Re: Hilfe bei Tourvorbereitung

Posted by: creslin

Re: Hilfe bei Tourvorbereitung - 10/01/12 08:27 PM

In Antwort auf: physiker


Ich würde selbstverständlich lieber im Sommer radeln, bevor ich aber daheim bleibe, dann friere ich lieber zwinker.

hehe
In Antwort auf: physiker

Unterkunft: wie gesagt, habe vor so selten wie möglich an Campingplätzen zu übernachten (ich denke 1mal / Woche). Warmshowers ist eine gute Alternative und ich würde gerne neue Menschen kennenlernen, werde mich auf jeden Fall anmelden, danke. Ach so, ich kann weder Französisch noch Italienisch lach

Also bei Warmshowers findest du ja nur mehr oder wenig gleich gesinnte...also sollte englisch machbar sein.

In Antwort auf: physiker

Schlafsack: Ich habe schon letzte Woche auf dem Balkon geschlafen. In der ersten Nacht war es mir kalt, habe aber nur in Unterwäsche geschlafen. In der zweiten hatte ich eine Jogginghose und eine dünne Fliesjacke an, war perfekt.

Unterlage ist die Isomate Nordisk Thale 2.5

An eine dünne Fliesdecke habe ich auch gedacht, aber nicht als Alternative für den dünneren Schlafsack. Die Idee gefällt mir, muss die Kombination mal testen. Zur Not würde ich zusätzlich Kleidung unterlegen.

na das hört sich doch gut an. Unterlage sieht auf den ersten Blick in Ordnung aus. Du wirst da dann sicher Erfahrung haben. Wichtig ist Luft zwischen dir und Boden

Probiers mal mit der Decke. Die kannst du sonst auch jederzeit unterwegs nachrüsten. Kostet ja nicht viel.

In Antwort auf: physiker

Schuhe: Meine Wanderschuhe sind schon warm, aber auch schwer und groß für die Packtaschen. Also, wenn Wanderschuhe, dann nur die. Wenn es in den nächsten Tagen kälter wird, werde mich auf jeden Fall aufs Rad hinsetzten und mein „Outfit“ testen.

Wir sind auch viel mit leichten Wanderschuhen gefahren. Klickies ist aber zum Fahren für mich schon netter. Einfach probieren.

In Antwort auf: physiker

Hose: Ok, ich nehme noch meine Wander-Zip-Off-Hose mit. Die ist nicht warm, hält aber den Wind sicherlich ab.

Regenhose / Kleidung: Habe eine gute TNF-Jacke, die Hose eher nicht, nehme aber zusätzlich Rainlegs mit.

Hm...für ne Schauer ok, für zwei Tage Regen??? Aber bei dem Budget musst du vielleicht etwas Leidensfähigkeit mit einplanen zwinker

In Antwort auf: physiker


Rad/Ersatzteile: Ich nehme keine Ersatzteile mit, wenn etwas kaputt gehen sollte, dann schiebe / schleppe ich das Rad ein Tag lang bis zur nächsten Stadt, bin ja nicht im Outback unterwegs. Mit dabei sind nur Bremsklötze, Brems-/Schaltzüge, ein paar Speichen und ein Ersatzschlauch. Schraub- und Improvisationsfähigkeiten sind mehr als vorhanden ;), habe schon einen geplatzten Reifen mit einem 5-Euro-Schein zugeklebt und damit 200 km gefahren schmunzel
Werkzeug: Zahnkranzabzieher, Topeak Alien2, Knochenschlüssel.
Super. Mit Improvisationsfähigkeit hast du die richtige Eigenschaft im Gepäck.


Los gehts schmunzel