Posted by: Ula
Re: Mit dem Rad nach Schottland - 01/29/13 05:06 PM
Hallo Jörg,
in den letzten Jahren war ich mehrfach mit dem Rad in Schottland unterwegs.
Also, wenn Du den Westerwald gewöhnt bist und bei Deinen bisherigen Tagesleistungen sehe ich bei 80-120 km in Schottland kein Problem. Das ist auch so mein Schnitt, mit schwerem Reiserad und vollem Campinggepäck. Dabei fahre ich sehr langsam (Tagesschnitt auf dem Tacho so zwischen 14 und 18 kmh), aber ausdauernd und mit wenigen Pausen. Schottland ist von den Steigungen her moderater als England. Es gilt: je kleiner die Straße um so schöner aber auch hügeliger. Da kommen gerne mal 1500 hm zusammen und man war nie höher als 300m.
Übernachten: Nimm Dir ein Verzeichnis der Hostels mit. Als Alleinreisender sind die Chancen relativ hoch, dass man ein Bett bekommt. Anders als in Deutschland haben die Hostels immer eine Küche, in der man sich selber was kochen kann.
Mit B&Bs habe ich wenig Erfahrung, weil sie mir als Alleinreisende einfach zu teuer sind.
Zu Glasgow: mit dem Rad durchfahren ist kein Spaß. Alternativ kann man den Großraum Glasgow mit dem Zug überbrücken. Kostet ca. 5 Pfund und die Radmitnahme ist kostenlos. Ich bin letztes Jahr von Larkhall nach Balloch mit dem Zug gefahren.
Der "Umweg" über die Inseln ist natürlich auch zu empfehlen, kostet aber evt. mehr Zeit. Auch wegen der Fähren. Fahrpläne hier: www.calmac.co.uk
Viele Grüße,
Katja
in den letzten Jahren war ich mehrfach mit dem Rad in Schottland unterwegs.
Also, wenn Du den Westerwald gewöhnt bist und bei Deinen bisherigen Tagesleistungen sehe ich bei 80-120 km in Schottland kein Problem. Das ist auch so mein Schnitt, mit schwerem Reiserad und vollem Campinggepäck. Dabei fahre ich sehr langsam (Tagesschnitt auf dem Tacho so zwischen 14 und 18 kmh), aber ausdauernd und mit wenigen Pausen. Schottland ist von den Steigungen her moderater als England. Es gilt: je kleiner die Straße um so schöner aber auch hügeliger. Da kommen gerne mal 1500 hm zusammen und man war nie höher als 300m.
Übernachten: Nimm Dir ein Verzeichnis der Hostels mit. Als Alleinreisender sind die Chancen relativ hoch, dass man ein Bett bekommt. Anders als in Deutschland haben die Hostels immer eine Küche, in der man sich selber was kochen kann.
Mit B&Bs habe ich wenig Erfahrung, weil sie mir als Alleinreisende einfach zu teuer sind.
Zu Glasgow: mit dem Rad durchfahren ist kein Spaß. Alternativ kann man den Großraum Glasgow mit dem Zug überbrücken. Kostet ca. 5 Pfund und die Radmitnahme ist kostenlos. Ich bin letztes Jahr von Larkhall nach Balloch mit dem Zug gefahren.
Der "Umweg" über die Inseln ist natürlich auch zu empfehlen, kostet aber evt. mehr Zeit. Auch wegen der Fähren. Fahrpläne hier: www.calmac.co.uk
Viele Grüße,
Katja