Re: Europa einigermaßen leicht trotzdem spannend

Posted by: benki

Re: Europa einigermaßen leicht trotzdem spannend - 01/22/13 07:56 AM


In Antwort auf: Mini72
Ansonsten gibt es noch ein weiteres Problem, er darf sich nur 90 Tage im Schengen aufhalten,

In Antwort auf: Toxxi

Das Schengen-Visum ist vermutlich zur mehrmaligen Einreise.

Schengenvisum???
In Antwort auf: Mini72
Schengen: ja genau so ist es 90 Tage in 6 Monaten und das ist das Problem.


Hallo Heike,

ich habe bei dir nicht rausgelesen, dass dein Australischer Begleiter ein Schengen-Visum hat oder sich dieses besorgt.
Braucht er auch nicht. Australische Staatsangehörige sind von der Visapflicht in Schengenstaaten befreit (Anlage II der Verodnung (EG) Nr.539/2011).
Somit steht einem Kurzaufenthalt von 90 Tagen innerhalb eines Bezugzeitraumes von 6 Monaten nichts im Wege. Er kann also beliebig oft in den 6 Monaten in den Schengenraum ein - und ausreisen. Nur die 90 Tage darf er nicht überschreiten.

Australier haben auch noch den Vorteil, dass die Voraufenthalte in anderen Schengenstaaten nicht angerechnet werden ( § 16 AufenthV, Anlage A).
D.h. der australische Staatsangehörige kann sich 90 Tage in Deutschland aufhalten, müsste dann ausreisen und kann ohne Probleme sofort in einen anderen Schengenstaat einreisen, wo er auch 90 Tage bleiben kann, etc.
Grenzkontrollen zwischen den einzelnen Schengenstaaten gibt es nicht, also gibt es auch keinen Nachweis (Stempel) wie lange man, z.B. in Deutschland oder Polen war.

Dein Australier muss bei der Ersteinreise, in einen Schengenstaat, eine Einreisebefragung über sich ergehen lassen. Dort wird u.a. gefragt, warum, wiel lange... er in den Schengenstaaten bleiben möchte.

Fazit: Dein Australischer Begleiter kann in jedem Schengenstaat 90 Tage Kurzaufenthalt in Anspruch nehmen (nur für touristische Zwecke).
Falls du noch Fragen zu aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen hast, melde dich.

Gruß Frank