Re: Anfrage zum Donauradweg /Budapest

Posted by: polytropos

Re: Anfrage zum Donauradweg /Budapest - 07/06/13 04:26 AM

In Antwort auf: Toxxi
Ab Belgrad fährt man besser nördlich der Donau so bis Banatska Palanka (ist in der Nähe von Bela Crkva). Das Südufer soll nicht gut zu fahren sein und wenig zu sehen haben.

Von Banatska Palanka aus kann man mit der Fähre ans Südufer der Donau nach Ram übersetzen. ...
Die serbische Seite des Eisernen Tores soll wesentlich angenehmer zu fahren sein als die rumänische (deutlich weniger Verkehr, Sonnenschutz um die Mittagszeit durch die Berge im Süden).


Bei Smederevo quert eine Brücke die Donau. Der Radweg auf der Nordseite führt die meiste Zeit auf dem Deich entlang. Die Fähre in Banatska Palanka bietet drei oder viermal täglich die Überfahrt an.
Der Radweg am Südufer führt über Pozarevac ins Hinterland und weiter nach Kostolac und Viminacium, einer interessanten, besser: der interessantesten römischen Ausgrabungsstätte Serbiens. Die Fresken und Funde befinden sich im Museum Pozarevac.

Die Empfehlungen zur Weiterfahrt durchs Eiserne Tor kann ich bestätigen. Ergänzen darf ich noch:
Die Straße wird auch von Autos und großen Fahrzeugen genutzt. Es ist zwar nicht so viel los, aufpassen muß man trotzdem. Ungefähr 20 unbeleuchtete Tunnel zwischen 60 und 250 m Länge werden durchfahren. Eine Leuchtweste oder reflektierende Kleidung hilft.
Insgesamt verläuft die Straße deutlich höher als am Nordufer; ein paar Aussichtspunkte bieten spektakuläre Ausblicke.