Mosel: Metz-Trier(-Wittlich)

Posted by: 19matthias75

Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 11:39 AM

Die Moselstrecke von Metz nach Trier bzw. bis weiter auf Höhe Wittlich sollte in einem Tag fahrbar sein, oder?
Gibt es irgendwelche tückischen Hindernisse für Langlieger, die es etwas mehr Zeit braucht?

Und nebenbei: für die Strecke Forbach-Metz im TER werden mir 14,-€ angezeigt (capitaine train / voyage sncf / sncf). Ich meine, ich hätte letztes Jahr 7,- € für die Strecke bezahlt. Oder war das ein spezieller Tarif für Elsass/Lorraine an den Automaten, den die Apps nicht drin haben.
Posted by: Uli

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 12:12 PM

Von Metz bis Trier sind es 110 km, weiter bis Lieser (hier zweigt der Mosel-Maare-Radweg ins 15 km entfernte Wittlich ab) noch mal fast 80 km. Das in einem Tag zu fahren halte ich für ambitioniert, zumal aufgrund der Ortsdurchfahrten, der Fussgänger, etc. hohe Geschwindigkeiten im dt. Teil nicht wirklich möglich sind.
Langlieger: Von dem Stück von Konz bis Bernkastel sind mir einige Umlaufsperren und sehr enge Kurven in Erinnerung geblieben.
Gruß
Uli
Posted by: Fricka

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 12:34 PM

Ich würde dafür 12 h reine Fahrzeit kalkulieren. Die Strecke ist nicht so, dass man da schneller vorankäme. Zuviel Betrieb.
Posted by: sugu

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 12:40 PM

In Antwort auf: 19matthias75
Die Moselstrecke von Metz nach Trier bzw. bis weiter auf Höhe Wittlich sollte in einem Tag fahrbar sein, oder?

Entlang der Mosel und Lieser ist mehr als doppelt so lang im Vergleich zum direkten Weg (=Rennrad-Routing über gpsies ca. 23 km, Mosel-Lieser 60 km). Der "Aufpreis" ist viel Straße und ein paar Höhenmeter mehr. Es gibt auch einen Radweg durch die Wittlicher Senke, den ich aber noch nicht gefahren bin.
Posted by: BvH

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 05:24 PM

Den Radweg durch die Wittlicher Senke bin ich schon mehrfach gefahren. Er führt überwiegend über asphaltierte Wirtschaftswege. Ziemlich am Anfang kurz hinter Schweich geht es über einen schmalen, kaputten Radweg mit einer kurzen relativ heftigen Steigung. Diese Stelle müsste man auf der Straße umfahren können. Ansonsten sollte der Weg problemlos zu fahren sein.
Posted by: Strolch

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 07:56 PM

In Antwort auf: BvH
Ansonsten sollte der Weg problemlos zu fahren sein.


Würde ich auch so sehen. Wie es aufgrund der Fragestellung scheint, ist der TE aber noch nie die Mosel zwischen Schweich und Bernkastel bzw. in diesem Fall Lieser gefahren. Auch wenn die Mosel im Sommer besonders an Wochenenden radlerisch überbevölkert ist, lohnt sich die Strecke dennoch. Die Wittlicher Senke ist natürlich deutlich ruhiger. Bin da kaum einem Radler begegnet.
Posted by: StefanS

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 07:58 PM

Naja, gehen tut vieles, wenn es nur darum geht, die Strecke zu fahren und man genug Zeit mitbringt. Die direkte Strecke von Schweich nach Wittlich war meiner Erinnerung nach recht angenehm zu fahren, ohne viele Steigungen. Ab Schengen würde ich den linksseitigen, luxemburgischen Weg bevorzugen, der geht recht geradlinig immer am Fluss entlang.

14 Euro für Forbach-Metz sind der Normalpreis, müsste es auch schon letztes Jahr ungefähr gewesen sein.

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: 19matthias75

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/04/18 08:46 PM

Hintergrund meiner Frage:
Ende Juli (von Sa bis Di) begleite ich evtl. eine kleine Radgruppe mit dem Liegerad. Die Gruppe wird in Wittlich aussteigen und dann zur Mosel und bis Koblenz fahren. Mein Gedanke war, mit dem Zug am Donnerstagabend nach Saarbrücken und evtl. gleich bis Metz weiter und dort auf dem CP Municipal zelten. oder Saarbrücken-Forbach per Rad im Bogen über Völklingen fahren. Freitag dann auf jeden Fall Metz-Trier. Trier-Wittlich geht auch per Bahn und mit dem Verbundticket ist nach schon nachgesehenen Infos die Radmitnahme kostenfrei möglich (Ausnahme Hauptverkehrszeiten morgens).

An der Mosel war ich bisher nur von Echternach kommend von Wasserbillig nach Trier unterwegs.

Ein Dreikantschlüssel kommt zum Bordwerkzeug vom Liegerad zwinker
Posted by: Igel-Radler

Re: Mosel: Metz-Trier(-Wittlich) - 07/06/18 09:51 AM

Lieber Matthias,

Metz-Wittlich an einem Tag ist recht ambitioniert, auch mit dem Langlieger. Evtl. ist Wittlich-Völklingen interessanter, und dann von Völklingen nach Besichtigung der Hütte mit der Bahn zurück.

Metz-Schengen habe ich als landschaftlich eher uninteressant in Erinnerung. Wenn du aber die ganze Strecke Metz-Wittlich fahren willst, dann würde ich auch ab Schengen bis Schweich links der Mosel fahren, ab Schweich den Radweg Wittlicher Senke (sehr viel kürzer und angenhmer zu fahren als Mosel und Lieser). Zur Vermeidung des oben beschriebenen schlechten Stücks vom Kreisverkehr am Ortsausgang Schweich ca. 500 m Straße fahren, bis links von der Straße ein Radweg zu sehen ist.

Zur Planung empfehle ich den brouter.

Beste Grüße vom

Igel-Radler,
der all diese Strecken schon (z.T. mehrfach) gefahren ist