Posted by: Anonymous
Re: Parken Nähe Flughafen Frankfurt - 11/08/12 08:43 AM
Parken am Flughafen Frankfurt
Für die Nutzung der Parkplätze am Frankfurter Flughafen ist nicht vorgeschrieben, dass man einen Flug gebucht oder einen spontanen Abflug geplant hat. Auch andere Verkehrsmittel können verwendet werden. Die Preise zeigen dabei keinen Unterschied, ob man mit dem Flugzeug oder einem der zahlreichen Bahnverbindungen in den Urlaub startet. Um sich allerdings nicht unbedingt auf den teuersten Parkplatz zu stellen, sollten Vergleiche der Preise vorgenommen werden. Dies ist nicht nur am Frankfurter Flughafen, sondern auch die Parkgebühren Flughafen München sollte grundsätzlich verglichen werden.
Unterschiedliche Parkplätze
Bereits die Daten, wie Anzahl der täglichen Flüge oder Passagiere, zeigen daraufhin, dass es sich um einen besonders großen Flughafen handelt, der viele verschiedene Standorte für die Tausenden von Parkplätzen hat. Insgesamt gibt es 14000 Parkplätze für Autos, Busse, Motorräder, Behinderte oder andere Zielgruppen. Die günstigsten Parkplätze befinden sich am Rand des Flughafengeländes und können mit einem Shuttlebus erreicht werden. Zudem gibt es Angebote für Geschäftsreisende, die immer Hektik haben und das Erreichen des Fliegers teilweise ungewiss ist. Diese Parkplätze können sogar für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden, Einzelheiten auf http://www.parkplatzvergleich.de/flughafen_frankfurt.php .
Abreisemöglichkeiten vom Flughafen
Da es sich um einen Flughafen handelt, bedeutet dies nicht, dass man zwangsweise mit dem Flieger diesen Platz verlassen muss. Wenn man sich am Frankfurter Flughafen befindet, kann dieser ebenso über die Fernreisezüge verlassen werden. Anders sieht es allerdings aus, wenn man am Flughafen München parken möchte. Von dort aus geht lediglich eine S-Bahnstrecke in die Stadt. Erst vom Hauptbahnhof haben die Passagiere die freie Richtungsauswahl. Die Parkgebühren Flughafen München sind jedoch günstiger als am Frankfurter Flughafen.
Für die Nutzung der Parkplätze am Frankfurter Flughafen ist nicht vorgeschrieben, dass man einen Flug gebucht oder einen spontanen Abflug geplant hat. Auch andere Verkehrsmittel können verwendet werden. Die Preise zeigen dabei keinen Unterschied, ob man mit dem Flugzeug oder einem der zahlreichen Bahnverbindungen in den Urlaub startet. Um sich allerdings nicht unbedingt auf den teuersten Parkplatz zu stellen, sollten Vergleiche der Preise vorgenommen werden. Dies ist nicht nur am Frankfurter Flughafen, sondern auch die Parkgebühren Flughafen München sollte grundsätzlich verglichen werden.
Unterschiedliche Parkplätze
Bereits die Daten, wie Anzahl der täglichen Flüge oder Passagiere, zeigen daraufhin, dass es sich um einen besonders großen Flughafen handelt, der viele verschiedene Standorte für die Tausenden von Parkplätzen hat. Insgesamt gibt es 14000 Parkplätze für Autos, Busse, Motorräder, Behinderte oder andere Zielgruppen. Die günstigsten Parkplätze befinden sich am Rand des Flughafengeländes und können mit einem Shuttlebus erreicht werden. Zudem gibt es Angebote für Geschäftsreisende, die immer Hektik haben und das Erreichen des Fliegers teilweise ungewiss ist. Diese Parkplätze können sogar für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden, Einzelheiten auf http://www.parkplatzvergleich.de/flughafen_frankfurt.php .
Abreisemöglichkeiten vom Flughafen
Da es sich um einen Flughafen handelt, bedeutet dies nicht, dass man zwangsweise mit dem Flieger diesen Platz verlassen muss. Wenn man sich am Frankfurter Flughafen befindet, kann dieser ebenso über die Fernreisezüge verlassen werden. Anders sieht es allerdings aus, wenn man am Flughafen München parken möchte. Von dort aus geht lediglich eine S-Bahnstrecke in die Stadt. Erst vom Hauptbahnhof haben die Passagiere die freie Richtungsauswahl. Die Parkgebühren Flughafen München sind jedoch günstiger als am Frankfurter Flughafen.