Posted by: supi
Re: Sicherheit im Baltikum - 06/13/04 11:58 PM
Erfahrungen mit den baltischen Staaten habe ich keine, ich war aber sonst schon mehrfach im Osten unterwegs (Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei usw.) Man bekommt praktisch immer die selben Tipps, teilweise auch von Einheimischen, zB. dass man das Fahrrad als Kopfkissen unters Zelt legen soll usw. Ich bin diesen Sicherheitsexperten gegenueber unterdessen ziemlich skeptisch eingestellt. Mir wurde noch nie etwas gestohlen, von Ueberfaellen ganz zu schweigen. Meine Erfahrungen waren immer durchwegs positiv, die Menschen sehr nett und hilfsbereit.
Dieser Bericht da ist allerdings schon recht eindruecklich... muss ich sagen. Ich haette ihn wohl besser nicht gelesen.
Uebrigens, ein Fehler, den man nicht machen sollte: Zu nahe an irgendwelchen harmlos wirkenden Wegen zelten. Auch auf der einsamsten Schotter-/Sand-/Steinpiste rasen in der Nacht ploetzlich Leute mit unglaublichem Tempo (und moeglicherweise betrunken) vorbei.
Tobi:
Du bist Schweizer? Wie wollt ihr denn anreisen? Wir planen ebenfalls eine Baltikum-Tour, wissen aber nicht, wie wir hinfahren sollen, Fluege sind recht teuer und kompliziert, enorm lange Bahnreise (zB. von Tallinn zurueck). Wir erwaegen nun, nach Warschau zu fliegen und den Rest dann per Bahn/Fahrrad zurueckzulegen.
Dieser Bericht da ist allerdings schon recht eindruecklich... muss ich sagen. Ich haette ihn wohl besser nicht gelesen.
Uebrigens, ein Fehler, den man nicht machen sollte: Zu nahe an irgendwelchen harmlos wirkenden Wegen zelten. Auch auf der einsamsten Schotter-/Sand-/Steinpiste rasen in der Nacht ploetzlich Leute mit unglaublichem Tempo (und moeglicherweise betrunken) vorbei.
Tobi:
Du bist Schweizer? Wie wollt ihr denn anreisen? Wir planen ebenfalls eine Baltikum-Tour, wissen aber nicht, wie wir hinfahren sollen, Fluege sind recht teuer und kompliziert, enorm lange Bahnreise (zB. von Tallinn zurueck). Wir erwaegen nun, nach Warschau zu fliegen und den Rest dann per Bahn/Fahrrad zurueckzulegen.