Re: San Bernardino. Nufenen oder Furka

Posted by: derSammy

Re: San Bernardino. Nufenen oder Furka - 05/22/13 03:13 PM

Sorry, hab deine Anfrage verpasst. Ja, das Touribüro hat Recht, dazwischen ist nichts.
Der San Bernardino ist aber nicht so steil, häufig hat man Schiebewind (wo auch immer der in Serpentinen herkommen mab zwinker ). Die Etappe Roveredo (noch vor Lostallo)-Splügen bin ich mit 10 weiteren (teilweise untrainierten und bergunerfahrenen) Jugendlichen schon mal gefahren, das geht schon, war aber unsere "Königsetappe" damals.
Unsere erste Etappe war Airolo-Roveredo (kann es sein, dass der Campingplatz da dicht gemacht hat? Finde den im Netz nicht mehr.), die stellte sich als schwerer als gedacht heraus. Rollt zwar anfangs, aber das ganze Tal nach Bellinzona runter war ein heftiger Gegenwind; Richtung Roveredo geht es dann noch ein ganzes bissl bergauf. Die Idee mit "langsam vor der Königsetappe einrollen" ist so nicht ganz aufgegangen. Wenn ihr bergfest seit, sollte das aber kein Problem sein.

Nufenen und Furka+Gotthart haben natürlich beide ihren Reiz:

Nufenen: verkehrsarm, abgelegene Ecke der Schweiz, weniger Höhenmeter als Furka+Gotthart, die Abfahrt rollt besser als die der Alternativen.
Furka und Gotthard: historisch (Postkutschenstrecke+Kopfsteinpflaster des Gotthard, Schmalspurbahn auf Furka), landschaftlich abwechslungsreicher (Blick zum Grimselpass und Gletscher, Blick auf den Oberalppass, Hochtal um Andermatt, See auf Gotthardpasshöhe), mehr Höhenmeter in Summe. In Andermatt gibts nen Campingplatz (als Option für die Streckenplanung).