Re: Tipps für Belgien

Posted by: velOlaf

Re: Tipps für Belgien - 10/04/12 07:06 AM

Hallo Bugs,

ich habe Belgien auch als sehr angenehm zum Radfahren empfunden. Das Radroutensystem ist zumindest in Flandern sehr gut ausgebaut. Es gibt viele Themenrouten, z.b. die LF-Routen.

http://www.groteroutepaden.be/nl/pagina/213-256/route-overzicht.html.

Flandern ist in der Regel sehr flach und einfach zu fahren. Lediglich südlich von Brüssel bis Geerardsbergen ist mit gemeinen kurzen sehr steilen Rampen zu rechnen. Camping ist im zentralen Belgien sehr rar. Alternativ kann ich immer nur wieder auf die Vrienden op Fiets verweisen, die auch in Belgien anzutreffen sind.

http://www.vriendenopdefiets.nl/index.php/de/

Es gibt auch eine ähnliche Vereinigung für Jakobspilgerer, den Namen weiß ich allerdings nicht. In den großen Städten Gent, Brügge, Antwerpen gibt es sehr zentral gelegene günstige Hostels. Anders als bei den deutschen Jugendherbergen ohne Mitgliedschaft.

In Wallonien sind auf jeden Fall die Ardennen sehr schön, aber auch anstrengend. Das Tal der Semois ist wunderschön, hier gibt es viele gute Campings. Radrouten für Wallonien findest du unter Ravel

http://ravel.wallonie.be/opencms/opencms/fr


Zugfahren: Sehr easy. Das Zugpersonal habe ich stets freundlich und extrem hilfsbereit empfunden. Normalerweise meldet man sich beim Zugbegleiter, der schliesst einen Gepäckraum auf, wo da Rad reinkommt und er schliesst es auch wieder zu! Ab Aachen hast du viele Verbindungen nach Westflandern. Als Umsteigebahnhof kann ich Lille-Guillemins empfehlen. Es gibt hier viele Lifte und Rollrampen. Einen fahrradfreundlicheren Bahnhof habe ich noch nicht gesehen.

http://www.belgianrail.be/jp/sncb-nmbs-reiseauskunft/query.exe/dn (erweitert anklicken)

Vielleicht nutzt dir mein Bericht ein wenig.

http://rad-forum.de/showflat/Number/7356...utes#Post735609