Posted by: radurlauberin
Bukarest - Istanbul - 08/17/13 11:15 AM
Hallo,
ich bin bei den Planungen für die nächste Tour und hoffe auf eure Hilfe.
Werde je nach Fortschritt wohl die eine oder andere Frage hier stellen und bitte um Nachsicht, falls manches hier schon behandelt wurde.
Natürlich hab ich mich schon selbst umgeschaut, das heißt aber nicht, dass mancher hier nicht noch den einen oder anderen Tipp für mich hat.
Also los:
-> Mich beschäftigt gerade, auf welchem Weg ich am besten nach Istanbul per Rad fahre.
Wir werden über den Grenzübergang Malko Turnovo in Bulgarien kommen.
Gefunden hab ich bisher u.a.diese Beschreibung einschließlich bikemap route ab Grenze ( Danke übrigens für diesen sehr schön geschriebenen Bericht
:
http://joghurtmitgraeten.wordpress.com/osteuropa-2012/36-tr-kemerburgaz-istanbul/
Also über die D555 mit Abzweig ab Kirkareli auf die D020 und dann weiter siehe oben.
Gibt es Alternativen ( vor allem mit weniger Verkehr )?
Was wäre einen Abstecher auf der Strecke wert?
Wie ist es mit Unterkünften, habt ihr Empfehlungen ( auch für Istanbul )?
Und die nächste Frage:
-> Wie verlasse ich Istanbul
?
Unser Flug geht ab Sabia Gokcen (SAW ).
Der Flughafen liegt etwa 30 km entfernt, wegen des Verkehrs wollen wir lieber nicht dorthin radeln.
Es gibt Flughafenbusse um etwa € 10.-- vom Taksim-Patz.
Außerdem noch günstiger (ca. € 2,--) den Express Bus E10 der Istanbuler Verkehrsbetriebe vom Hafen in Kadiköy (mit der Fähre (ca. € 0,40) vom europäischen Teil erreichbar ).
Wisst ihr, ob bei Bussen und Fähre Räder mitgenommen werden?
Wo startet die Fähre im europäischen Teil?
Wie würdet/seid ihr zum Flughafen ge/kommen?
Aller guten Dinge sind drei:
->Lohnt es sich, der rumänischen und bulgarischen Schwarzmeerküste zu folgen ( vor allem wegen des Verkehrs, der aber vllt. im September erträglicher ist )?
Wie sind eure Erfahrungen, war jemand schon im Herbst dort unterwegs?
Zur E87 scheint es bis auf wenige Ausnahmen und Stichstrassen keine Alternativen zu geben, wenn man in Meernähe bleiben möchte.
Das wäre es erstmal, danke euch schon vorab für`s Lesen und Antworten.
Liebe Grüße
ich bin bei den Planungen für die nächste Tour und hoffe auf eure Hilfe.
Werde je nach Fortschritt wohl die eine oder andere Frage hier stellen und bitte um Nachsicht, falls manches hier schon behandelt wurde.
Natürlich hab ich mich schon selbst umgeschaut, das heißt aber nicht, dass mancher hier nicht noch den einen oder anderen Tipp für mich hat.
Also los:
-> Mich beschäftigt gerade, auf welchem Weg ich am besten nach Istanbul per Rad fahre.
Wir werden über den Grenzübergang Malko Turnovo in Bulgarien kommen.
Gefunden hab ich bisher u.a.diese Beschreibung einschließlich bikemap route ab Grenze ( Danke übrigens für diesen sehr schön geschriebenen Bericht

http://joghurtmitgraeten.wordpress.com/osteuropa-2012/36-tr-kemerburgaz-istanbul/
Also über die D555 mit Abzweig ab Kirkareli auf die D020 und dann weiter siehe oben.
Gibt es Alternativen ( vor allem mit weniger Verkehr )?
Was wäre einen Abstecher auf der Strecke wert?
Wie ist es mit Unterkünften, habt ihr Empfehlungen ( auch für Istanbul )?
Und die nächste Frage:
-> Wie verlasse ich Istanbul

Unser Flug geht ab Sabia Gokcen (SAW ).
Der Flughafen liegt etwa 30 km entfernt, wegen des Verkehrs wollen wir lieber nicht dorthin radeln.
Es gibt Flughafenbusse um etwa € 10.-- vom Taksim-Patz.
Außerdem noch günstiger (ca. € 2,--) den Express Bus E10 der Istanbuler Verkehrsbetriebe vom Hafen in Kadiköy (mit der Fähre (ca. € 0,40) vom europäischen Teil erreichbar ).
Wisst ihr, ob bei Bussen und Fähre Räder mitgenommen werden?
Wo startet die Fähre im europäischen Teil?
Wie würdet/seid ihr zum Flughafen ge/kommen?
Aller guten Dinge sind drei:
->Lohnt es sich, der rumänischen und bulgarischen Schwarzmeerküste zu folgen ( vor allem wegen des Verkehrs, der aber vllt. im September erträglicher ist )?
Wie sind eure Erfahrungen, war jemand schon im Herbst dort unterwegs?
Zur E87 scheint es bis auf wenige Ausnahmen und Stichstrassen keine Alternativen zu geben, wenn man in Meernähe bleiben möchte.
Das wäre es erstmal, danke euch schon vorab für`s Lesen und Antworten.
Liebe Grüße