Posted by: m.indurain
Re: Brenner - Venedig, Wie mach ichs am besten? - 04/04/13 08:03 PM
In Antwort auf: Meterfresser
Ansonsten bin ich nur mehr oder weniger Flachlandradler, aber Berge runter kann ja nicht viel anstrengender sein.
Im Eisacktal und insbesondere im Etschtal kommt der Wind meistens von Süden, d.h. Du solltest mit Gegenwind rechen. Er ist häufig sehr stark. Das kann eine starke Belastung auch für die Psyche sein ...
In Antwort auf: Meterfresser
Leider ist mein Net im Moment zu lahm (bin unterwegs) und ich kann Deine Links nicht öffnen. Deshalb nehm ich die Informationen zur Strecke mal aus den bisherigen Antworten. Wenn Du am Brenner startest und den Eisacktal-Radweg (wie schon geschrieben wurde die "Hügel" zwischen Sterzing und Brixen möglichst auf der Bundesstraße umfahren) und den Etschtalradweg fährst, hast Du bis Bozen eine leicht abfallende Strecke und ab Bozen eine Flachstrecke. Val Sugana und unteres Etschtal sehe ich landschaftlich etwa gleichwertig. (über Val Sugana könntest Du auch die 42-18 vergessen, wegen Anstieg bei Trento). Aus dem Etschtal und Val Sugana raus Richtung Küste ist es flach (und m.E. langweilig)
In Antwort auf: Meterfresser
2. Kann ich da mein Oldie-Rennrad, das ich mir grade aufbaue nehmen (Golden Arrow, 12 Gänge (52/42x13-18))? Hinten drauf kommt noch ein kleiner Gebäckträger für die Dackelgarage und die Zahnbürste.
Wenn Du wie von mir oben beschrieben fährst, dann reicht die Übersetzung locker aus, da so gut wie keine Steigungen auftreten.
In Antwort auf: Meterfresser
3. Welche Reifen mach ich dafür am besten dran (habe 17er Clincher als Felgen vorgesehen)?
Wenn Du auf asphaltierten Strecken fährst (problemlos möglich, Etschtal- und Eisacktalradweg komplett asphaltiert) reichen 23er Reifen.
In Antwort auf: Meterfresser
4. Wo bietet es sich an, zu nächtigen (bin nicht ganz arm, campe aber auch gern)?
> 400 km in 2 Tagen und dann noch campen? Unterkünfte findest Du problemlos hier:
www.booking.com
> 400 km in 2 Tagen halte ich für sehr ambitioniert - insbesondere wenn dann noch Gegenwind ansteht ...
Aber die Bahn geht parallel und die Regionalzüge nehmen alle Räder mit ...
Gruß
Peter