Re: Tipps für Belgien

Posted by: Kekser

Re: Tipps für Belgien - 10/03/12 06:51 PM

Moin Bugs,

mir haben die Ardennen sehr gut gefallen, es gibt dort auch immer wieder Stellen, an denen sich Baden lässt, CP sollten auch reichlich vorhanden sein. Unter "Unesco Welterbe" und "Belgien" solltest du auch fündig werden. Besonders die Schiffshebewerke (alte und neue) am Canal du Centre sind sehr interessant. Unweit davon gibt es die Schiefe Ebene von Ronquières, welche ebenfalls sehr sehenswert ist. Die Altstädte von den berühmten Städten Gent, Brügge, Kortrijk (Beginenhöfe) und weitere sollten nicht fehlen. Der Westen war natürlich Schauplatz (Ipern) des 1.WK mit entsprechend vielen Mahnmalen. Hier sollte man wenigstens kurz innehalten. Auch weil immer noch (scharfe) Munition aus den Feldern geborgen wird. Bei einem kühlen und hochprozentigen Bierchen in einer Brauerei lohnt es sich ebenfalls zu verweilen. Uns hat das Land sehr gut gefallen, sodass wir in zwei aufeinanderfolgenden Jahren eine Tour gemacht haben.

Zur Routenplanung könntest du das Knooppunt System verwenden.

Bei deinen Recherchen wirst du mit Sicherheit noch einige andere Dinge als Wichtig erachten. Diese Aufstellung sollte für den Anfang aber einmal genügen.

Die Anreise haben wir einmal bis Trier und das zweite Mal bis Brüssel gemacht. Die Verbindungen von Deutschland über Frankreich sind sehr gut, oftmals Direktverbindungen ohne Umstieg.

Gruß, Daniel