Belgien über Paris nach Holland

Posted by: torsten118

Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 10:57 AM

Hallo Radfreunde,
nächstes Jahr wollen wir eine Radreise von Aachen über die Wallonie zunächst nach Paris unternehmen. Ich dache mir bis ins französische Givet zu fahren, weis aber nicht wie es mit einem Radweg nach Paris aussieht. Vielleicht hat auch jemand eine Alternativroute bis dort hin. Zeltplätze sollten unterwegs vorhanden sein.
Von Paris soll es dann Richtung Nordseeküste gehen mit dem Ziel Deutschland, an der holländischen Nordseküste entlang. Wer hat dafür eine schöne Tour parat.
Danke
MfG Torsten
Posted by: Andreas

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 11:09 AM

Hallo Torsten

guck mal hier:
https://www.gpsies.com/map.do?fileId=teqkpfwhitqwfkxr

Grüße
Andreas
Posted by: Felix-Ente

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 11:52 AM

Deutschland - Paris findest du auch bei radweit.de: Klick
Von Aachen nach Leuven gibt es die belgisch-niederländische LF5, die ich allerdings noch nicht gefahren bin: Klack
Selbiges gilt für den französischen Abschnitt der Avenue Verte von Paris nach London, der einen zur Nordseeküste bringen kann: Klock
Und den Abschnitt des R1 bis zur belgisch-niederländischen Grenze bei Sluis: Klonk
Ab dort kann ich dir den Nordseeküstenradweg (Kombi LF 1 + LF 10) wärmstens empfehlen, wenn du nicht gerade mit TempoTempoTempo möglichst schnell vorankommen möchtest: Plonk
Posted by: olafs-traveltip

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 02:20 PM

Für Frankreich finde ich diese Übersicht ganz nützlich
Posted by: Andreas

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 06:45 PM

Hallo Olaf,

Dein Link ist kaputt. Richtig so:
https://www.af3v.org/CarteAF3V/carte-detaillee.html

Grüße
Andreas
Posted by: Juergen

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 08:13 PM

Wow!
Von der Seite kam ich hierhin: https://umap.openstreetmap.fr/fr/map/car...#7/46.129/5.207
Ich sammel ja Bahntrassen und bastel mir daraus eine transparente Karte fürs Navi. Allein die voies-vertes fehlen mir. Hast Du eine Ahnung, wie ich Daten als kml oder kmz extrahieren kann? schmunzel
Posted by: Seghal

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 10:41 PM

Ich war letztes für 2 Wochen in Belgien und den Niederlanden unterwegs: http://sascha-brueggemann.de/?p=679
Posted by: Gitanesraucher

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/21/18 11:22 PM

Guten Abend in die Runde,

also: Ab der linken Maas-Seite (Lüttich) nach Löwen und dann Richtung Süden nach Frankreich ist es landschaftlich nicht so prickelnd, da geht's durchs platte Brabanter Land, recht eintönig …
Daher: Ab Aachen die Vennbahnroute entlang bis Trois Vierges (Ulflingen), sodann via Bastogne (Bastenaken, Bastnach) nach Charleville-Mezière (ein bisschen südlicher als Givet). Von dort über Compiegne nach Paris.
Von Paris nordwestlich nach Amiens. An der Somme flussabwärts entlang nach Abbéville, dann ans Meer (Kanal de la Manche) und die Baye de Somme (Saint-Valery-sur-Somme, Le Crotoy). Jetzt geht es die Küste entlang nach Norden, über Boulogne zur Cote d'Opale mit seinen beiden Caps (Cap blanc Nez und gris Nez (Escalles). Dort sollte man, sich landeinwärts wendend, auf den LF 1 auffahren (und damit die stark industrialisierte Gegend um Calais und Dünkirchen vermeiden) bis Ostende, Brügge, von dort den Kanal Brügge-Sluis bis Sluis. Der LF 1 führt weiter an der holländischen Küste entlang bis Den Helder, von mir auch bis Emden. Dann bist du wieder in Schland.
Es gibt eine sehr schöne und informative Broschüre zum LF 1 Boulogne-Den Helder, jedoch nur in Niederländisch …

Tot ziens
Gitanesraucher
Posted by: Igel-Radler

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/22/18 05:04 PM

Lieber Torsten,

von Aachen aus lohnt sich der "Moresneter Pilgerweg" quer durch den Aachener Wald nach Moresnet (die Aachener pilgern da jede Woche hin, angeblich wegen des Marienheiligtums, in Wahrheit wegen des Reisfladens zwinker ); weiter geht es über kleine Nebenstraßen, später auf dem RAVEL "ligne 39") nach Lüttich.

Von dort kannst du entlang der Maas nach Namur (Maasradweg) fahren, dann nach Brüssel; Schöner ist m.E. der Weg durch Flandern über Leuven; Brüssel-Paris gibt es bei Radweit. Danach kann ich dir keine Tips geben, da ich die Strecken nicht kenne.

Beste Grüße

Igel-Radler
Posted by: torsten118

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/27/18 04:57 PM

Ich danke Euch allen erst mal für die Ausführungen,
an die Vennbahnroute dachte ich eigentlich gar nicht, hab einfach gedacht entlang der Maas sind schöne Städte wie Namur, Dinant und sicherlich noch weiters. Was ist schöner an der Vennbahnroute?
Givet ist immer noch an der Maas, da geht sicherlich ein Radweg weiter und findet den Einstieg Richtung Paris leichter- war so mein Gedanke.
Von Paris aus Richtung Amiens- soweit ich da nachgeschaut habe ist dort nur Pampa. Ich habe gedacht an der Saine entlang zu fahren bis Le Havre oder ist das eher langweilig.
Irgendwie wäre es schön noch näheres zu erfahren.
Aber auf jedenfall Danke
Gruß Torsten
Posted by: hopi

Re: Belgien über Paris nach Holland - 11/27/18 07:01 PM

In Antwort auf: torsten118
. Ich habe gedacht an der Saine entlang zu fahren bis Le Havre oder ist das eher langweilig.
Irgendwie wäre es schön noch näheres zu erfahren.
im Sommer 2017 bin ich von Paris (Porte Maillot) überwiegend der Seine entlang bis nach Honfleur, weiter über die große Brücke hinein nach Le Havre und dann entlang der schönen Küstenlinie bis Dieppe und dann zurück in Richtung Paris gefahren.
Ohne jetzt in meinen alten Aufzeichnungen nachzuschauen: die Ausfahrt aus Paris ührte über die ersten ca. 30 bis 40 km durch nicht besonders schöne Landschaft, war halt der übliche Siedlungs- und Gewerbebrei in den Radzonen der großen Metropolen. Mich hat's nicht sonderlich gestört. Notfalls könnte man auch ein Stück mit der Bahn hinausfahren. Ich bin dann der Seine mit allen Schleifen und Biegungen gefolgt. Die Landschaft hat mir fast durchweg gut gefallen. Natürlich muss man immer mit weniger schönen, weniger aufregenden Abschnitten rechnen. Meine Zwischenaufenthalte in Rouen und Honfleur habe ich in bester Erinnerung. Die Weiterfahrt über die große Seine-Brücke nach Le Havre und dann das Stück durch den Hafenbereuch war halt fahrbar, aber keine besondere Offenbarung. Le Havre wurde im Krieg reichlich zerstört und dann zum Teil zweckmäßig überwiegend in Betonarchitektur wieder aufgebaut. Interessant fand ich einige vom brasilianischen Architekten Oskar Niemeyer (einer der Planer von Brasilia) gestaltete Gebäude und Flächen. Mich hat's dann weiter entlang der Alabasterküste bis nach Dieppe und dann wieder zurück Richtung Paris geführt. Bei der Rückfahrt habe ich für letzen km die Bahn benutzt und mich direkt ins Zentrum von Paris bringen lassen.
Posted by: Strolch

Re: Belgien über Paris nach Holland - 12/02/18 10:54 PM

In Antwort auf: torsten118

An die Vennbahnroute dachte ich eigentlich gar nicht, hab einfach gedacht entlang der Maas sind schöne Städte wie Namur, Dinant und sicherlich noch weiters. Was ist schöner an der Vennbahnroute?

Nix.

Zitat:
Givet ist immer noch an der Maas, da geht sicherlich ein Radweg weiter und findet den Einstieg Richtung Paris leichter- war so mein Gedanke.


Ja, da geht ein Radweg an der Maas weiter. Ich kenne diesen Weg aber nur bis Monthermé (Semois-Mündung) und fand ihn ziemlich schön. Ausgeschildert war er auf Übersichtstafeln bis Charleville-Mézières.
Posted by: Töme56

Re: Belgien über Paris nach Holland - 12/04/18 08:06 AM

Hallo Torsten, hallo Strolch

Die Strecke, die Landschaft und die Städtchen zwischen Dinant und Charleville-Mézières sind extrem schön; ich bin die Strecke in umgekehrter Richtung gefahren (und später weiter nach Löwen, Mechelen, Gent, Brügge, De Haan.) Nicht vergessen: Das ist die Heimat der Pommes-Frites, das lässt sich anhand der Qualität der angebotenen Frites durchaus bestätigen. Und in Haybes gibt's ein Hotel, wo man zu vernünftigen Preisen sehr gut auf die französische Art dinieren kann, inklusive mega Käse-Platte zum Dessert. Wie es weiter geht, wenn man nach Paris fahren will, weiss ich nicht.