Re: Polen: Diskussion Radwege

Posted by: giovio

Re: Polen: Diskussion Radwege - 11/07/12 04:17 PM

Ich kann den Autor auf der Polen Seite teilweise verstehen. Auch ich habe mit den ausgeschilderten Radwegen nicht immer die besten Erfahrungen gemacht. Gerade an der Ostseeküste gibt es aber mittlerweile ein richtig gut ausgebautes Fahrradwegnetz (EU Fördermittel), das deutsche Radwege in den Schatten stellen kann.
Allerdings muss man in Polen tatsächlich immer mit Überraschungen rechnen - und das macht meiner Meinung nach einen Teil des Reizes aus: Sich selbst Wege suchen, sich durchkämpfen, über Holzlaster fluchen: Langweilig wird es nicht. Für (massen)touristische Zwecke im klassischen Sinn natürlich nicht das Richtige. Ohne "normalen" Radreisenden zu nahe treten zu wollen: Für eine gemütliche, einschätzbare Strecke, die wenig Anforderungen stellt, ist Polen in vielen Teilen (noch) nicht das richtige Land dafür.

Ich bin auch vor allem kleine Straßen gefahren und das waren die schönsten. Da ist Polen auch am ursprünglichsten, meiner Meinung nach.

Die Straßen in Masuren sind übrigens zum Teil daher so schlecht, weil LKW und starker Frost ihnen zu setzen. Angesichts der Radwege in bestimmten deutschen Großstädten keine große Umstellung....

(P.S. Man muss Masuren einfach nur als eigenes Land ansehen, dann klappt es mit der Benennung besser. Ich muss mir auch immer den Artikel verkneifen. Laut wikipedia heißt der Eigenname der Bevölkerung wohl "Mensch". schmunzel http://de.wikipedia.org/wiki/Masuren)