Posted by: bk1
Septimerpass - 09/18/18 06:46 PM
Über den Septimerpass liest man verschiedene Dinge. Einige sind schon rüber, es ist Teil der Veloland-Schweiz-Route für MTB und es ist dort aber als "technisch schwierig" beschrieben.
Nun würde mich interessieren, von denen, die tatsächlich mal rüber sind, zu Fuß oder besser mit MTB oder mit anderem Fahrrad: Wie manifestiert sich die Schwierigkeit?
Was mir vorschwebt ist, mit MTB mit Packtaschen rüberzufahren. Dass man mal ein Stück schieben muss, ist mir klar. Die Frage ist, ob es Abschnitte gibt, die gefährlich sind, wo man also abstürzen kann oder wo man so steil runter muss, dass man den Halt verlieren kann, egal ob man fährt oder schiebt. Ich bin erfahrener "Highway-Biker", aber ich fahre mit MTB eher so die "normalen" Veloland-Schweiz-Routen, die meist einen größeren Anteil nicht asphaltierter Abschnitte beinhalten und bin an reinen MTB-Routen nur über "vor-der-Höhi" gefahren, was ein asphaltierter autofreier Pass ist, nur mit bis zu 20% Steigung und den Kunkelspass, der ein normaler nicht asphaltierter Wald- oder Feldweg ist, mit >=10% Steigung und Serpentinen auf der Südseite.
Nun würde mich interessieren, von denen, die tatsächlich mal rüber sind, zu Fuß oder besser mit MTB oder mit anderem Fahrrad: Wie manifestiert sich die Schwierigkeit?
Was mir vorschwebt ist, mit MTB mit Packtaschen rüberzufahren. Dass man mal ein Stück schieben muss, ist mir klar. Die Frage ist, ob es Abschnitte gibt, die gefährlich sind, wo man also abstürzen kann oder wo man so steil runter muss, dass man den Halt verlieren kann, egal ob man fährt oder schiebt. Ich bin erfahrener "Highway-Biker", aber ich fahre mit MTB eher so die "normalen" Veloland-Schweiz-Routen, die meist einen größeren Anteil nicht asphaltierter Abschnitte beinhalten und bin an reinen MTB-Routen nur über "vor-der-Höhi" gefahren, was ein asphaltierter autofreier Pass ist, nur mit bis zu 20% Steigung und den Kunkelspass, der ein normaler nicht asphaltierter Wald- oder Feldweg ist, mit >=10% Steigung und Serpentinen auf der Südseite.