Posted by: bikehaha
Re: Offroadstrecken in Norwegen & Schweden gesucht - 05/30/13 07:21 PM
Hallo Philipp,
ich bin schon einige Male durch Schweden/Norwegen gefahren. Und gerade auch mit dem Versuch, möglichst kleine Straßen zu fahren. Solche festen Routen gibt es meines Wissens nicht! Die muss man sich selbst zurechtlegen.
Ich bin meistens mit den 'blauen Karten', Maßstab 1:100k gefahren, mit denen ich beste Erfahrungen gemacht habe. Darauf sind auch wirklich kleine Straßen/Wege drauf. Die Befahrbarkeit ist aber unterschiedlich: gleich ausgewiesene Straßen können aspaltiert oder auch nur geschottert sein. Wobei das 'geschottert sein' bedeuten kann: gut befahrbar oder eben auch nicht (für Radler).
Dennoch schwöre ich auf die 'blauen Karten'! Bessere gibt es für deinen Zweck kaum. Da ist fast jedes Haus drauf, vor allem jeder Badeplatz (badplats). An ihnen kann man in aller Regel toll campen (für 1 Nacht).
Ich habe eine ganzen Stapel dieser Karten. Auch einige von Norwegen (bin vor 3 Jahren u.a. von Umea über Östersund und Trondheim und Oslo nach Göteborg gefahren), die ich dir gerne anbieten kann.
Sie sind in aller Regel gut im Zustand. Kosten heute bei rd. 12-15 euro. Ich will höchstens 5 Euro pro Stück. Die genaue Kartennummer müßtset du dir raussuchen.
Wenn du Interesse hast, melde dich.
Grüße Horst-H.
ich bin schon einige Male durch Schweden/Norwegen gefahren. Und gerade auch mit dem Versuch, möglichst kleine Straßen zu fahren. Solche festen Routen gibt es meines Wissens nicht! Die muss man sich selbst zurechtlegen.
Ich bin meistens mit den 'blauen Karten', Maßstab 1:100k gefahren, mit denen ich beste Erfahrungen gemacht habe. Darauf sind auch wirklich kleine Straßen/Wege drauf. Die Befahrbarkeit ist aber unterschiedlich: gleich ausgewiesene Straßen können aspaltiert oder auch nur geschottert sein. Wobei das 'geschottert sein' bedeuten kann: gut befahrbar oder eben auch nicht (für Radler).
Dennoch schwöre ich auf die 'blauen Karten'! Bessere gibt es für deinen Zweck kaum. Da ist fast jedes Haus drauf, vor allem jeder Badeplatz (badplats). An ihnen kann man in aller Regel toll campen (für 1 Nacht).
Ich habe eine ganzen Stapel dieser Karten. Auch einige von Norwegen (bin vor 3 Jahren u.a. von Umea über Östersund und Trondheim und Oslo nach Göteborg gefahren), die ich dir gerne anbieten kann.
Sie sind in aller Regel gut im Zustand. Kosten heute bei rd. 12-15 euro. Ich will höchstens 5 Euro pro Stück. Die genaue Kartennummer müßtset du dir raussuchen.
Wenn du Interesse hast, melde dich.
Grüße Horst-H.