Posted by: Bussard
Re: Saaleradweg - Tipps gewünscht - 03/30/13 11:09 AM
Hallo alle Miteinander,
ich bin letztes Jahr den Saaleradweg von Jena zur Quelle gefahren.
Da man hier quasi über das Thüringer Schiefergebirge fährt sind Anstiege nicht zu vermeiden.
Allerdings finde ich wird man entlang der Stauseen (Bleiloch und Hohenwarte) durch eine schöne Landschaft entlohnt (fjordähnlich wird die gegend um den Hohenwartestausee manchmal auch genannt).Sehenswert sind Schloß Burgk, Ziegenrück (Wasserkraftmuseum), die Feengrotten in Sallfeld, neben dem Werksverkauf bei der Schokoladenfabrik vor Saalfeld auch die handgemachten Pralinien bei den Feengrotten und zulätzt die Heidecksburg in Rudolstadt.
Wir sind die Strecke mit Reiserädern und einem kleinem Gepäckanhänger gefahren. Es war machbar.
Seid diesem Wochenende ist die Fähre an der Linkenmühle wieder bis in den Herbst aktiv. Der Busshuttel fährt ab Mai und hilft die Anstiege zwischen Ziegenrück und Paska bzw. Linkenmühle Altenbeuthen zu überwinden. Aber auch alle Linien-Busse in der Region nehmen Fahrräder (im Rahmen ihrer Möglichkeit) mit. Infos bei den Verkehrsbetrieben (www:kombus-online.de).
Viel Spaß bei Euren Touren. Wir haben unsere Tour damals Bratwursttrail genannt. Ist doch Franken und Thüringen für ihre Bratwurst bekannt. Da gibt es einen ganze Menge Variationen,die es zu erkunnden lohnt.
Grüße Bussard
ich bin letztes Jahr den Saaleradweg von Jena zur Quelle gefahren.
Da man hier quasi über das Thüringer Schiefergebirge fährt sind Anstiege nicht zu vermeiden.
Allerdings finde ich wird man entlang der Stauseen (Bleiloch und Hohenwarte) durch eine schöne Landschaft entlohnt (fjordähnlich wird die gegend um den Hohenwartestausee manchmal auch genannt).Sehenswert sind Schloß Burgk, Ziegenrück (Wasserkraftmuseum), die Feengrotten in Sallfeld, neben dem Werksverkauf bei der Schokoladenfabrik vor Saalfeld auch die handgemachten Pralinien bei den Feengrotten und zulätzt die Heidecksburg in Rudolstadt.
Wir sind die Strecke mit Reiserädern und einem kleinem Gepäckanhänger gefahren. Es war machbar.
Seid diesem Wochenende ist die Fähre an der Linkenmühle wieder bis in den Herbst aktiv. Der Busshuttel fährt ab Mai und hilft die Anstiege zwischen Ziegenrück und Paska bzw. Linkenmühle Altenbeuthen zu überwinden. Aber auch alle Linien-Busse in der Region nehmen Fahrräder (im Rahmen ihrer Möglichkeit) mit. Infos bei den Verkehrsbetrieben (www:kombus-online.de).
Viel Spaß bei Euren Touren. Wir haben unsere Tour damals Bratwursttrail genannt. Ist doch Franken und Thüringen für ihre Bratwurst bekannt. Da gibt es einen ganze Menge Variationen,die es zu erkunnden lohnt.
Grüße Bussard