Posted by: Uli
Re: Prag-Normandie - 05/12/04 04:09 PM
Hallo Daniel!
Da haben wir (wie beim Siegradweg) wieder mal etwas konträre Erfahrungen (subjektiv?). An besonders (viele) schlechte Abschnitte kann ich mich auf meinen Touren entlang des Mains nicht erinnern. In diesem Punkt möchte ich den Radweg nicht kritisieren, obwohl auch ich sehr empfindlich auf miese Oberflächen reagiere. Mit der Beschilderung gebe ich Dir recht, aber das haben andere Radler auch ganz anders gesehen.
Fast vollkommen unverständlich ist mir Deine Kritik wegen der Umwege. Entlang des Mains kann man sich nach meiner Meinung nicht beschweren. Überhaupt fallen wir da an deutschen Flussradwegen relativ wenige Stellen ein, die in diesem Punkt wirklich schlecht sind. Spontan kommen mir da kurze Stücke der Radwege entlang von Werra und Weser.
(... im Gegensatz z.B. zum Kamptal- und zum Enns-Radweg, deren Verlauf abschnittsweise der Route eines kreuzenden Segelbootes gleicht.)
Ich muss aber hinzufügen, dass - soweit möglich - ich mich nie alleine auf die Beschilderung verlasse, sondern immer ein Buch oder zumindest eine Karte dabei habe.
Hast Du hierfür konkrete Beispiele?
Gruss
Uli
Da haben wir (wie beim Siegradweg) wieder mal etwas konträre Erfahrungen (subjektiv?). An besonders (viele) schlechte Abschnitte kann ich mich auf meinen Touren entlang des Mains nicht erinnern. In diesem Punkt möchte ich den Radweg nicht kritisieren, obwohl auch ich sehr empfindlich auf miese Oberflächen reagiere. Mit der Beschilderung gebe ich Dir recht, aber das haben andere Radler auch ganz anders gesehen.
Fast vollkommen unverständlich ist mir Deine Kritik wegen der Umwege. Entlang des Mains kann man sich nach meiner Meinung nicht beschweren. Überhaupt fallen wir da an deutschen Flussradwegen relativ wenige Stellen ein, die in diesem Punkt wirklich schlecht sind. Spontan kommen mir da kurze Stücke der Radwege entlang von Werra und Weser.
(... im Gegensatz z.B. zum Kamptal- und zum Enns-Radweg, deren Verlauf abschnittsweise der Route eines kreuzenden Segelbootes gleicht.)
Ich muss aber hinzufügen, dass - soweit möglich - ich mich nie alleine auf die Beschilderung verlasse, sondern immer ein Buch oder zumindest eine Karte dabei habe.
Hast Du hierfür konkrete Beispiele?
Gruss
Uli