Verpackung Ryanair?
Posted by: panta-rhei
Verpackung Ryanair? - 07/29/17 11:35 AM
Hi
wir fliegen mit Kind und Rad Riyanair von Marrakesch nach F.
Wie streng ist Ryanair mit Rad verpacken?
Danke für einen Hinweis
Posted by: dcjf
Re: Verpackung Ryanair? - 07/29/17 11:39 AM
Im April sind wir auch mit Ryanair von Marrakesch zurückgeflogen und hatten die Räder in einem Velosack, das hat problemlos geklappt.
Posted by: Fricka
Re: Verpackung Ryanair? - 07/29/17 12:57 PM
Das hängt vom Flughafen ab.
Wenn du unbedingt mitgenommen werden willst, macht es Sinn, sich an die AGB zu halten. Sonst kannst du nie wissen, ob sich das nicht gerade gestern geändert hat oder du auf einen ungefällgen Mitarbeiter triffst. Ansonsten ist Ryanair mit den Gepäckbestimmungen megagenau.
Posted by: dhomas
Re: Verpackung Ryanair? - 07/29/17 02:39 PM
Stimme zu, an manchen Flughäfen haben die Billigflieger beim Checkin nicht einmal eigene Mitarbeiter, sondern Dienstleister die sich irgendwas ausdenken. Ich empfehle die Bestimmungen ausgedruckt (oder auf dem Handy) dabeizuhaben.
Posted by: Andreas
Re: Verpackung Ryanair? - 07/29/17 02:49 PM
Das hängt vom Mitarbeiter am Flughafen ab.
Posted by: indomex
Re: Verpackung Ryanair? - 07/30/17 10:16 AM
Das hängt vom Flughafen ab.
Wenn du unbedingt mitgenommen werden willst, macht es Sinn, sich an die AGB zu halten. Sonst kannst du nie wissen, ob sich das nicht gerade gestern geändert hat oder du auf einen ungefällgen Mitarbeiter triffst. Ansonsten ist Ryanair mit den Gepäckbestimmungen megagenau.
Das ist meine Erfahrung auch. Übergenau und unerbittlich.
Posted by: Tom72
Re: Verpackung Ryanair? - 07/30/17 01:22 PM
Ich sitze gerade im Bus von "Frankfurt" Hahn nach Frankfurt und komme mit Ryanair aus Lissabon. Das Rad war, wie bereits mehrfach praktiziert, im Fahrradtransportsack verpackt (so wie ich es auch im ICE bzw. TGV mache). Das wurde problemlos akzeptiert. Ich habe auch noch einen Schlafsack und einen leeren kleinen Rucksack mit "hineingeschmuggelt"

. Ich habe mir die Gepäckbestimmungen von Ryanair nicht angesehen, aber es ist dann wohl so, dass es reicht, wenn irgendeine geschlossene Hülle drum ist.
Posted by: Fricka
Re: Verpackung Ryanair? - 07/30/17 02:02 PM
Von Hahn aus konntest du, als ich das letzte mal dort war, das Fahrrad noch völlig unverpackt mitnehmen, während es in Santiago unerlässlich war, das Vorderrad auszubauen und das Rad in einen Karton zu verpacken.
Man weiß nur nicht, ob das in dem Moment auch gilt, wenn man es braucht....
Posted by: Tom72
Re: Verpackung Ryanair? - 07/30/17 07:32 PM
Ich bin ja nicht von Hahn, sondern nach Hahn von Lissabon aus geflogen... Vorderrad war ausgebaut, aber eben kein Karton, sondern Fahrradsack.
Posted by: panta-rhei
Re: Verpackung Ryanair? - 07/30/17 08:16 PM
Naja, aber fahrradsack mitschleppen
Posted by: Tom72
Re: Verpackung Ryanair? - 07/30/17 09:18 PM
Schau mal auf der Homepage von "Bachpacks" nach der "Bike Protection Bag". Die habe ich seit fast zehn Jahren für Zug und Flug im Einsatz. Vom Gewicht und Packmaß her noch einigermaßen vertretbar zum "Mitschleppen", finde ich.
Posted by: Tom72
Re: Verpackung Ryanair? - 07/30/17 09:29 PM
Ich muss allerdings erwähnen, dass ich weder Ständer noch Schutzbleche habe. "Mit" wäre sicher zum Verpacken noch deutlich mehr Bastelarbeit nötig.
Posted by: Falk
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 01:35 AM
Naja, aber fahrradsack mitschleppen
Das klingt jetzt nach »anstellen wie der Hahn beim Eierlegen«. Du musst die Hülle doch nur jedesmal vom Boden aufheben und auf den Träger legen. Den Rest schleppt dann der Rahmen. Die flach auf dem Träger liegende Hülle dürfte das kleinste Transportproblem sein. Bei mir ist sie keins.
(mit Ryanair habe ich allerdings normalerweise nichts zu tun)
Posted by: panta-rhei
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 03:26 AM
Wir hätten Reiseräder mit 2Trägern, SBs, Ständern etc x6
Posted by: Fricka
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 06:37 AM
Wir nehmen in solchen Fällen genug Klebeband mit und besorgen uns an Ort und Stelle die nötigen Pappen, um einen Karton zu basteln. Der hat dann die gewünschte Größe. Vorderrad und Frontroller müssen ab und werden ans Rad geklebt.
Du musst da mal genau gucken. Die Größe des Kartons ist bei Ryanair in meiner Erinnerung nicht limitiert. Wohl aber das Gewicht. Ich meine, es waren 28 kg, die wir dann auch genau eingehalten haben. Es heißt nämlich "Sportgepäck". Darunter fallen auch Werkzeug, Fahrradschuhe, Helm und solche Dinge. Die gerollten und verpackten Isomatten haben wir als "Polstermaterial" verwendet. Das muss schließlich auch sein.
Posted by: aighes
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 12:24 PM
Wobei ich bei 6 Rädern auch eher auf mitgebrachte Taschen setzen würde. Das ist schon jede Menge Pappe, die man da finden muss.
Posted by: Fricka
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 12:54 PM
Stimmt. Aber bei sechs Rädern muss man sich eigentlich auch drauf einstellen, dass ein gewisser Aufwand nicht so ganz zu vermeiden ist. Sechs Fahrrad-Transporttaschen wären mir zum Beispiel zu teuer.
Wenn der Hinflug auch mit Ryanair geplant ist, ist das Beschaffungsproblem auch nicht so groß. Die Räder kommen verpackt an. Und das Verpackungsmaterial kann man irgendwo deponieren. Im Hotel, in dem man die erste und die letzte Nacht verbringt. Campingplatz geht vielleicht auch.
Es gibt mehrere Marokko-Fahrradforen. Ich habe jetzt keine Zeit die alle durchzublättern. Aber da ist das auch Thema. Tankstelle oder Laden wird dort auch zur Aufbewahrung empfohlen.
In Marokko geht eigentlich immer was. Gegen Bezahlung natürlich.
Posted by: aighes
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 02:52 PM
Zumindest die Frage beinhaltet nur den Rückflug, weshalb ich von vor Ort organisieren ausging. Bei Hin- und Rückflug ist deine Variante wahrscheinlich billiger. Andererseits kann man die Tasche natürlich auch mehr als einmal nutzen.
Posted by: panta-rhei
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 04:38 PM
Stimmt. Aber bei sechs Rädern muss man sich eigentlich auch drauf einstellen, dass ein gewisser Aufwand nicht so ganz zu vermeiden ist. Sechs Fahrrad-Transporttaschen wären mir zum Beispiel zu teuer.
Wenn der Hinflug auch mit Ryanair geplant ist, ist das Beschaffungsproblem auch nicht so groß. D
Nene, hin gehts mit einer normalen airline: Air Maroc lt. homepage machen sie wg Rädern kein (Verpack-)Drama
[/zitat]
Es gibt mehrere Marokko-Fahrradforen.
Gute Idee, wobei, das Problem ist ja v.a. Ryanair
Posted by: panta-rhei
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 05:00 PM
Wir nehmen in solchen Fällen genug Klebeband mit und besorgen uns an Ort und Stelle die nötigen Pappen, um einen Karton zu basteln.
Guter Kompromiss.
Posted by: Fricka
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 07:30 PM
In Marokko gibt es Pappe. In Odessa haben wir keine gefunden. Die Pappe, die dort anfiel, konnte man nicht einmal kaufen. Die wurde intensiv weiterverwendet. Da haben wir dann "Türkenkoffer" gekauft und passend zurechtgeschnitten.
In Santiago gab es Fahrradkartons. Weil es Fahrradgeschäfte gab. Allerdings nicht geschenkt, wie hier, sondern für 40 € das Stück. Deshalb die Marokkoforen. Vielleicht findet sich da was.
Posted by: Fricka
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 07:34 PM
Stimmt. Air Maroc schreibt nur, dass die Räder "entfernt" werden und auf beiden Seiten des Rahmens angebracht werden.
Posted by: panta-rhei
Re: Verpackung Ryanair? - 07/31/17 08:25 PM
Stimmt. Air Maroc schreibt nur, dass die Räder "entfernt" werden und auf beiden Seiten des Rahmens angebracht werden.
<seufz>
Ryanair HP:
...MÜSSEN in einer schützenden Box oder Tasche transportiert werden ...

Aaaaaalso:
Bezugsquellen für eine (einfache) RyanairERPROBTE (!) Tasche? n.b. es geht nur um die Symbolwirkung am Checkin.
Posted by: Thomas1976
Re: Verpackung Ryanair? - 08/01/17 06:21 AM
Bitteschön Ryan Air ist anscheinend absolute Glückssache. Kann gut gehen, muss aber nicht.
Ich würde nach Möglichkeit eine andere Fluggesellschaft bevorzugen.
Gruss
Thomas
Posted by: moo
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 10:47 AM
Hallo,
werde übermorgen mit RA auf die Kanaren fliegen. Das Rad wird in einen Fahrradkarton verpackt. Maße sind ca. 70x160 cm. Nun gibt RA als Höchstmaß (einzige Ausnahme Mobilitätshilfen) 81x119 cm an. Ist es wirklich nötig den Radkarton auf dieses Maß zu bringen? Ich habe das vor zwei Jahren mal gemacht aber würde mir das diesmal gern sparen, da ich denke dass die Jungs am Sperrgutschalter mit einem Rad im Karton schon zufrieden sein werden. Was meint ihr? Ist schon mal jemand mit einem normal grossen Radkarton bei RA abgewiesen worden? Bin mit demselben Karton neulich mit ellinair nach Köln geflogen ohne Probleme...
Posted by: moo
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 11:29 AM
o.k. , habe jetzt im Forum Beiträge von 2016 gefunden wo normale Radkartons akzeptiert wurden. Werde das Risiko also eingehen.
Posted by: Keine Ahnung
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 12:14 PM
Ich habe bei Ryanair schon mehrfach Kartons für E-Bikes verwendet, weil die eine angenehme Größe haben und auch die breiten faiv-Lowrider hineinpassen, ohne den Karton zu verbeulen. Größenangaben für die Radkartons hatte ich noch nie gesehen und auch nach erneuter Suche habe ich nur 30 kg als Höchstgewicht gefunden und keine Größenbeschränkung.
In Bremen hatte ich einmal gefragt, ob einfachere Verpackungen auch akzeptiert werden würden. Dies wurde verneint.
P.S. Wo hast Du die Höchstmaße her?
P.P.S. Nun habe ich es auch bei Ryanair entdeckt. Wie geschrieben, ich hatte mit größeren Kartons bisher keine Probleme!!
Posted by: der tourist
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 12:23 PM
Ich flog im Sommer 2x mit RA Nürnberg-Porto und zurück.
Von Nürnberg aus wäre es mit dem Bodenpersonal auch ohne gegangen.
Für den Rückflug das übliche in Portugal: Luft ablassen und Verpackung.
Als "Verpackung" hatte ich eine einfache Abdeckplane vom Dicounter (passend abgeschnitten) dabei. Habe ich mit einfachem Tesagewebeband, welches sich leicht wieder ablösen lässt (kein Tesaband) zugeklebt. Hat wunderbar gehalten. Unterwegs habe ich die Plane als Unterlage zum Mittagsschlaf benutzt, Transport zusammengefaltet auf dem Gepäckträger.
Sigi
Posted by: moo
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 12:24 PM
P.S. Wo hast Du die Höchstmaße her?
https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-...hrrad-mitnehmendritter Absatz von unten, bezieht sich allgemein auf zu transportierende Gegenstände, als einzige Ausnahme werden Mobilitätshilfen genannt. Aber ich mach mir keine Sorgen mehr, das geht schon klar. Zumal die Jungs am Sperrgepäck ja keine RA Mitarbeiter sind.
Posted by: Keine Ahnung
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 12:27 PM
Ich würde einfach am Flughafen selber anfragen - das hatte ich vor meinem ersten Ryanair-Flug auch gemacht ... Von dort kam die Angabe: Karton, 30 kg, keine E-Bikes mit Akkus und Luft aus den Reifen - von Größe wurde nichts gesagt ...
Posted by: aighes
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 01:14 PM
Jop so würde ich es auch machen. Aber halt rechtzeitig da sein, dass man das Gepäck noch an die lokalen Vorgaben anpassen kann.
Posted by: Fricka
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 01:24 PM
Das ist neu.....
Posted by: moo
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 08:09 PM
Hallo Fricka,
also das Maß 81x119x119 stand auch schon 2015 so da, ich habe damals ein Rad so verpackt. Allerdings eins ohne Schutzbleche.
Ich habe mein Rad gerade verpackt und probiert auf das Maß zu kommen. Dazu hätte ich beide Laufräder, beide Schutzbleche und den Träger demontieren müssen und einen 15cm tieferen Karton verwenden müssen. Mit einem klassischen Radkarton hätte das dann nichts mehr zu tun. Jetzt ist es halt 160x70x25. Snowboards sind auch länger als 119cm.Also bau ich darauf dass das so durchgeht und werd hier mal Rückmeldung geben. Falls es nicht durchgeht ist RyanAir mit Rad für mich gestorben.
Posted by: moo
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 08:26 PM
p.s.: auch der Lenker hätte demontiert werden müssen...
das ist doch nicht realistisch.
Posted by: panta-rhei
Re: Verpackung Ryanair? - 11/20/17 11:36 PM
Hi
wir fliegen mit Kind und Rad Riyanair von Marrakesch nach F.
Wie streng ist Ryanair mit Rad verpacken?
Danke für einen Hinweis
Kurze Rückmeldung:
Wir hattenvelotadchen dabei, meine war 180 lang, demontiert hatte ich nur Lenker und Sattel
Posted by: mmi
Re: Verpackung Ryanair? - 11/23/17 11:51 PM
Allgemein zu Flughafen Frankfurt (nicht Hahn)
Man kann in Terminal 1 im Ankunftsbereich B einen Radkarton laufen, Klebeband gibt es dazu auch. Kosten 30 Euro.
Das geht auch wenn man abfliegt, weil es im Ankunftsbereich ist.
Vielleicht ist diese Info für jemenanden intrressant.
Posted by: moo
Re: Verpackung Ryanair? - 11/24/17 04:10 PM
kurze Rückmeldung:
Wie erwartet ist alles mit dem normalen Radkarton durchgegangen.
Posted by: Einspur
Re: Verpackung Ryanair? - 11/25/17 09:46 AM
[zitat=panta-rhei]Hi
Wir hattenvelotadchen dabei, meine war 180 lang, demontiert hatte ich nur Lenker und Sattel
Panta-Rhei, kannst Du mir benennen welche Radtasche Du dort hast? Die ich bis dato gefunden haben, weisen alle eine Länge von 1,20 auf. Selbst bei abgeschraubten Schutzblechen muss selbst der Gepäckträger noch verschoben werden damit es rein passt....
Danke!
Posted by: Thomas1976
Re: Verpackung Ryanair? - 11/25/17 01:04 PM
Diese hier oder
diese hier Für Flugtransporte würde ich die Rose Tasche nehmen, wenn es ein großes Rad ist (und mit Lowrider).
Es gab auch mal eine Tasche von Scott, diese ist aber anscheinend nicht mehr erhältlich.
Gruss
Thomas
Posted by: Einspur
Re: Verpackung Ryanair? - 11/25/17 02:29 PM
Merci Thomas!
Posted by: der tourist
Re: Verpackung Ryanair? - 11/25/17 02:30 PM
Statt 40 oder 100 Euro auszugeben erinnere ich nochmal an meine Bastellösung vom Dicounter (vgl. etweas obeerhalb), die für alle Größen anpassbar ist und nur ca. 10 Euro kostet.
Vermutlich ist auch das Packmaß kleiner.
Sigi
Posted by: Thomas1976
Re: Verpackung Ryanair? - 11/25/17 02:52 PM
Die Taschen kann man auch benutzen wenn man das Rad mit der Bahn transportieren muss (z.B. wenn es keine Stellplätze mehr gibt wie auf meiner diesjährigen 5-Tagesrennradtour durch die Alpen).
Ansonsten braucht man nicht basteln, es gibt geeignete und sehr robuste Fahrradabdeckplanen für kleines Geld.
Hier oder
hier Gruss
Thomas
Posted by: panta-rhei
Re: Verpackung Ryanair? - 11/26/17 09:45 PM
Salut Einspur
Wir hatten Velotaschen dabei, meine war 180 lang, demontiert hatte ich nur Lenker und Sattel
Panta-Rhei, kannst Du mir benennen welche Radtasche Du dort hast?
Ich hatte die da:
https://www.rosebikes.de/artikel/evoc-bike-travel-cover-transporttasche/aid:2662781
Ist sperrig und nicht gerade leicht, aber ein T-400 passt gut rein, nur oben den Lenker und den Sattel ab, unten die Pedale. Auch das FollowMe hatte ich da rein getan. Gefüllt überraschend gut über der Schulter zu tragen.
Die anderen hatten Tranzbags:
https://www.tranzbag.com/de/produkte/original-tranzbag.htmlLeichter, aber auch halt kleiner und das Material empfindlicher ... Geschmacksache.
Finde die Verpackerei generell bescheuert, aber Kartons für 6 Räder schoppen zu gehen und den Scheiss dann auch noch zum Fluchhafen karren - ne danke

!
So konnte die ganze Horde bis in die Halle per Rad vorfahren, auch die SecurityLeute am Eingang hatten (nach gutem Zureden...) ein Einsehen und zwangen uns nicht, dass ganze schon vor der Tür zu verpacken...
Posted by: Einspur
Re: Verpackung Ryanair? - 11/27/17 07:48 PM
Merci panta-rhei!
Wir wollten eigentlich die Räder nur mit Pappe schützen, da wir ja "angeradelt" kommen. Aber wenn ich das so lese und die Preise für den Radtransport der Bahn + Fahrzeiten sehe, wirds wohl auch noch eine Tasche werden!
Für alle die es interessiert die Antwort von Condor (Abflug in Frankfurt) dazu:
"Die maximalen Maße sind: 200 x 40 x 100 cm und das Fahrrad darf das Gewicht von 30 KG nicht überschreiten. Fahrräder werden nur verpackt befördert. Wir empfehlen als Verpackung Fahrradkoffer oder -taschen."
Wir sind mal auf Taschenkauf...