Posted by: BaB
Re: Saaleradweg - Tipps gewünscht - 03/16/13 08:00 AM
Hallo Alex,
der Weg ist eigentlich - bis auf wenige kurze Abschnitte - ganz gut befahrbar. Das wichtigste ist eine kurze Übersetzung, also 22/24 vorne und hinten je größer desto besser (die max. Steigung hatte 16% (hoch zu Schloss Burgk)), aber der Weg ist wirklich schaffbar und wir fanden ihn nicht so gefährlich wie er im Wiki beschrieben ist. Auch fanden wir die ersten km in Bayern weniger heftig als den Thüringer Abschnitt.
Wir sind letztes Jahr über Ostern gefahren und hatten etliche Infos für das Wiki gesammelt (die noch der Veröffentlichung harren). Es gibt ein paar kleinere Verlegungen des Radwegs (die leider teilweise auch noch schlecht ausgeschildert waren).
Über die Ausweichmöglichkeiten kann ich dir leider keine Infos geben, wir sind die komplette Strecke geradelt, nach Ostern verkehren auch sämtliche Fähren, so dass du keine Umwege fahren musst.
Wir haben den Weg in einer Kombi aus 3x Wildzelten und 2 x CP gemacht, klappte hervorragend. Vllt. schreibt Britta ja noch über die Reise einen kleinen Bericht fürs Forum.
Auch wenn der Weg teilweise recht anstrengend ist, er lohnt sich!
Soweit in Kürze. Wenn du konkrete Fragen hast, dann her damit.
Grüße
Bernd
der Weg ist eigentlich - bis auf wenige kurze Abschnitte - ganz gut befahrbar. Das wichtigste ist eine kurze Übersetzung, also 22/24 vorne und hinten je größer desto besser (die max. Steigung hatte 16% (hoch zu Schloss Burgk)), aber der Weg ist wirklich schaffbar und wir fanden ihn nicht so gefährlich wie er im Wiki beschrieben ist. Auch fanden wir die ersten km in Bayern weniger heftig als den Thüringer Abschnitt.
Wir sind letztes Jahr über Ostern gefahren und hatten etliche Infos für das Wiki gesammelt (die noch der Veröffentlichung harren). Es gibt ein paar kleinere Verlegungen des Radwegs (die leider teilweise auch noch schlecht ausgeschildert waren).
Über die Ausweichmöglichkeiten kann ich dir leider keine Infos geben, wir sind die komplette Strecke geradelt, nach Ostern verkehren auch sämtliche Fähren, so dass du keine Umwege fahren musst.
Wir haben den Weg in einer Kombi aus 3x Wildzelten und 2 x CP gemacht, klappte hervorragend. Vllt. schreibt Britta ja noch über die Reise einen kleinen Bericht fürs Forum.
Auch wenn der Weg teilweise recht anstrengend ist, er lohnt sich!
Soweit in Kürze. Wenn du konkrete Fragen hast, dann her damit.
Grüße
Bernd