Re: Routenfrage: Südost-Frankreich / West-Italien

Posted by: StefanS

Re: Routenfrage: Südost-Frankreich / West-Italien - 11/03/13 08:08 PM

Hallo Thomas,

Mit Corniche du Drac meinte ich die von Dir genannte D529/116, der Name steht auf der Michelin-Karte mit zwei Schönheitssternen (siehe viamichelin.com). Ich sollte dazu sagen, dass ich die Strecke noch nicht selbst gefahren bin; meine eigene Route ging durchs Vercors (Col de Rousset), dann über den Col de Menée nach Clelles, das aber ist ein bedeutender Umweg. Es gibt keinen Weg am Ufer des Drac, das Stück zwischen Corps und Grenoble ist eine tiefe Schlucht mit Terrassen auf beiden Seiten und entsprechendem Auf und Ab.

Die Gorges de la Blanche sind im unteren Teil der D900C. Die eigentliche Schlucht ist etwa einen Kilometer lang, eng und etwas steinschlaggefährdet. Danach ist es ein ruhiges Tal, ständig leicht bergauf bis Selonnet. Aus den genannten Gründen macht die Hauptstraße (D900) den Umweg über den Col St-Jean. Die D900C hat daher weniger Steigungen, ist direkter, ruhiger und auch noch landschaftlich schöner als die Hauptstrecke, eine seltene Kombination in den Alpen. Ähnliches gilt dann auch für die Strecke über den Col du Fanget.

Von Digne aus ging es für mich über Mézel, Estoublon, St-Jurs, Schotterweg nach Moustiers-Ste-Marie. Das war aber schon ohne Anhänger eine ziemliche Plackerei. Ebenso die Auffahrt vom Stausee auf die Südseite der Verdon-Schlucht (750 Hm). Und ab Comps hat man nur die Hauptstraße nach Draguinan, was ebenfalls nicht in Deine Kriterien passte, deshalb habe ich diesen Abschnitt in obige Empfehlung nicht aufgenommen, auch wenn es wunderschön war.

Für Routenplanung und Höhenmeter-Abschätzung nehme ich gpsies.de (wobei ich die Höhenmeterangaben etwas übertrieben finde, aber das ist ein anderes Thema). Bis Grenoble kennt Ihr Euch ja schon aus - Teilalternative wäre noch die neuerdings eröffnete Veloroute an der französischen Rhone (ViaRhona) und dann evtl am Lac du Bourget nach Chambéry.

Viele Grüße,
Stefan