Re: Schwarzfahren in der Schweiz ist teuer

Posted by: MatthiasM

Re: Schwarzfahren in der Schweiz ist teuer - 10/29/12 11:37 AM

(OT wegen DB, nicht Schweiz)

Wenn er den Apparat zum Überprüfen der Onlinetickets hat, dann kann er auch (zumindest mangels Wechselgeld bargeldlos) Tickets verkaufen. Eigentlich muß er es können. Es gibt ja genügend Bahnhöfe oder Haltepunkte, wo der einzige Automat nur Regionaltickets ausspuckt, und wenn Du Fernverkehr brauchst, gibt es ein spezielles Ticket für ca. 'nen Zehner (Fachbegriff "Anschlußticket"?) mit dem Du den guten Willen, den Automaten zu benutzen bezahlst, und die Differenz kaufst Du dann ganz legal (und ohne Strafzuschlag wegen Schwarzfahrens) beim Zugbegleiter. Wenn der Zugbegleiter nicht kommt oder nicht kann, ist das dann IMHO Pech der Bahn. Auf die Weise bin ich schon mal um einen Zehner nach Salzburg gefahren.

lG Matthias

PS.: @ StephanZ, Automatennummer in Ehren, aber ich hab schon erlebt, daß der Automat danach abgestürzt ist, neu gebootet hat und wieder lief. Ob damit der Fahrgast noch eine Möglichkeit hat, nachzuweisen, daß er gezickt hat, wenn der einzige, der an eventuelle Crashlogs rankommt (so sie überhaupt existieren) die Bahn selber ist, steht letztlich Aussage gegen Aussage mit ungewissem Ausgang.