Posted by: bk1
Re: Offroadstrecken in Norwegen & Schweden gesucht - 05/28/13 08:09 PM
In Norwegen und Schweden gibt es zwei Arten von Waldwegen. Einige sind sozusagen Lokalstraßen, die nicht asphaltiert sind. Sie haben in Schweden oft ganz kleine gelbe Wegweiser und sehen aus wie normale Waldwege oder manchmal auch wie eine schmale Straße ohne Asphalt, aber etwas breiter als normale Waldwege. Andererseits gibt es auch Waldwege, die nur den Wald erschließen sollen. Da ist das Wegenetz viel dünner als in Deutschland oder der Schweiz. Zum Holzfällen fahren sie mit großen geländegängigen Maschinen da durch und brauchen zum Abholen für die 60-Tonner nur ein grobmaschiges Wegenetz. Das besteht im Gegensatz zu Mitteleuropa meist nicht aus durchgängigen Wegen. Das Problem, daß Lastwagen mit Anhänger schlecht wenden können, hat man meistens mit großen Wendeschleifen oder -plätzen an den Enden gelöst. Manchmal kann man da noch weiterbiken, aber es gibt Feuchtgebiete und steiles Gelände, das sich der Befahrung entzieht.