Posted by: derSammy
Re: Elberadweg - auf oder abwärts ? - 11/01/12 02:10 PM
Fahrt Elbaufwärts, da hat man tendenziell eher Rückenwind. Die "Steigungen" sind in der Tat vernachlässigbar. Außerdem finde ich es hübscher, die bergigeren Teile gegen Ende der Tour, quasi als Ziel, anzuvisieren.
Hab mal gehört, dass die Route grob zwischen Hamburg und Magdeburg ziemlich öde sein soll, teils sehr weit von der Elbe weg und wenig zu sehen. Für Meissen, Dresden, sächsische Schweiz bis hinter die tschechische Grenze gibt es eine klare Empfehlung von mir, das lohnt sich!
In Tschechien wird es nochmal überraschend hügelig: Zwischen Usti und Teresienstadt geht es nochmal ganz schön hoch und runter (sind wir im September erst gefahren).
Beim Moldauradweg (falls der nach Prag mit eingeplant ist) aufpassen: Da gibt es eine Passage kurz vor Prag die nicht ausgeschildert war und fürs Tandem absolut ungeeignet war, wir mussten einige km schieben! Wer Single Trails mag, fühlt sich da vielleicht wohl, mir war 20cm Rangierraum zwischen Steilwand und Kante zum Fluss runter auf verwurzelten Pfaden zu eng!
Hab mal gehört, dass die Route grob zwischen Hamburg und Magdeburg ziemlich öde sein soll, teils sehr weit von der Elbe weg und wenig zu sehen. Für Meissen, Dresden, sächsische Schweiz bis hinter die tschechische Grenze gibt es eine klare Empfehlung von mir, das lohnt sich!
In Tschechien wird es nochmal überraschend hügelig: Zwischen Usti und Teresienstadt geht es nochmal ganz schön hoch und runter (sind wir im September erst gefahren).
Beim Moldauradweg (falls der nach Prag mit eingeplant ist) aufpassen: Da gibt es eine Passage kurz vor Prag die nicht ausgeschildert war und fürs Tandem absolut ungeeignet war, wir mussten einige km schieben! Wer Single Trails mag, fühlt sich da vielleicht wohl, mir war 20cm Rangierraum zwischen Steilwand und Kante zum Fluss runter auf verwurzelten Pfaden zu eng!