Bei meinen Radtouren habe ich noch nie (Ausnahme: meine für dieses Jahr mit meiner Frau geplante Tour) vorher Quartiere ausgesucht und gebucht. Ich mache es so, wie Du es vorhast. Ich fahre solange, bis ich denke, dass es demnächst schön wäre, Feierabend zu machen. Dabei gibt es dann folgende Möglichkeiten:
1.) Ein Zeltplatz ist in Reichweite (suche ich normalerweise aus dem Archies-Verzeichnis)
2.) Ich finde eine gute Stelle, um "wild" zu zelten.
3.) Ich zücke mein Smartphone und suche z. B. über Booking.com ein festes Quartier - ab und zu ist das ja auch ganz nett

.
Ab und zu kommt es vor, dass ich etwas früher oder später meine Tagestour beende, wenn sich gerade ein günstiger Zeltplatz anbietet - die Dichte ist ja in gewissen Gebieten gering. Allerdings sind entlang der "offiziellen" Radrouten häufiger und einfacher Quartiere zu finden. Zeltplätze habe ich noch nie reserviert. Allerdings bin ich tatsächlich auch schon (sehr selten) abgewiesen worden. Auf meiner Tour durch Irland, Schottland und England letztes Jahr gab es durchaus Campingplätze, die keine Zelte aufgenommen haben. Allerdings war die Dichte der Campingplätze ausreichen hoch, so dass ich immer eine Alternative gefunden habe.