Posted by: wolf43
Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/18/20 06:20 AM
Hallo in die Runde,
bin neu hier und wende mich an die Insbruck-Passau-Inn-Radtour-Erfahrenen. Vom
14. bis 28.6.2020 plane ich meine Inn-Radtour. Erbitte Tipps und Hinweise zu Unter-
künften auf der Strecke (mit Leben, nichts Einsames), aber auch zur Strecke selbst. Bin 77 Jahre alt, radtourerfahren, anspruchslos, Bett-Dusche-Frühstück, gern auch Jugendherberge, wenn s sein muß auch vier Sterne. Fahre nach dem Tourenbuch Inn-Radweg 2.
M.f.G.
Wolf
Posted by: Juergen
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/18/20 08:07 AM
Willkommen im Forum

In Passau habe ich ganz prima im
Rotel Inn gewohnt. Der Spaziergang am Abend in die Stadt zum Essen ist kurzweilig.
Vom
Moosbräu brauchste nicht mehr nach Simbach rein laufen, dort ist Essen und Schlafen saugut.
Mach noch einen Abstecher vom Inn nach Aschau und hau die Rente auf den Kopf.
Residenz Heinz Winkler
Posted by: veloträumer
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/18/20 08:29 PM
Vermutlich alles etwas zu kurz entfernt von Innsbruck: In Wiesing war ich mal im Haus Mayr, kleiner Privatvermieter, günstig, aber natürlich ohne Restaurant (aber im Ort). Noch länger her ist es (2004) dass ich mal in Wörgl ein Hotel aufsuchen musste (Winterwetter im März). Das müsste nach heutiger Lesart das Haus Seethaler gewesen sein, damals noch mit Restaurant, heute wohl nur noch Frühsstückraum. Das war damals ganz neu, riesige Zimmer, riesiges Bad. Könnte allerdings auch die zugehörige Pension Berghäusl gewesen sein - kann das heute nicht mehr genau erinnern. Im Kramsach gibt es den Camping Stadlerhof mit kleiner Wellnessanlage (Schwimmbad, Sauna), der auch Apartments vermietet. Restaurant am Platz. Auf dem Camping war ich schon zweimal. Kufstein hat ein paar historische bedeutende Gasthäuser (Fassadenmalerei, früher Dichter- und Trinktreffpunkte, bekanntlich Zollstadt). War da aber nie über Nacht. Grundsätzlich ist auf der Strecke sicherlich kein Notstand an Unterkünften.
Posted by: CarstenR
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/18/20 08:34 PM
Hallo Wolf,
als ich vor einigen Jahren die von Dir geplante Tour unter die Räder genommen habe, habe ich in Innsbruck, Brixlegg, Rosenheim, Waldkraiburg, Braunau und Passau in Hotels übernachtet. Wie die Hotels hießen, weiß ich nicht mehr im Einzelnen, aber sie lagen alle zentral und in keinem Fall einsam.
In Innsbruck habe ich den Fehler gemacht, auf den Preis zu achten, und so hatte ich ein steriles Zimmer mit Oberlicht, das fast an ein Krankenhaus erinnerte. Dazu haben offensichtlich betrunkene Hotelgäste mitten in der Nacht für Lärm gesorgt. In Brixlegg kann ich mich noch daran erinnern, dass das Hotelrestaurant eine gute Küche hatte und dementsprechend gut besucht war. In Rosenheim war ich, wenn ich mich recht entsinne, in einer ruhigen Straße in fußläufiger Entfernung zum zentralen Platz untergebracht, und das Hotel verfügte nicht über ein eigenes Restaurant. Waldkraiburg war der am wenigsten touristisch geprägte Ort auf der Reise. Diese Stadt ist meines Wissens erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden, um die Heimatvertriebenen unterzubringen. An der Rezeption sagte man mir, dass die Stadt zum Einzugsbereich von München gehöre und es daher während der Messezeit zu Kapazitätsengpässen und deutlich höheren Preisen kommen könne. In Braunau lag das Hotel direkt am zentralen Platz der Stadt, nicht weit von der Brücke, die nach Simbach hinüber führt. In Passau, wo man eine sehr große Auswahl an Unterkünften hat, habe ich mich für ein Hotel entschieden, das mit dem bereits zitierten Rotel Inn zusammenhängt, aber im Gegensatz zu diesem mitten in der Innenstadt liegt, ich glaube, am Donauufer.
Auf Vier-Sterne-Hotels musste ich am Inn übrigens nicht zurückgreifen, da gab es immer etwas Günstigeres.
Gruß aus Duisburg
Carsten
Posted by: Juergen
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/20/20 06:41 AM
Vom
Moosbräu brauchste nicht mehr nach Simbach rein laufen, dort ist Essen und Schlafen saugut.
Meinem Gedächtnis musste mein Navi auf die Sprünge helfen. Ich war da gar nicht
Ich war hier:
https://goettler-simbach.de/de/gasthof/
Posted by: HeinzH.
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/20/20 09:52 AM
Moin Wolf,
in Strass am Eingang zum Zillertal haben wir uns im
Schleicherhof sehr wohl gefühlt. Der Schleicherhof bietet sich vor allem als Ausgangsbasis für einen Abstecher per Fahrrad oder
Schmalspurbahn ins Zillertal an.
Die Koordinaten sind:
N 47 23 55.3
E 011 49 38.5
Bis denne,
HeinzH.
http://heinzherrmann.com/images/imm002_1%20(2).jpg
Posted by: Cruising
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/20/20 09:19 PM
In Passau habe ich ganz prima im
Rotel Inn gewohnt. Der Spaziergang am Abend in die Stadt zum Essen ist kurzweilig.
Hi Jürgen,
danke für den Tipp

Wird in unsere diesjährige Sommertour "Bayerischer Wald II" eingebaut - du
erinnerst dich? Hatte ich schon lange auf der Rechnung und gar nicht mehr daran gedacht, dass das ja tatsächlich in Passau ist. Die Stein gewordene Ausführung der für viele Jahre legendären Busreisen - für mich ein Meilenstein praktisch orientierter Architektur, schon fast in Richtung der einstigen Bauhaus-Idee...
Eine Frage noch: Wo konntest du denn dort dein Rad unterstellen? Im ausgefuchsten Mini-Zimmer wird's ja wohl schwerlich Platz gehabt haben

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Friedrich
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/20/20 09:46 PM
Wo konntest du denn dort dein Rad unterstellen? Im ausgefuchsten Mini-Zimmer wird's ja wohl schwerlich Platz gehabt haben ;
Ich habe dort zwei mal übernachtet; das Fahrrad mußte jedes mal vor dem Eingang nächtigen, jedes mal in guter Gesellschaft.
Posted by: Juergen
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/21/20 06:52 AM
Eine Frage noch: Wo konntest du denn dort dein Rad unterstellen? Im ausgefuchsten Mini-Zimmer wird's ja wohl schwerlich Platz gehabt haben

Am Hintereingang, dem westlichen Ende des Gebäudes, gibt es eine abgeschlossene Zone, in der ich meine Fuhre anketten konnte.
Ansonsten wurde das Bauhaus schon immer überbewertet, da die ursprüngliche Idee, bezahlbares Design für alle, letztendlich von IKEA umgesetzt werden musste.
Posted by: Cruising
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/21/20 10:58 PM
Am Hintereingang, dem westlichen Ende des Gebäudes, gibt es eine abgeschlossene Zone, in der ich meine Fuhre anketten konnte.
Das wollte ich hören - danke dir

@Fritz: Hatte schon gefürchtet, dass man die Räder
vor dem Haus auf der Straße stehen lassen muss, wo abends
Klemm & Klau flanieren und Fiat Ducatos cruisen

Das ist für mich No-Go...
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Gerhardt
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/22/20 01:23 PM
Hallo.
Ich fand das Rotel Inn ganz nett. Der Charakter ähnelt einer Jugendherberge. Mit meiner Frau brauche ich dort nicht mehr hin wg. Gemeinschaftsbad.
Wie oben beschrieben gibt es einen abgeschlossenen Radparkplatz.
Gruß, Gerd
Posted by: jochenfranke
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 02/23/20 06:33 AM
Hallo,
habe mit meiner Frau zusammen in Passau im Stadthotel Hendlhaus genächtigt.
Mitten in der Stadt mit dazugehörigen Hendlrestaurant.
Räder im abgesperrten überdachten Innenhof.
Viel Spaß bei der Tour und Gruß Jochen.
Posted by: wolf43
Re: Erbitte Tipps Unterkunft Insbruck - Passau - 03/07/20 07:30 AM
Hallo liebe Tipp-Geber zur Strecke Insbruck-Passau,
vielen Dank für die z.T. sehr ausführlichen und zielführenden Hinweise. Meine Antwort für den Radtourer, der meinte, *ich solle in einem bestimmten Super-Wellness-Hotel mir was gönnen und dort meine Rente auf n Kopp hauen*. Stell dir vor, ich würde dieses tun - dann wäre ich pleite und müßte meine ICE-Heimfahrt von Passau nach Berlin auf dem Puffer reiten, mein Fahrrad auf dem anderen Puffer! Aber - ich bin doch kein HOBO!
Habe nun die Strecke so ungefähr zusammen und die gutgemeinten Hinweise ausgedruckt und im Reisegepäck.
Nochmals vielen Dank für die Mühe!
Wolf43