Posted by: bk1
Re: Tipp's für Belgien - 10/04/12 05:52 AM
Ich habe Belgien als relativ fahrradfreundlich in Erinnerung, verglichen mit den Nachbarländern. Negativ für Fahrradtouren fand ich aber, daß das Land über weite Strecken sehr dicht besiedelt und dann auch noch sehr zersiedelt wirkte, als ich dort war.
Wunderschön waren aber die Ardennen und vor allem das Gebiet um Eupen, Malmedy und St Vith in der Nähe der deutschen Grenze, vor allem Hohes Venn.
Ich habe in den 80er Jahren drei schöne Fahrradtouren gemacht, die teilweise durch Belgien gingen, mich seither aber für längere Radtouren mehr nach Norden und Nordosten verlegt.
Die Anreise mit dem Zug kann man natürlich schon optimieren, indem man die Route passend zu der praktikabelsten An- und Abreise wählt. Im Internet kann man aber sehr leicht mit Seiten wie http://www.sbb.ch/ , http://www.pkp.pl/ und http://www.bahn.de/ mal mit Zugverbindungen experimentieren, um zu sehen, wohin man gut anreisen kann.
Wunderschön waren aber die Ardennen und vor allem das Gebiet um Eupen, Malmedy und St Vith in der Nähe der deutschen Grenze, vor allem Hohes Venn.
Ich habe in den 80er Jahren drei schöne Fahrradtouren gemacht, die teilweise durch Belgien gingen, mich seither aber für längere Radtouren mehr nach Norden und Nordosten verlegt.
Die Anreise mit dem Zug kann man natürlich schon optimieren, indem man die Route passend zu der praktikabelsten An- und Abreise wählt. Im Internet kann man aber sehr leicht mit Seiten wie http://www.sbb.ch/ , http://www.pkp.pl/ und http://www.bahn.de/ mal mit Zugverbindungen experimentieren, um zu sehen, wohin man gut anreisen kann.