Posted by: Martina
Re: Urlaubsziele fürs Tandem in Südeuropa - 01/24/13 09:35 PM
In Antwort auf: derSammy
Wie machen denn das die anderen Tandemfahrer hier? Nur zu Hause radeln? Oder per Auto anreisen?
Wir machen seit 1992 jedes Jahr mindestens eine Urlaubsreise mit dem Tandem, in der Regel zwei bis drei plus eventuell ein paar Kurzreisen. Seit 1999 haben wir ein zerlegbares Tandem, das 2011 zum ersten Mal für die Fahrt mit dem TGV und einem französischen Intercite zerlegt wurde. Es geht also offensichtlich auch ohne.
Was wir machen:
- Nachtzug fahren, dabei das Wort Tandem nicht erwähnen und zwei Stellplätze reservieren (hat bisher Dutzende Male geklappt)
- Züge mit langem Zuglauf aussuchen und die Reise nach dem Ziel der Züge planen (es gibt z.B. einen IC Stuttgart-Graz, wir haben letztes Jahr eine wunderschöne Spätsommertour Graz-Nürnberg gemacht)
- Fähre fahren, meistens in Kombination mit 1 oder 2
- nur einen Teil der Anreise mit dem Zug machen, den Rest selber radeln. Ok, wir sind nur bis Norditalien gekommen und sind generell keine sooo großen Südenfans.
- geflogen sind wir bisher viermal, davon dreimal in den Neunzigern, das vierte Mal ganz aktuell 2012. Jedes Mal wurde das Tandem unzerlegt und in Folie verpackt mitgenommen, man muss allerdings etwas nach einer Fluggesellschaft suchen
- Anreise mit dem Auto eher zu stationären Quartieren, einmal waren wir in Südfrankreich.
Ansonsten denke ich nach wie vor, dass die Investition in zerlegbar nicht falsch war, obwohl wir sie selten nutzen. Nachträglicher Einbau von Kupplungen geht übrigens nur bei Stahl- und Titanrahmen und ja es ist teuer. Vergisst man aber irgendwann.
Martina