Radtransport Meran-Reschen

Posted by: mali

Radtransport Meran-Reschen - 08/07/17 07:24 PM

Radtransport Meran-Reschen August 2017
Fahrpläne, Preise ,alles zum Thema willkommen.
Dankeschön
Posted by: Anonymous

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/07/17 07:34 PM

... schau mal auf die HP vom Verkehrsverbund Südtirol. Die Gleise gehen bis Mals, ab da muss dann der Bus genommen werden.
Posted by: Wuppi

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/07/17 08:48 PM

von Reschen bis Mals mit dem Postbus (Fahrradmitnahme im Anhänger): Fahrplan als PDF .
Von Mals mit der Vinschger Bahn bis nach Meran: Fahrplan als PDF.

Gruß Rolf
Posted by: Sensole

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/08/17 12:24 PM

Bei der Vinschgerbahn Sperrzeiten für Fahrradtransporte beachten! Es existiert auch ein Radtransport auf der Strasse!
Achtung: Ticket auf dem Bahnsteig entwerten (blaue Entwerter)

Gruss André
Posted by: Rennrädle

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/08/17 03:34 PM

Der Radweg ist zwar lang, aber echt schön. Wirklich keine Zeit/Lust zu radeln?

Renata
Posted by: Anonymous

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/08/17 03:50 PM

Das stimmt schon, aber der TE hat ja vermutlich Meran -> Reschen auch so gemeint und da geht es dann schon ziemlich den Berg hoch. Wahrscheinlich ab Mals, wo die Schienen enden.
Posted by: mali

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/08/17 07:12 PM

Danke für die Infos.
gemeint Rücktransport Meran - Reschen
Posted by: Wuppi

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/08/17 07:17 PM

In Antwort auf: mali
gemeint Rücktransport Meran - Reschen
upps, ach so rum träller
Dann musst du meinen Vorschlag einfach umdrehen. In den PDF-Dateien stehen ja beide Richtungen.

Gruß Rolf
Posted by: Tauchervater

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/09/17 09:44 PM

Kurz nach Meran kommt ein kurzes Stück Serpentinen mit ca 10 % Steigung. Dann geht es weiter nur mäßig hoch, eher gemächlich hoch. Bei Mals kommt dann eine kurze giftige Steigung von 19 % und der Rest bis Reschen eher um 12 % mit Passagen deutlich geringerer Steigung. Also durchaus machbar. Schöne Strecke insgesamt.

Lutz aus Hamburg
Posted by: Anonymous

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 06:04 AM

... Deine Angaben betreffen den Radweg, die Straße dürfte das nicht so haben. Ist die Straße für Radler eigentlich gesperrt?
Posted by: Martina

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 06:16 AM

In Antwort auf: AndreMQ
... Deine Angaben betreffen den Radweg, die Straße dürfte das nicht so haben. Ist die Straße für Radler eigentlich gesperrt?


Nicht dass ich wüsste. Und ich würde um Mals herum auch das nächste Mal wieder die Straße und nicht den Radweg benutzen. schmunzel

Weiter oben ist es zwiespältig. Die Straße ist weniger steil, aber der Radweg am See entlang ist sehr schön.

Martina
Posted by: touromat

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 06:22 AM

Die Reschenstrasse hat eine angenehme, gleichmäßige Steigung, deutlich unter 10%, ist breit und übersichtlich, aber oft sehr verkehrsbelastet. Diese Seite ist nicht für Radler gesperrt. Ich würde Sie nur für die Abfahrt nutzen.
Posted by: Anonymous

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 06:30 AM

.... ja, ist bei den ganzen Alpenstrecken häufiger, dass die Straße optimal wenig Höhenmeter fordert und Radwegführungen abseits ordentlich mehr mit viel rauf/runter.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 07:31 AM

Gerade beim Reschenpass lohnt es sich aber, abseits der Straße zu fahren. Es gibt nur kurze Stücke, die größere Steigungen aufweisen und landschaftlich hat mir das sehr gut gefallen. Ich nehme übrigens gerne ein paar mehr Höhenmeter in Kauf, wenn ich dafür dem Autoverkehr entkommen kann zwinker

P.S. Fährt man z. B. den Via Claudia Augusta, so lohnt es sich eher über den Fernpass zu reden. Der Reschenpass ist nur für Leute, die mit Bergen gar nichts am Hut haben, ein ernsthaftes Hindernis und die Möglichkeit, extrem verkehrsarm dort hoch zu kommen, macht den Reschenpass sogar zu einem besonders attraktiven Pass.
Posted by: Wendekreis

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 08:05 AM

Der Radweg vom Lago Della Muta, nach dem Reschensee, bis ins Tal hat auf 12 km Länge eine Neigung von durchschnittlich 5 Prozent - die man bergab fährt.
Posted by: Anonymous

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 08:07 AM

Jetzt bin ich etwas verwirrt: wo sind wir denn auf der Karte? Die Straße von Süd hoch zum Reschensee? Der Radweg ein paar (hundert) Meter davon ohne Serpentinen "parallel" laufend? Oder oben auf der Hochebene der Punkt "Reschenpass" (Grenze A - I) oder die Serpentinen von CH hoch (die nicht "Reschen" heißt)?
Posted by: sugu

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 08:31 AM

Die Umgehung Meran ist teilweise für Räder gesperrt. Aber auch da, wo fahren erlaubt ist, macht es nicht viel Spass, weil die Straße relativ schmal ist und viel (Last-)Verkehr hat.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 08:39 AM

In Antwort auf: AndreMQ
Jetzt bin ich etwas verwirrt: wo sind wir denn auf der Karte? Die Straße von Süd hoch zum Reschensee? Der Radweg ein paar (hundert) Meter davon ohne Serpentinen "parallel" laufend? Oder oben auf der Hochebene der Punkt "Reschenpass" (Grenze A - I) oder die Serpentinen von CH hoch (die nicht "Reschen" heißt)?


Ich bin den Reschenpass vom Süden her kommend gefahren. Der Track meiner damaligen Tour ist HIER zu sehen.
Posted by: iassu

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 08:44 AM

In Antwort auf: Martina
Und ich würde um Mals herum auch das nächste Mal wieder die Straße und nicht den Radweg benutzen.
Also ich fand zwar auch den Radweg von Mals hoch zum Paß sehr schön, würde da aber aus anderen Gründen auch von abraten. Es gibt dort so einige Rampen, wenn da im falschen Moment einer runterheizt, einem entgegen kommend, evtl sein Rad nur zu 75% beherrschend und evtl den Weg das erstemal fahrend: dann gute Nacht.
Posted by: Uli

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 08:53 AM

Ja, es wäre schön, wenn das dort eine "Einbahnstraße" bergauf wäre. Wer vom Reschen runter fährt, sollte sowieso lieber auf der verkehrsreichen Straße bleiben (wenn's richtig schnell voran gehen soll) oder ab St. Valentin die mit ein paar Zusatzhöhenmetern garnierte, aber wesentlich schönere und als Etschtal-Radweg ausgeschilderte Route auf der östlichen Talseite nehmen.
Gruß
Uli
Posted by: Anonymous

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 09:00 AM

Das ist dann DER (einzige?) Radweg, der auch im Track von @keine_Ahnung steht und wohl auch die übliche Route ist. Raufwärts hat der wirklich ein paar sportliche Rampen, weil die Serpentinen fehlen. Und weil die meisten abwärts unterwegs sind, lässt sich da heizen (muss zugeben: fast auch in eine dreirädrige Vespa-Ape auf dem Weg stehend eingeschlagen und dann für den Rest Tempo rausgenommen).
Posted by: Uli

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 10:24 AM

Zitat:
DER (einzige?) Radweg

Wie gerade erwähnt: Es gibt in dem Abschnitt (empfehlenswerte) Varianten. Im den bikeline-Büchern zum Etsch-Radweg und zur Via Claudia (und vermutlich auch im Radatlas Südtitol) sind die div. Möglichkeiten von Reschen nach Schluderns (und umgekehrt) zu radeln aufgeführt.
Gruß
Uli
Posted by: veloträumer

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 12:27 PM

In Antwort auf: AndreMQ
Und weil die meisten abwärts unterwegs sind, lässt sich da heizen (muss zugeben: fast auch in eine dreirädrige Vespa-Ape auf dem Weg stehend eingeschlagen und dann für den Rest Tempo rausgenommen).

Das würde ich als unangemessen bis unverantwortlich bezeichnen. Letztlich kannst du nur auf der Straße "heizen", weil die ausreichend ausgebaut ist und du eine eigene Spur hast. Ich würde deswegen auch nur aufwärts Radweg fahren, abwärts lohnt das m.E. nicht. Für oben am Reschensee meine Standardanmerkung: Der Kirchturm im See ist nur von der Straßenseite gut zu betrachten, von der Radwegseite am Westufer zu weit entfernt (gutes Tele geht natürlich auch).
Posted by: Keine Ahnung

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 12:27 PM

In Antwort auf: iassu
Es gibt dort so einige Rampen, wenn da im falschen Moment einer runterheizt, einem entgegen kommend, evtl sein Rad nur zu 75% beherrschend und evtl den Weg das erstemal fahrend: dann gute Nacht.


Also ich wurde nur einmal flott von einem Rentnerehepaar überholt. Zunächst war ich recht frustriert, bis mir die recht dicke Hinterradnabe aufgefallen ist. Das war (2011) das erste Mal, dass mir auf einer Radreise Pedelec-Fahrer begegnet sind zwinker .
Posted by: Keine Ahnung

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 12:29 PM

In Antwort auf: veloträumer
Der Kirchturm im See ist nur von der Straßenseite gut zu betrachten, von der Radwegseite am Westufer zu weit entfernt (gutes Tele geht natürlich auch).


Der Umweg ist aber nicht sehr groß, wenn man vom Radweg her kommt. Ich habe mir damals diesen Abstecher gegönnt ...
Posted by: Anonymous

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 12:37 PM

In Antwort auf: veloträumer
... Das würde ich als unangemessen bis unverantwortlich bezeichnen ...
... da hast Du ja völlig recht, deshalb habe ich das auch danach bleiben lassen (wollte halt Bremsen schonen). Aber @iassu hat schon richtig getippt grins .
Posted by: Spargel

Re: Radtransport Meran-Reschen - 08/10/17 12:40 PM

In Antwort auf: AndreMQ
In Antwort auf: veloträumer
... Das würde ich als unangemessen bis unverantwortlich bezeichnen ...
... da hast Du ja völlig recht, deshalb habe ich das auch danach bleiben lassen (wollte halt Bremsen schonen). Aber @iassu hat schon richtig getippt grins .
Ändert aber nix dran, dass da geheizt wird und diese Gefährdung besteht.