Re: Fahrradmitnahme ÖV Ukraine, Moldawien, Ukraine

Posted by: Helmut R.

Re: Fahrradmitnahme ÖV Ukraine, Moldawien, Ukraine - 08/08/13 05:30 AM

Hallo Robin,

in Rumänien ist "Zugfahren" etwas anders als hier.
Auf welchem Gleis der Zug fährt wird erst unmittelbar vor dem Einfahren des Zuges angezeigt.
Wir hatten für uns Platzkarten, aber den entsprechenden Wagen zu finden war unmöglich.
Die Nummerierung war willkürlich, einige Nummern fehlten, andere waren doppelt.
Bei der Reise von Bukarest an die Donau sagte uns ein Rumäne, der Schaffner würde unsere Räder nicht haben wollen und uns auffordern wieder auszusteigen. Das sollten wir aber nicht tun. Der Schaffner kam und verlangte das wir sofort die Räder raus tun.
Wir sind stur geblieben. Dann meinte er, wir müssten 80 Lei für die Räder zahlen. Er fragte ob wir eine Quittung brauchen. Als wir das verneinten wollte er nur noch 40 Lei haben. Im Wagen nebenan war ein anderer Schaffner zuständig. Ich vermute wenn wir einen Wagen weiter gegangen wären, hätten wir nochmal gezahlt.
Bei der Zugreise von Kherson auf die Krim, Ukraine also, konnten wir am Bahnhof schon Karten für die Räder kaufen. Die Räder durften dann nicht im Gang stehen und wir mussten sie ins Abteil holen. Ausser uns war aber keiner mehr im Abteil sonst wäre es eng geworden. Bei dieser Reise wurde uns Bettzeug übergeben. Wir haben es benutzt.
Was aber in beiden Ländern gut geht, einfach winken wenn ein Bus vorbei kommt.
Uns haben die jedesmal mitgenommen. Die Räder wurden in den Gang gestellt und alle anderen Fahrgäste haben sich daran vorbei gedrückt. Gemeckert hat keiner !!
Zu Moldavien kann ich nichts sagen, da sind wir nur durch geradelt.