Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto???
Posted by: DMK 87
Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/24/17 09:41 PM
Hallo liebes Forum,
meine Freundin und ich planen nächste Woche von Zürich nach Mailand zu fahren und wollen am Sonntag dem 6. zurück nach Hause (Zürich). Ich dachte eigentlich, dass es kein grosses Problem wäre die Räder im Zug mitzunehmen. Das scheint leider nicht so.
Hat jemand Tipps, wie wir das ganze angehen können? Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht?
Alternativ ist es wohl auch möglich Autos zu mieten und an anderen Orten abzugeben. Für Mailand und Zürich ist das wohl möglich, es kostet aber rund 1000€ für einen Tag. Weiss jemand ob das auch billiger geht?
Bin für jeden Tipp dankbar!
DMK
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/24/17 10:13 PM
Einige der durchgehenden ECs haben Veloverlad. Geh auf die SBB-Seite und suche Arth-Goldau - Zürich mit Fahrradmitnahme.
Posted by: iassu
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/24/17 10:31 PM
Bin heute umgedreht gefahren. Zürich-Lugano. Die Reservierung 30 Min vor Abfahrt war kein Problem. Es hat in jedem Wagen ungefähr 10 Radplätze. Von Mailand bis Lugano bin ich auch schon oft mit Nahverkehrszügen gefahren. Keinerlei Problem. Das Reservieren der Stellplätze geht auch übers internet.
Posted by: lutz_
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/24/17 11:45 PM
Hallo!
meine Freundin und ich planen nächste Woche von Zürich nach Mailand zu fahren und wollen am Sonntag dem 6. zurück nach Hause (Zürich).
Bin für jeden Tipp dankbar!
Mal bei Flixbus nachgeschaut?
https://www.flixbus.deGruß LUTZ
Posted by: Uli
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 08:36 AM
Ich dachte eigentlich, dass es kein grosses Problem wäre die Räder im Zug mitzunehmen. Das scheint leider nicht so.
Die Frage ist: Was ist das Problem? Ich habe eben Probebuchungen gemacht, ging ohne Probleme. Es gibt teilw. drei Verbindungen pro Stunde, entweder über die Simplon-Lötschberg-Route oder durch den Gotthard.
Gruß
Uli
Posted by: sugu
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 09:51 AM
Die schweizer IC haben häufig Fahrradplätze, die nicht reservierbar sind. Wie schon weiter oben gesagt, such Züge mit Fahrradmitnahme, da sollte es einige geben. Eventuell musst du von Mailand bis Chiasso (Gotthard) oder Domodossola (Simplon-Lötschberg) mit Nahverkehrszügen fahren, falls die Italiener sich im Fernverkehr querstellen bzw. alles reserviert ist.
Sogar bei der DB-Webseite (Start: Milano Centrale, Ziel: Zürich HB) findest du entsprechende Verbindungen, obwohl du fürs Ausland dann keine Fahrradkarte übers Web kaufen kannst. Falls du Variante Nahverkehr mit Umstieg an der schweizer Grenze wählst: Die Italiener nehmen die Räder im Nahverkehr meist umsonst mit, und beim Umsteigen kannst du die schweizer Radkarte am Bahnhof(!) nachkaufen.
Posted by: Spargel
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 09:56 AM
echt umsonst? in Südtirol brauchte ich immer eine Radkarte, bin aber auch vor drei Jahren zuletzt gefahren.
edit: lokal gibt es schon kostenlos-Angebote, die galten aber nicht bis Grenze, soweit ich weiß. Muss man wohl speziell recherchieren - oder die paar Euro spendieren, wenn man die Zeit für die Recherche nicht spendieren mag.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 10:03 AM
Die Frage ist: Was ist das Problem?
Es liegt in der obligatorischen Reservierungspflicht fürs Velo auf der Gotthardstrecke.
Ich habe eben Probebuchungen gemacht, ging ohne Probleme.
Du konntest eine Fahrradreservierung durchführen?
Posted by: Hansflo
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 10:08 AM
Die Italiener nehmen die Räder im Nahverkehr meist umsonst mit ...
Nein, das tun sie meist nicht; die Tageskarte fürs Rad kostet bei Trenitalia aktuell EUR 3,50. Eine kostenlose Radmitnahme habe ich bislang erst zwei Mal erlebt, beide Male auf kurzen Strecken innerhalb der Provinz Trient.
In der Lombardei (wie auch in allen anderen Regionen) habe ich bislang immer den Standardtarif bezahlt.
Hans
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 10:17 AM
Posted by: Falk
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 10:51 AM
Die Italiener nehmen die Räder im Nahverkehr meist umsonst mit
Das habe ich nur innerhalb von Verkehrsverbünden erlebt, wenn mich mich richtig erinnere , auch in Lazium und Kampanien. Beim Fernbahntarif dagegen nie, da gibt es schon lange einheitliche Tageskarten.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 11:02 AM
Da Links ja anscheinend selten gelesen werden:
24-Stunden-Karte Lombardei 3,00€
24-Stunden-Karte Tarifgebiet Mailand 1,50€
Jahreskarte Lombardei 60,00€
Posted by: Uli
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 01:37 PM
Du konntest eine Fahrradreservierung durchführen?
Für alle vier von mir ausprobierten Verbindungen durch den Gotthard am 6.8. werden freie Plätze angezeigt. Erkennbar ist das im vierten Buchungsschritt.
Es liegt in der obligatorischen Reservierungspflicht fürs Velo auf der Gotthardstrecke.
Mal davon abgesehen, dass das nicht stimmen kann, weil es freie Plätze gibt: Es gibt ein paar Züge durch den Gotthard ohne Reservierungspflicht (RE, EC).
Gruß
Uli
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 03:50 PM
[zitat] Mal davon abgesehen, dass das nicht stimmen kann, weil es freie Plätze gibt: Es gibt ein paar Züge durch den Gotthard ohne Reservierungspflicht (RE, EC).
Kann es sein, dass deine REs über den Gotthard - also Airolo fahren?
Durch den Basistunnel besteht jedenfalls Reservierungspflicht und fährt meines Wissens neben Güterzügen nur Schnellzüge mit ab 200 km/h, also EC und IC.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 04:07 PM
[zitat=Uli]
Mal davon abgesehen, dass das nicht stimmen kann, weil es freie Plätze gibt: Es gibt ein paar Züge durch den Gotthard ohne Reservierungspflicht (RE, EC).
Kann es sein, dass deine REs über den Gotthard - also Airolo fahren?
Durch den Basistunnel besteht jedenfalls Reservierungspflicht und fährt meines Wissens neben Güterzügen nur Schnellzüge mit ab 200 km/h, also EC und IC.
Über Brig durch den Lötschberg dürften auch einige Verbindungen gehen.
Posted by: iassu
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 05:08 PM
Du konntest eine Fahrradreservierung durchführen?
Ich habe auf der SBB Seite vom heimischen Schreibtisch aus sowohl die Gotthard-Reservierung durchgeführt als auch das Velobillet gekauft. Erstere nicht länger als drei, zweiteres nicht länger als 1 Monat im voraus möglich.
Ich hatte das hier schon mehrfach bekannt gegeben.
Posted by: DMK 87
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/25/17 08:19 PM
Hi,
wow, 24 Stunden keine Zeit gehabt hierherzuschauen und 15 Antworten. Das ist wirklich toll! Vielen Dank für alle, die sich die Mühe gemacht haben und etwas geschrieben haben. An den Flixbus z.B. hatte ich irgendwie gar nicht gedacht. Das wird dann wohl der Backup Plan.
Um dem ganzen mit absoluter Sicherheit zu begegnen werde ich morgen wohl einfach mal am Bahnhof vorbeigehen oder vielleicht anrufen (Old School und so...) und dann hier berichten wie es war.
LG,
DMK
Posted by: sugu
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 10:37 AM
Für den Lötschberg gilt ähnliches wie für den Gotthard: Die schnellen Züge durch den Basistunnel, (hier gab es 2015 noch IC ohne Reservierungspflicht für Räder), und parallel auf der alten und schöneren Strecke über Kandersteg die Regional mit Radmitnahme (ohne Reservierungsmöglichkeit).
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 10:58 AM
Für den Lötschberg gilt ähnliches wie für den Gotthard: Die schnellen Züge durch den Basistunnel, (hier gab es 2015 noch IC ohne Reservierungspflicht für Räder), und parallel auf der alten und schöneren Strecke über Kandersteg die Regional mit Radmitnahme (ohne Reservierungsmöglichkeit).
Das ist auch 2017 noch so.
Posted by: DMK 87
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 11:13 AM
Also, war grade beim Bahnhof und habe unsere Tickets gekauft.
Die Mehrheitsmeinung hier stimmt. Sowohl Mensch als auch Rad müssen eine Reservierung für die Zugfahrt vorweisen. Ist dies gewährleistet gibt es eventuell noch Verfügbarkeitseinschränkungen, sonst ist die Sache aber kein Problem. Es geht also!
Nochmal herzlichen Dank für alle netten Antworten!
DMK
Posted by: sugu
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 02:06 PM
Also, war grade beim Bahnhof und habe unsere Tickets gekauft.
Die Mehrheitsmeinung hier stimmt. Sowohl Mensch als auch Rad müssen eine Reservierung für die Zugfahrt vorweisen. Ist dies gewährleistet gibt es eventuell noch Verfügbarkeitseinschränkungen, sonst ist die Sache aber kein Problem. Es geht also!
Nochmal herzlichen Dank für alle netten Antworten!
DMK
Welche Strecke nicmmst du?
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 02:09 PM
Welche Strecke nicmmst du?
Mit Reservierung klingt nach Gotthard-Basistunnel.
Posted by: Uli
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 02:35 PM
Kann es sein, dass deine REs über den Gotthard - also Airolo fahren?
Ja, die Vermutung ist richtig, wie ich gerade gesehen habe. Ich war irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass bei der speziellen Website für den Gotthard nur die Züge durch den neuen Tunnel kommen. Ist aber egal, auf jeden Fall kommt man auf der Route auch ohne Reservierung voran, man fährt dann halt durch den alten Tunnel.
Gruß
Uli
Posted by: Sensole
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 02:39 PM
...und ab Mailand mit dem TILO, ohne Reservation und erst noch ebenerdig einsteigen!
Gruss André
Posted by: m.indurain
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 07:31 PM
Die Italiener nehmen die Räder im Nahverkehr meist umsonst mit
Das habe ich nur innerhalb von Verkehrsverbünden erlebt, wenn mich mich richtig erinnere , auch in Lazium und Kampanien.
Auch in der Region Marche war die Radmitnahme zumindest im Jahr 2010 kostenlos.
Posted by: Falk
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 08:46 PM
Sowohl Mensch als auch Rad müssen eine Reservierung für die Zugfahrt vorweisen.
Ob wir es nochmal erleben werden, dass neugebaute Strecken ganz normal und ohne kleinliche Beschränkungen und Schikanen ins Netz integriert werden? Bisher dachte ich, dass die SBB den Platzkartenpflichtunsinn nicht mitmachen, doch jetzt hat wohl auch dort jemanden der Hafer gestochen.
Posted by: iassu
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 09:04 PM
Platzkarten für die zweibeinigen Kunden sind nicht erforderlich - ich fuhr ohne. Sie wollen vielleicht beim Wello das Roveretochaos garnicht erst aufkommen lassen. Wobei es ja, man traut es sich kaum zu sagen, wirklich ausreichend Stellplätze gibt, meiner Erinnerung nach 9 Stück pro Wagen. Daß die mal im ganzen Zug, der ja auch noch alle 2 Stunden verkehrt, ausgebucht sein könnten, ist derzeit kaum vorstellbar. Wohl noch zu neu für das Massenbewußtsein.
Posted by: Falk
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 09:08 PM
Das hätte ja die Ehre der SBB nochmal gerettet. Wobei im Urlaub und mit entsprechend Muße auch die Fahrt über die alte Gotthardstrecke eine Überlegung wert ist.
Posted by: iassu
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/26/17 10:13 PM
Jein. Wie auch beim Autoscheiteltunnel finde ich es immer etwas frustrierend, daß es dann ins Loch geht, wenn es draußen anfängt, spannend zu werden. Liegt in der Natur der Sache. Also für mich ist der Basistunnel attraktiver wenn man eh keine Gipfelluft schnuppern kann.
Posted by: Sensole
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/27/17 03:55 PM
[zitat=Falk Bisher dachte ich, dass die SBB den Platzkartenpflichtunsinn nicht mitmachen, doch jetzt hat wohl auch dort jemanden der Hafer gestochen. [/zitat]
Das Problem betrifft vor allen den ICN und das sind pro Zugpaar ganz vier Plätze vorhanden, womit eine Reservationspflicht (März - November?) sinnvoll ist!
Gruss André
Posted by: Falk
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/27/17 07:34 PM
Ich hatte mich auf die Aussage von DMK87, »Sowohl Mensch als auch Rad müssen eine Reservierung für die Zugfahrt vorweisen.« bezogen. Schön, dass es doch nicht so ist. Im gut funktionierenden schweizer Binnenverkehr gibt es seit Jahrzehnten weder Reservierungsmöglichkeiten noch eine Platzkartenpflicht. Beides hat auch noch niemand vermisst, mal abgesehen von ein paar eisenbahnungewohnten sonst-nur-Flugzeug-und Pkw-Benutzern.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/27/17 08:46 PM
Im gut funktionierenden schweizer Binnenverkehr gibt es seit Jahrzehnten weder Reservierungsmöglichkeiten noch eine Platzkartenpflicht. Beides hat auch noch niemand vermisst, mal abgesehen von ein paar eisenbahnungewohnten sonst-nur-Flugzeug-und Pkw-Benutzern.
Die Fernzüge durch den neuen Gotthard sind häufig extrem gut gesucht. Wie ich bereist schrieb, kommen dann Durchsagen am Bahnhof, dass Fahrgäste ohne Reservierung bitte andere Verbindungen nutzen mögen. Mit obligatorischer Fahrradreservierung kann ich daher nur empfehlen auch Sitzplätze zu reservieren.
Posted by: Anonymous
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/28/17 07:06 AM
Mit dem Aneinanderketten von Nahverkehrs-Verbünden zur Umgehung von Fernzügen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Gestern auf diese Weise Verbund Südtirol von Sterzing bis Brenner (3,50 + 0€), ab Brenner Regionalverkehr Innsbruck und Umgebung bis Scharnitz (14 + 2€), die 6km Scharnitz (OE) - Mittenwald (DE) mit dem Rad, Mittenwald bis ins Frankenland mit Bayernticket (25 + 5,50€). Alles spontan, ohne Reservierung, ohne Smartphone, direkt an den passenden Automaten - zusammen für genau 50€. Zugfolgen an Werktagen und außerhalb der Nacht sind genügend eng. Ich weiß jetzt nicht, ob es Gebiete und Strecken gibt, wo man sich so nicht durchwurschteln kann.
Posted by: Oldmarty
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/28/17 09:46 AM
Klar gibt es auch Gegenden und Strecken wo das nicht so klappt, weil da zB die Zugfolge dünner ist. Sowas klappt aber meistens nur reibungslos unter der Woche. Am Wochenende wird man da schon mehr Probleme haben, entweder ist der Fahrplan dünner und/oder die Züge voller mit Radlern
Posted by: Inky
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/29/17 01:18 PM
Ein paar Fragen zum TILO, der Regionalexpress Verbindung Tessin/ Lombardei : Wo bekomme ich am Bhf Milano Centrale die Fahrkarten ? Gibt's da einen SBB Automaten ?
Welche Radkarte müsste ich da lösen... das SBB Tagesticket oder das internationale Radticket
Oder gelten bis zur schweiz. Grenze die italien. Tarife
fahre demnächst den Dolomiten Highway runter bis südlich von Venedig
danach mit dem Zug über Verona, Milano retour mit Zwischenstopp am Lago Maggiore und Vierwaldstättersee
ab Mailand gibt es nachmittags Direktverbindungen , also Regionalexpress RE10 , nach Erstfeld
Posted by: Inky
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 07/30/17 04:51 AM
hab's mittlerweile selbst rausgefunden, falls es jemanden interessiert, man kann die internationale TILO Karte am Schalter kaufen
LG Ingrid
Posted by: DMK 87
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 08/07/17 12:36 PM
Also hier jetzt auch nochmal kurz der retrospektive Abschluss des Themas:
Positives zuerst: Wir sind samt unserer Räder wohlbehalten und pünktlich "zu Hause" angekommen.
Das war es soweit allerdings schon (wobei das ja schon irgendwie 2 zentrale Aspekte einer Bahnreise sind). Der Zug war manchmal geradezu unfassbar voll. Weil ich die Zug- und Gleisnummer zunächst verwechselt hatte (ja, ich weiss, klug ist anders...) waren wir erst ca. 5 Min vor Abfahrt am Zug und hatten überhaupt gar keine Chance die Räder an den reservierten Stellplätzen abzustellen. Es war bis unters Dach alles mit Gepäck voll. Das hat sich während der Fahrt auch nicht mehr geändert. Im Endeffekt hat das bedeutet, dass ich die Räder quasi die gesamte Fahrt betreuen musste und quasi nicht auf meinem Platz sitzen konnte.
Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass es wohl nicht unbedingt der Reservierung für die Räder bedarf. Zumindest inoffiziell nicht. Wir wurde nicht nur nicht nach unseren Fahrscheinen gefragt, und die Räder schon gar nicht, der Schaffner hat noch nicht mal komisch geguckt, als er an den Rädern im Gang vorbeigelaufen ist. Wer mutig ist kann sich da also einen schönen Batzen sparen und es einfach mal so probieren.
Auch menschliche Fahrgäste standen (wie ich) zum Teil die ganze Strecke (Im Tunnel und sonst auch überall). Ich weiss also nicht genau, was die Ansage am Ticketschalter (Mensch und Rad brauchen zwingend eine (Sitzplatz-) Reservierung) sollte.
LG,
DMK
Posted by: Anonymous
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 08/07/17 03:49 PM
... hört sich nicht so gut an, wenn Ihr doch alles komplett gebucht habt. Wie muss man sich das vorstellen? Wird bewusst überbucht? Haben die Leute zu viel Gepäck dabei (oder die Wagen zu klein)? Lauter Schwarzfahrer die alles blockieren?
Posted by: Inky
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 08/07/17 04:29 PM
klingt nach blankem Horror
welchen Zug habt ihr benutzt ? am Wochenende geht glaub ich ein Zug durchgehend nach Zürich. habt ihr den benützt ?
ich fahr jedenfalls nur noch Regionalzüge, da kann man notfalls unterwegs aussteigen und mit dem nächsten weiterfahren
Gruss Ingrid
Posted by: StephanBehrendt
Re: Mit dem Zug: Milano --> Zürich oder Auto??? - 08/07/17 06:15 PM
Ihr seid vermutlich mit dem alle zwei Stunden verkehrenden EC gefahren. Es handelt sich um Triebzüge in Doppeltraktion mit je zwei Radstellplätzen. Dass der Zug fast immer proppevoll ist, schrieb ich ja bereits vor eurer Reise.
Als katastrophal empfand ich die Fahrt nicht. Auch wir stellten beide Räder vor das gestapelte Gepäck in der Radnische, suchten unsere reservierten Plätze und saßen dort bis zur Ankunft. Das Gewusel amüsierte höchstens.
Nicht zu reservieren ist nun eine ganz schlechte Idee. Vor unsere Räder hätten nicht zusätzlich andere unreservierte Räder gepasst, ohne reserviere Sitzplätze hätten wir stehen müssen. Warum du bei deinen Rädern meintest stehen bleiben zu müssen erschließt sich mir nicht.