Posted by: Anonymous
Re: Vorstellung und Fragen zur Unterkunft - 09/02/13 01:30 PM
Hallo,
mein Sohn (14) und ich waren dieses Jahr vom 27.07. bis 05.08. zwischen Imst und Torbole unterwegs.
Insgesamt war es eine Supertour, die ich Dir nur empfehlen kann. Fast komplett ohne Autoverkehr auf überwiegend asphaltierten Radwegen. Wenn Deine Kinder die Kalmit mit dem Klapprad schaffen, dann ist der Reschen auch kein Problem. Ab Meran/Lana sind wir dann über den Gampenpass abgebogen.
Übernachtet haben wir in Landeck, Nauders (2x), Lana, Cles, Torbole(4x), Imst. Die ersten 2 Stationen waren vorgebucht, der Rest spontan entschieden. Auch in der Hochsaison hat man überall problemlos eine Pension gefunden; auch da, wo wir gebucht hatten, waren um 15:00 Uhr noch Zimmer frei. Um 17:00 Uhr war immer alles ausgebucht. Also zeitig drum kümmern. Grundsätzlich: Doppelzimmer findet man immer, zwei Doppelzimmer im gleichen Haus ist wesentlich schwieriger. Oft kann man ja gegen Mittag abschätzen, wie weit man kommt, und bucht dann telefonisch. So haben wirs in Torbole gemacht, da absehbar war, daß es 18:00 Uhr bis zur Ankunft wird.
Auch die Rückfahrt rate ich Dir mit Kindern zur Vorbuchung, da die Radmitnahme im Zug ab Rovereto immer mal wieder schwierig ist. Wir ließen uns von "Taxi Schmidt/Nauders" für 60€ im Reisebus mit Anhänger auf den Reschenpass chauffieren, war sehr komfortabel.
Gruß
Wolfgang
mein Sohn (14) und ich waren dieses Jahr vom 27.07. bis 05.08. zwischen Imst und Torbole unterwegs.
Insgesamt war es eine Supertour, die ich Dir nur empfehlen kann. Fast komplett ohne Autoverkehr auf überwiegend asphaltierten Radwegen. Wenn Deine Kinder die Kalmit mit dem Klapprad schaffen, dann ist der Reschen auch kein Problem. Ab Meran/Lana sind wir dann über den Gampenpass abgebogen.
Übernachtet haben wir in Landeck, Nauders (2x), Lana, Cles, Torbole(4x), Imst. Die ersten 2 Stationen waren vorgebucht, der Rest spontan entschieden. Auch in der Hochsaison hat man überall problemlos eine Pension gefunden; auch da, wo wir gebucht hatten, waren um 15:00 Uhr noch Zimmer frei. Um 17:00 Uhr war immer alles ausgebucht. Also zeitig drum kümmern. Grundsätzlich: Doppelzimmer findet man immer, zwei Doppelzimmer im gleichen Haus ist wesentlich schwieriger. Oft kann man ja gegen Mittag abschätzen, wie weit man kommt, und bucht dann telefonisch. So haben wirs in Torbole gemacht, da absehbar war, daß es 18:00 Uhr bis zur Ankunft wird.
Auch die Rückfahrt rate ich Dir mit Kindern zur Vorbuchung, da die Radmitnahme im Zug ab Rovereto immer mal wieder schwierig ist. Wir ließen uns von "Taxi Schmidt/Nauders" für 60€ im Reisebus mit Anhänger auf den Reschenpass chauffieren, war sehr komfortabel.
Gruß
Wolfgang