jeden Fall bewusst, dass es mit Anhänger sofort sehr langsam wird, wenn es auch nur wenig bergauf geht. Mit unserer Übersetzung liegt der Ächerlipass gerade noch drin, so etwas möchte ich aber nicht jeden Tag fahren.
Hallo Matthias
Hmm, Piemont scheint etwas schwieriger zu sein mit meinen Ansprüchen

Zum Schotter: grundsätzlich ist Schotter kein Problem für uns, sofern die Strasse nicht in allzu schlechtem Zustand ist. Der Anhänger ist blattgefedert und mit BigApple (nötigenfalls bei 1Bar) mute ich unserem Sohn einiges zu - auf Waldwegen kann ich so bei 25km/h gas geben und im Anhänger sitzt es sich trotzdem ziemlich ruhig.
Die verlinkten Beiträge habe ich schon überflogen, gerne schaue ich mir sie noch genauer an.
Hallo Uli
Da ich noch in der Anfangsphase der Tourenplanung stehe, weiss ich noch nicht, welche Häfen in Frage kommen - wir wollen nach Korsika. Wo wir hier fahren steht noch in den Sternen (bzw. im Forum...)
