Posted by: Bafomed
Re: Radfahren an COSTA de laLuz / Novo Sancti Petr - 10/10/12 06:58 AM
Ich habe vor einigen Jahren einmal im Oktober ab Novo Sancti Petri mit dem Mietwagen Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Dort ist es halt ziemlich flach und durch intensve landschaftliche Nutzung auch nicht so reizvoll, zumal zu der Jahreszeit die Felder bereits abgeeerntet waren und sich in monotonen Brauntönen präsentierten. Ich würde ebenfalls empfehlen, mit einem Mietwagen den Aktionsradius zu erhöhen und die Räder mitnehmen, um die reizvollen Orte und Naturgebiete im Hinterland zu erreichen, die wirklich absolut sehenswert sind: Medina Sidonia - bereits hoch über der flachen Küstenebene gelegen - mit seinem typisch andalusischen Ortskern, das bizarr auf einer Felskante erbaute Arcos de la Frontera oder die Sierra de Grazalema mit ihren ausgedehnten Steineichenwäldern und weiter östlich evtl. auch das berühmte Ronda mit seiner spektakulären Brücke, die Alt- und Neustadt miteinander verbindet.
Im Rahmen einer kleinen Andalusien-Rundfahrt mit dem Rad in der Karwoche 2010 war ich ab Sevilla auch in Puerto de Santa María (Cádiz habe ich aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit mit dem Rad ausgelassen) Richtung Arcos de la Frontera und weiter Richtung El Bosque und Ubrique unterwegs und war von der Schönheit der Sierra de Grazalema begeistert: Herrliche, immergrüne Steineichenwälder, die dicht die Hänge dieser Mittelgebirgszone bedecken, eine weitgehend naturbelassene Landschaft und kaum besiedelte kleine, kurvige und kaumbefahrene Nebenstraßen lassen das Herz jedes Radreisende nicht nur an den vielen knackigen Steigungen höher schlagen... Wenn Du von Novo Sancti Petri startest, wird es hinter el Bosque zunehmend hügeliger, aber bereits ab Medina Sidonia hat mir damals die Landschaft schon recht gut gefallen, da sie zunehmend stärker bewaldet war.
Im Rahmen einer kleinen Andalusien-Rundfahrt mit dem Rad in der Karwoche 2010 war ich ab Sevilla auch in Puerto de Santa María (Cádiz habe ich aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit mit dem Rad ausgelassen) Richtung Arcos de la Frontera und weiter Richtung El Bosque und Ubrique unterwegs und war von der Schönheit der Sierra de Grazalema begeistert: Herrliche, immergrüne Steineichenwälder, die dicht die Hänge dieser Mittelgebirgszone bedecken, eine weitgehend naturbelassene Landschaft und kaum besiedelte kleine, kurvige und kaumbefahrene Nebenstraßen lassen das Herz jedes Radreisende nicht nur an den vielen knackigen Steigungen höher schlagen... Wenn Du von Novo Sancti Petri startest, wird es hinter el Bosque zunehmend hügeliger, aber bereits ab Medina Sidonia hat mir damals die Landschaft schon recht gut gefallen, da sie zunehmend stärker bewaldet war.