Posted by: zaher ahmad
Re: Bangkok bis Mongolei - 11/04/12 11:17 PM
In Antwort auf: Mini72
Aber so wie bereits erwähnt könnte man auch vor Ort noch was bekommen.
In Bangkok noch am ehesten, und in Siem Reap auch. In Laos eher nicht, in China hingegen schon.
In Antwort auf: Mini72
Ich gehe auch davon aus dass man z.b. in Siem Reap den LP von Laos und Vietnam bekommt, den schleppe ich dann auch nicht gleich von hier schon mit. Kann das jemand bestätigen?
Ja. In Kambodscha gibt es praktisch alle LPs von Asien als Raubkopie zu kaufen. Ganz gut gemacht und auf den ersten Blick oft nicht vom Original zu unterscheiden. Die Nelles-Karte im übrigen auch, die heißt aber anders.
In Antwort auf: Mini72
Nochmal zum Kocher. Ich habe nun doch noch an mehreren Stellen gelesen dass man vielleicht einen Kocher mitnehmen sollte weil in den kleineren Dörfern am Weg es nix besonderes gibt und auch die Portionen immer recht klein sind und man beim selber kochen billiger weg kommt.
Für Laos kann ich das bestätigen. Da habe ich irgendwann angefangen Nudeln und Gemüse zu kochen, nicht nur auf den Dörfern. Die Portionen waren ein Witz und die Preise im Vergleich zu Thailand und China hoch. Doppelt so viel Geld für nicht mal halb so viel Essen. Dazu kommt noch, dass in manchen Gegenden das Angebot recht bescheiden war, auch geschmacklich.
In Antwort auf: Mini72
Vom Flughafen Bangkok nach Kambodscha wenn man den südlichen Übergang nimmt and der Küste nach Koh Kong, wie würdet Ihr da radeln um dem Verkehr so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen? Oder den Zug nehmen um aus dem Großraum Bangkok rauszukommen?
Vom Flughafen Richtung Kambodscha geht gut ohne Zug, wenn Du mal aus dem Flughafenbereich rausgefunden hast ohne auf einer Hochstraße oder Autobahn zu landen. Besonders interessant oder schön ist es aber auch danach erstmal nicht. Das stört in den ersten Tagen der Reise aber erfahrungsgemäß weniger als später, schließlich ist das ganze Land neu für einen und es gibt noch viel zu entdecken auch ohne schöne Orte oder ansprechende Landschaften. Ich empfehle Dir dringend, Dir Ausschnitte aus der Google-Karte zu drucken oder in digitaler Form mitzunehmen. Die ist für Thailand mit Abstand das Beste und Vollständigste. Außerdem hat sie eine Beschriftung in Thai. Die ist hilfreich, da die Nebenstrecken (wenn überhaupt) nur in der Landesprache angeschrieben sind. Vor allem sind da die ganzen kleinen Landsträßchen und Wege entlang der Kanäle drauf, die man fast wie in Frankreich prima aneinander hängen kann um damit große Straßen zu vermeiden. Von denen gibt es sehr viele, allerdings sind die nicht durchgehend miteinander vernetzt, so dass gute Planung notwendig ist um nicht doch in einer Sackgasse zu landen. Es lohnt sich aber, weil man so das ländliche Thailand ganz gut kennen lernen kann.
So ist es dann möglich, z.B. ab Klaeng recht nahe an der Küste und teilweise auch direkt am Strand entlangzufahren. Ab Trat gibt es dann nur noch die 318, wird immer netter je weiter Du kommst. Unterkünfte gibt es entlang der Küste bis zur kambodschanischen Grenze zuhauf, weil das alles im Wochenend-Einzugsgebiet von Bangkok liegt. Dadurch sind die Preise auch nicht ganz so niedrig wie teilweise in anderen Gegenden.
In Antwort auf: Mini72
Und würdet Ihr eher von Kambodscha am Mekong entlang bei Kratie nach Laos rein oder eher rüber nach Vietnam und den Süden von Laos auslassen und von Nord Vietnam nach Nord Laos einreisen um dann weiter nach China zu gelangen?
Ich würde durch Laos fahren. Das ist friedlicher als Vietnam, und der Süden wird meiner Meinung nach total unterschätzt: 4000-Islands, Champasak, Bolaven-Plateau, Hoh-Chi-Minh-Pfade abseits der 13 nach Norden, Karstlandschaft bei Thakek, Kong-Lor-Cave sind nur die bekanntesten. Dafür lange nicht so überlaufen wie der Norden, der sich v.a. durch endlose Hügel auszeichnet, wo dichtes Gestrüpp anstelle des zerstörten tropischen Waldes wuchert. Auch da gibt es schöne Ecken, klar. Ich finde jedoch, der Süden steht dem in nichts nach, außer man bleibt stur auf der 13. Die ist in der Tat ab der kambodschanischen Grenze bis kurz vor Vang Vieng stinklangweilig. Man muss sich im Süden die Perlen selber suchen, im Norden reicht es die Hauptstraße abzufahren und mal ein Stück mit dem Boot zu fahren.
Grüße
zaher