Chile (carretera austral)
Posted by: Pepin
Chile (carretera austral) - 11/27/16 08:59 PM
Hallo zusammen. Ist jemand im Moment in Chile auf der carretera austral unterwegs und hat Infos? Bin zur Zeit in San Rafael in Argentinien und werde über Mendoza nach Santiago und über die Seenroute nach Poerto Montt radeln um dann die carretera austral über Friz Roy nehmen. Gibt es Infos zur aktuellen Lage auf der Route.
Gruß Michael
Posted by: Easyrider
Re: Chile (carretera austral) - 11/30/16 01:58 AM
War letzte Saison da... hatte super Wetter, wildcampen war nie ein Problem, die Strassen sind mehr oder weniger schlecht... nach Candelaria Mancilla fährt die Fähre manchmal nicht... Bariloche nach Futaleufu ist recht schön, musst aber, wenn Du "direkt" fährst ein paar Dollar für einen Nationalpark abdrücken... Der Norden von Futaleufu in Chile soll auch schön sein... hat sich jedenfalls noch niemand beklagt. Januar/Februar hat's tausende von chilenischen Radfahrern in der Gegend, die machen alle "nur" den Carretera Austral, welcher meiner Ansicht nach schön aber überbewertet ist (habe gehört, dass viele wochenlang im Regen fahren)...
Falls Du Campingausrüstung & grossen Rucksack dabei hast, gäbe es super Möglichkeiten von Candelario Mancilla aus wandern zu gehen. Zwischen den beiden Booten muss das Rad übrigens oft geschoben werden, ist aber einfacher von Nord nach Süd weil's auf dem Rad hoch und schiebend runter geht (hässlich nach starkem Regen)...
Posted by: Anonymous
Re: Chile (carretera austral) - 12/01/16 05:37 PM
Servus,
nicht mehr ganz aktuell aber hier meine Tourdaten von Santiago aus nach Süden im Frühjahr 2016.
Viel Spaß
http://ulli-unterwegs.jimdo.com/reisen/s%C3%BCdamerika-16/tourdaten-sa-16/
Posted by: Rolly54
Re: Chile (carretera austral) - 12/05/16 03:00 PM
Ich sage nur:LABB (Lateinamerika bikebuch), updates auf der website.
Oder unseren blog, s.u.
Es ändert sich rapide was auf der carretera.
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 12/08/16 11:35 AM
Hallo,
ich habe noch mal eine Frage an die Carretera Austral Veteranen unter euch:
Die Fähre von Hornopirén nach Caleta Gonzalo, wo genau legt die ab? Im Ort direkt, oder am Ende der Ruta 7 ein paar Kilometer weiter?
Habt ihr diese Fährverbindung direkt an der Fähre gebucht, oder vorher in Puerto Montt? Ging das buchen via Web?
Vielen Dank!
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/12/16 01:12 AM
Wir sind zwar keine Veteranen der Carretera Austral, aber momentan machen wir Station in Puerto Montt, um am Dienstag auf die Carretera Austral zu starten. Wir werden nichts vorbuchen und lassen uns überraschen, wie das mit der Fähre klappen wird.
Wenn wir danach mal wieder Internetzugang haben, kann ich gerne berichten. Wir sind nämlich nur dann online, wenn es WLAN gibt - dazwischen gönnen wir uns den Luxus, offline zu reisen... ;-))
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 12/12/16 08:45 AM
Sehr gut!
Ich freue mich auch schon auf Offroad und Offline ;-)
Gebt dann einfach mal Bescheid. Ich werde auch einfach so mal losfahren.
Wo übernachtet ihr in Puerto Montt? ich suche noch ein Hostel für den Tag meiner Anreise...
Viele Grüße und viel Spaß!
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/12/16 10:27 AM
Wo übernachtet ihr in Puerto Montt? ich suche noch ein Hostel für den Tag meiner Anreise...
Weil wir hier zwei Nächte bleiben und dazu noch den Luxus einer Waschmaschine nutzen wollen, haben wir uns für ein Apartment entschieden, das nicht zur untersten Preiskategorie gehört: Departamento Puerto Montt.
Für eine erste Nacht gibt es sicher günstigere Angebote. Aber uns gefällt es hier ganz gut, trotz der dünnen Wände wohnt man sehr ruhig.
Auch dir viel Spaß auf der Carretera!
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/12/16 09:32 PM
Noch ein Nachtrag. Wir waren heute im Stadtzentrum von Puerto Montt und haben dort im Tourismusbüro eine ganz brauchbare kostenlose Karte über die Carretera Austral bekommen. Darauf gibt es Hinweise zu den ersten drei Fähren auf der Route:
Von Caleta la Arena nach Caleta Puelche fährt von 7:15 bis 23:45 alle 90 Minuten eine Fähre.
Die beiden anderen starten nur einmal täglich:
Hornopirén nach Leptepu 10:30 Uhr
Fiordo Largo nach Caleta Gonzalo 15:30 Uhr
Vielleicht helfen diese Informationen?
Posted by: tirb68
Re: Chile (carretera austral) - 12/12/16 10:31 PM
Diesen Zettel habe ich 2012 auch bekommen. Leider stimmten die Zeiten überhaupt nicht mit der Realität überein. Besser unterwegs die entgegenkommenden Radler fragen. Die haben den Ärger i.a. schon hinter sich und helfen gern. 1x bin ich in aller Herrgottfrühe aufgebrochen, um eine Fähre zu bekommen, die um 10:00 fahren sollte. Die Auskunft war 300km alt und ich hatte im Ort davor versäumt nachzufragen. Leider fuhr sie um 8:00 und die nächste am Abend vor dem Dunkelwerden. Man konnte immer nur den Angaben für die nächste Fähre trauen, alles andere war "Orakel a la Patagonia".
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 12/13/16 01:26 AM
Grüß Dich,
wann bist Du in Puerto Montt?
Wir ca. in einer Woche.
Vielleicht sieht man sich ja.
LG
Uwe
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 12/13/16 07:06 AM
Hallo Uwe,
Ich starte erst Mitte Januar.
Aber vielleicht trifft man sich ja durchaus!
Viel Spaß euch!
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 12/13/16 07:07 AM
Hallo,
Ja, die groben Zeiten kenne ich auch.
Tatsächlich wird es sich sicherlich erst vor Ort ergeben, wann was wie und ob fährt.
Bin auf eure Infos dann gespannt.
Viel Spaß!
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/15/16 12:35 AM
Wir sind heute in Hornipirén angekommen und werden morgen mit der Fähre weiterreisen. Die Dame beim Ticketverkauf meinte, es gingen zwei Fähren pro Tag: um 10.30 Uhr und um 15 Uhr.
Wir mussten für die Vormittagsfähre ein Ticket kaufen (5.500 Pesos pro Fahrrad/Person). Das Ticket beinhaltet die erste Fähre bis nach Leptepu, den Transfer nach Fiordo Largo und die zweite Fähre nach Caleta Gonzalo.
Wir hatten nachgefragt, ob wir die 10 km zwischen den beiden Fähren nich radeln könnten, aber sie meinte nur, der Transfer sei obligatorisch wegen der Abfahrtszeit der Folgefähre.
Na ja, wir werden sehen, was da auf uns zukommen wird. Momentan lassen wir es uns, zusammen mit einem weiteren Reiseradler, in einer Cabaña gut gehen. Übrigens führt die Carretera Austral direkt im Ort Hornipirén auf den Fähranleger zu.
In Hornipirén gibt es einige Angebote für Übernachtungen, vom Hotel über Cabañas bis zu Campmöglichkeiten. Wir ziehen wegen der doch kalten Nächte ein festes Dach vor... ;-))
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 12/15/16 06:37 AM
Cool!
Danke für die Info!
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 12/16/16 03:16 AM
Super,
hoffentlich findet Ihr gelegentlich ein Café mit Wifi.
Wir freuen uns über die Informationen.
Wir folgen Euch dann in ca einer Woche.
Momentan noch in der chilenisch/ argentinischer l
Seenplatte.
Liebe Grüsse Isabel und Uwe
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/17/16 12:08 AM
Neuer Zwischenbericht:
Die Fähren von Hornipirén nach Leptepu und von Fiordo Largo nach Caleta Gonzalo waren planmäßig unterwegs. Auch der "obligatorische" Transfer zwischen den beiden Fähren (Pickup) verlief problemlos.
Im Nachhinein sind wir über den Transfer nicht unglücklich, denn von der Autokarawane, die die Fähre verließ, wären wir ordentlich eingestaubt worden...
Wir übernachteten übrigens auf dem empfehlenswerten Campground "Cascade" (oder so ähnlich), ca. 15 km nach dem Fähranleger - kostenlos. Es gibt Baños, kleine Schutzhütten und schöne Rasenstücke für ein Zelt.
Im Parque Pumalin gibt es auch noch ein paar weitere Campgrounds.
Also die Fahrpläne für die Fähren scheinen auf jeden Fall zu stimmen!
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/17/16 12:11 AM
Ich denke, ihr seid schneller unterwegs als wir... ;-))
Momentan übernachten wir in Chaitén - gebt uns einfach Bescheid, wenn ihr in unsere Nähe kommt, vielleicht können wir uns ja treffen? Womöglich zu einer Christmas- Fete?
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 12/17/16 01:42 AM
Wäre nett gewesen.
Werden wir aber trotz Eurer guten Tipps nicht schaffen.
Sind noch in Villa La Lagastura.
Gestern bei Rückensturm 80km in drei Stunden.
Heute bei Gegensturm 18km in drei Stunden.
Und jetzt schüttet es seit Stunden wie aus Kübeln.
Man sieht, wir trainieren für die Carretera Austral. Kommen aber sicher nicht bis Weihnachten bis nach Chaiten.
Euch ein schönes Weihnachtsfest
Liebe Grüsse Isabel und Uwe
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 12/17/16 06:04 AM
Danke für die Infos. Dann freue ich mich schon mal auf Fähre, Camping, Rückensturm und Gegenregen ;-)
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/17/16 10:40 AM
Gestern hatten wir auch den ganzen Tag Regen, zum Glück sieht es heute besser aus. Vielleicht sieht man sich ja trotzdem irgendwann auf der Carretera?
Beste Grüße und ebenfalls schöne Weihnachten
Marianne und Peter
Posted by: georgk
Re: Chile (carretera austral) - 12/18/16 11:37 AM
Liebe Radweltreisende
Zwar sind seit meiner Reise auf der Carretera Austral (
kurzer Reisebericht ) schon einige Jahre vergangen, doch die Erinnerung ist immer noch sehr frisch und ich freue mich extrem, über aktuelle Berichte aus dem Süden Chiles.
Weiterhin alles Gute und schöne Festtage
Georg
Posted by: ro-77654
Re: Chile (carretera austral) - 12/19/16 12:30 AM
Hallo!
Wo seid ihr jetzt? Wir sind noch heute und morgen in Bariloche, dann geht es weiter Richtung Sueden.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 12/19/16 12:44 AM
Grüß Euch,
das ist ja ärgerlich!
Wir kamen gestern in Bariloche an, wollten heute über die Drei Seen Route weiter zurück nach Chile.
Wussten nicht, dass man einen Tag vorher reservieren muss.
Die Reisebüros wollen Tickets für
350 Dollar verkaufen.
Es gibt aber Radler Tickets direkt bei Tourisur für 98 Dollar.
Aber halt einen Tag vorher bestellen.
So geht unser Boot morgen um 10:00 Uhr.
Da wird es wohl nix mit einem jTreffen.
Danke noch mal für den Argentinien Tipp.
Wir pendeln zwischen Chile und Argentinien.
Aber jetzt wird es Zeit für die Carretera Austral.
Wie fahrt Ihr weiter?
Liebe Grüße aus Bariloche nach Bariloche
Uwe
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 12/20/16 10:39 PM
Danke an alle Schreiber, vieleicht treffe ich ja den ein oder anderen. Fahre morgen von Villarrica Chile weiter nach Puerto Montt ca 4-5 Tage und unterwegs noch Weihnachten feiern.
Posted by: ro-77654
Re: Chile (carretera austral) - 12/22/16 07:19 PM
Sind gerade in el bolson. Mmorgen gehted weiter richtung sueden auf argentinidchrr seite und dann carretera austral.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 12/22/16 07:43 PM
Wir haben gerade Puerto Montt verlassen.
Dann treffen wir uns in ein paar Tagen.
Schönes Weihnachtsfest.
Hier soll es stark regnen.
Bis dann
Uwe
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/22/16 09:28 PM
Schönes Weihnachtsfest.
Hier soll es stark regnen.
Bis dann
Uwe
Starker Regen stimmt - wir sitzen mehr oder weniger rund um Puyuhuapi fest, weil wir nicht im strömenden Regen radeln woll(t)en. Aber morgen geht es weiter, egal wie das Wetter aussieht...
Euch allen ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest, egal wo auch immer ihr es feiern werdet!
Posted by: ro-77654
Re: Chile (carretera austral) - 12/23/16 11:16 PM
Eventuell bleiben wir novh etwss on argenz, um Regen zu vermeiden. Sind gerade in Culila.
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/25/16 06:26 PM
Erdbeben in Chile
Rund 225 km südlich von Puerto Montt gab es heute früh ein schweres Erdbeben (7,7) - eine darauf folgende Tsunamiwarnung ist bereits wieder aufgehoben worden. Auf der Insel Chiloe gab es wohl einige Schäden.
Wir sind momentan so um die 100 km von Coyhaique entfernt, haben aber vom Erdbeben nichts mitbekommen und waren sehr erstaunt, als wir unterwegs von der Tsunamiwarnung in Puerto Cisnes hörten.
Wir hoffen, dass keine Menschen zu Schaden kamen und es auch allen Reiseradlern gut geht!
Posted by: Cruising
Re: Chile (carretera austral) - 12/25/16 08:57 PM
War gottseidank nicht so schlimm wie es zunächst den Anschein hatte (s.
hier). In Chile muss man leider immer mit solchen Naturkatastrophen leben...
Schon der Ausbruch des Vulkans Chaitén vor ein paar Jahren hat damals den gleichnamigen Ort fast ausgelöscht. Wir waren dort noch 2004; da hatte der Vulkan jahrhundertelang geruht - war ein hübsches Dorf. Würde mich interessieren, wie es dort heute aussieht - hat jemand aktuelle Fotos?
Wünsche auch allen Carretera-Austral-Radlern gute Fahrt, und frohe Rest-Weihnachten

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: ro-77654
Re: Chile (carretera austral) - 12/26/16 10:20 PM
Das Beben habe ich im helinox chair erlebt, der wurde zum Schaukelstuhl.
wir sind jetzt bei Trevlin, morgen geht es nach Chile. Wo seid ihr gerade? Klappt es mit einem Treffen?
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 12/27/16 12:57 AM
wir sind jetzt bei Trevlin, morgen geht es nach Chile. Wo seid ihr gerade? Klappt es mit einem Treffen?
Wir sind heute in Coyhaique angekommen und werden hier wohl einen Ruhetag einlegen, bevor wir dann das "Großstadtleben" endgültig hinter uns lassen und weiter nach Süden radeln werden.
Das Wetter hat sich (zumindest kurzfristig) gebessert. Wir hatten heute keinen! Regen, dafür 40 km Gegenwind. Man kann auf der Carretera Austral offensichtlich nicht alles haben... ;-))
Wir sind nicht allzu schnell unterwegs - wer weiß, vielleicht sieht man sich ja irgendwo!
Posted by: ro-77654
Re: Chile (carretera austral) - 12/27/16 03:57 PM
Dann seid ihr uns weit voraus. Wir sind auch wegen Wanderungen relaiv langsam.
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 12/31/16 12:12 AM
Bin in Ancud und werde Morgen zu Silvester nach Castro radeln und Neujahr dort bleiben. Dann nach Qellon und Fähre am Dienstag nach Puerto Cisnes nehmen wenn alles klappt.
Hier zieht auch gerade Regen auf.
Posted by: ro-77654
Re: Chile (carretera austral) - 01/02/17 06:12 PM
Gerade sitze ich eine Regenfront in einem Hostel in Puyuhuapi aus. Ist ne kuriose Kombination, Supermarkt, Privatwohnung und Hostel gehen ineinander ueber.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/02/17 10:16 PM
Wir in Coyhaique bei gleicher Regenfront.
Zudem hat sich der Präsident ausgedacht in diesem Jahr den 2.1. zum Feiertag zu erklären, da
Neujahr auf einen Sonntag fiel.
So geht es erst morgen Mittag weiter Richtung Chile Chico.
Die Therme hinter Puyuhuapi liegt gleich am Fjord und ist ein Traum.
Leider teuer.
Man kann aber handeln, wenn man nicht so lange bleibt.
Viel Spaß und gutes Wetter wünscht
Uwe
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 01/03/17 12:43 AM
Bin heute in Quellon angekommen und schaue morgen mal welche Fähre ich nehme. Hatte heute 2 Regenfronten die ich durchquerte. Allen bestes Wetter!
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 01/04/17 12:33 PM
Es regnet - mal wieder. Und es ist recht kalt. Deshalb bleiben wir in unserer gemütlichen Cabaña mit Blick auf den türkisfarbenen Lago Bertrand und hoffen auf besseres Wetter... Es ist nicht der schlechteste Ort für eine Radelpause!
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 01/04/17 08:13 PM
Bei meineren heutigen Fähre nach Puerto Cisnes war es übel doch jetzt am Abend hat sich das Wetter beruhigt. Hoffe das es morgen aus weiter geht. Komme euch näher.
Was bezahlt ihr für die Cabana?
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 01/04/17 11:14 PM
Die Cabaña ist wirklich klasse, wir hatten auch schon ganz andere... Diese Cabaña ist für zwei Personen und relativ neu. Wir bezahlen 45.000 pro Nacht - nicht ganz billig, aber sicher angemessen. Es gibt auch Zimmer im Haupthaus (Hospedaje). Die Anlage nennt sich "Buena Vista", es gibt auch Rafting-Angebote.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/04/17 11:37 PM
Hallo Thomas,
wir waren zuvor noch nicht in Chaiten gelesen, aber ich würde sagen:
Chaiten ist wieder ein ganz normaler Ort geworden.
Es sind kaum Spuren der damaligen Verwüstung zu erkennen.
Nur an den Hängen des Vulkans viele qkm tote Bäume.
Am Tag nach dem Erdbeben waren wir dort.
Viele Einwohner waren sichtlich geschockt. Die Besitzerin des Restaurants brach in Tränen aus.
"Wir dachten, es geht wieder los. Und dann Evakuierung wegen Tsunami Alarm. "
Ein paar Bilder sende ich Dir nach unserer Rückkehr.
Heute übrigens Schneesturm vor Villa Cerro Castillo.
Eine seit vielen Jahren in Coyhaique lebende Deutsche meinte es sei bisher der kälteste und nasseste Sommer seit vielen Jahren. Es wäre typisches Winterwetter.
Grüße von der Fähre über den zweitgrößten See Südamerikas.
Uwe
Posted by: Cruising
Re: Chile (carretera austral) - 01/05/17 09:14 PM
Hi Uwe,
danke für dein Feedback - bin dann gespannt auf die Bilder

Ja, kann mir echt vorstellen, dass die Einwohner Chaiténs besonders geschockt waren bei dem Erdbeben! Nach dem zweiten Vulkanausbruch anno 2009 sollte der Ort eigentlich ein gutes Stück weiter südlich neu aufgebaut werden; Chile wollte Bauland zur Verfügung stellen und auch für einen Fährhafen hätte es eine Möglichkeit gegeben - die Leute haben sich aber geweigert, den alten Ort aufzugeben. Da kann man nur das Beste hoffen...
Euch vollends eine gute Rest-Reise, und weniger Regen

Aber auf der Ruta 40 dürfte der kein Thema sein, dafür der Wind.
LG Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/09/17 03:17 AM
Übrigens hat hier die Pilzsaison begonnen.
Die letzten Tage schon Boviste und Schopftintlinge.
Gestern und heute Champions bis zum Abwinken.
Die meisten etwa 10 km vor Cochrane.
Wetter bestens.
10 h Sonne pro Tag.
Und etwa 22 Grad.
Treffen ca. 6 andere Radler pro Tag.
Landschaft atemberaubend.
Grüße Uwe
Posted by: Toxxi
Re: Chile (carretera austral) - 01/09/17 05:56 AM
Übrigens hat hier die Pilzsaison begonnen.
Die letzten Tage schon Boviste und Schopftintlinge.
Gestern und heute Champions bis zum Abwinken.
Isst du die? Ich habe mal gelernt, dass man außerhalb seiner eigenen Vegetationszone keine Pilze sammlen sollte, weil es vollkommen andere Arten gibt. Diese können den zu Hause vorkommenden Arten sehr ähnlich und trotzdem giftig sein.
Der traurige Klassiker ist z.B., dass sich in Deutschland manche Zugewanderte mit dem Grünen Knollenblätterpilz vergiften. In manchen Ländern gibt es ähnliche Wulstlinge, die jedoch essbar sind. Den Knollenblätterpilz hingegen kenne sie nicht, weil er dort nicht vorkommt.
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 01/09/17 08:20 AM
Gut zu wissen, dass das Wetter besser wird.
Es bereitet sich schon auf mich vor ;-)
Gute Reise euch noch.
Posted by: ro-77654
Re: Chile (carretera austral) - 01/11/17 03:32 PM
Mir haben 2 Leute erzaehlt, dieses Jahr gaebe es La Ninja mit Kaelte und viel Regen. Da wurde so weitergehen. Bin deshalb ab Cohaique Richtung Peninsula Valdes. Hier in Rio Mayo ist es sonnig.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/12/17 05:29 PM
Sind jetzt in Villa O' Higgins angekommen.
Wetter meist recht gut.
Gestern einen neuen Rekord im An- und Ausziehen von Regenkleidung aufgestellt.
Bei der Vorbereitung der Reise hatte ich natürlich viel im Forum gestöbert.
Irgendwo stand im Jan. / Feb. seien hunderte chilenische Radler auf der Carretera unterwegs.
Wir trafen nicht einen.
Und auch keine Deutschen.
Von Puerto Montt bis Chaiten keine Fernradler gesehen.
Danach im Durchschnitt vier am Tag.
Viele kannte man bereits.
Rekord 12 an der letzten Fähre in Puerto Yungay.
Dort ein Kiosk mit Kleinigkeiten.
Keine alkoholischen Getränke.
Auf beiden Seiten recht angenehme Warteräume, die nach Abfahrt des letzten Bootes auch als Schlafstelle genutzt werden darf.
Abfahrt in der Hochsaison: 10,12 und18:00 Uhr.
Kostet nichts.
Und im Übrigen ist die Carretera Austral wirklich eine der Traumstrassen der Welt.
Grüße
Uwe
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 01/17/17 10:53 PM
Ich habe die große Fähre nach Natales genutzt. War eine super Passage du die Inselwelt. Bin nicht böse das letzte Stück der Carretera Austral verpasst zu haben. Hatte eh zuviele Erlebnisse auf meiner Tour Mit Highlight Peru und Bolivien. Dann Missiones in Paraguay und Argentinien, Iguazu, Rio de Janeiro, Atlantikküste, den Metropolen Montevideo und Buenos Aires zurück zu den Anden mit Mendoza und Santiago, der Seen und Vulkan Route in Chile und dem Stück Carretera Austral. Morgen noch Torres del Paine und Moreno dann die letzten 750 Kilometer nach Ushuaia. Es war wieder eine echte Traum-Radreise.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/18/17 12:16 AM
Grüß Dich!!
Wir können Dich nur zu gut verstehen.
Geht uns ähnlich.
Schon einerseits eine Übersättigung an Eindrücken und bei uns auch eine gewisse Erschöpfung.
In Hirn und Beinen.
Waren dicht davor noch vor Ushuaia zu beenden. Kann auch noch passieren.
Aber vielleicht treffen wir uns ja doch noch.
Sind in El Chalten und fahren morgen Richtung Calafate und werden ebenfalls in ein paar Tagen in Torres del Paine sein.
Allerdings nur dort wo man mit dem Rad hinkommt.
Danach schauen wir weiter.
Vorgestern abends heftiger Regen bei etwa 2 Grad.
Heute Biergartenwetter.
Bis dann
Uwe
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 01/18/17 02:06 PM
Moin,
Bin gleich in Coihaique. Wetter ist ok. Meist regnerisch, aber ich bin eh nicht der Sonnenfan.
Wie habt ihr die Bootspassagen bezahlt? Sind die Preise noch 140 und 65 Dollar für den großen See mit Gletscher und den Lago Desierto?
Musst man bar bezahlen in Peso? Oder ging Karte?
Danke!
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/19/17 11:42 PM
Grüß Dich,
wir sind mittlerweile in Argentinien.
Alle beschweren sich über den Wind.
Verstehe ich gar nicht.
Rückenwind ist doch schön.
320km in zwei Tagen.
Dummerweise geht's ab morgen in den Wind.
In O'Higgins gibt es zwei Veranstalter.
Wir hatten bei RobinCrusoe gebucht.
Mit Gletscher.
Dauert von 8:30 bis ca. 17:00.
Kostet 76000 chil. Pesos- etwa 110 Euro.
Wir neigen mitunter zur Sparsamkeit und hätten fast nur die Überfahrt gebucht.
Weiß nicht genau was die kostet.
Denke ca. 40-50€.
Der Gletscher war der Hammer.
Sind froh ihn gebucht zu haben.
Die Überfahrt ist sehr rauh.
Viele Passagiere brauchten eine Tüte.
Zahlen geht mit den wichtigsten Währungen und Karte.
Bilder in unserem Blog.
Viel Spaß und wenig Regen.
Uwe
Bei der Gletschertour, die mehr als 8 Stunden dauert genügend Verpflegung mitnehmen.
Es gibt nur Kaffee, einen Keks und einen Whisky mit Gletschereis
Posted by: Toxxi
Re: Chile (carretera austral) - 01/20/17 06:15 AM
In O'Higgins gibt es zwei Veranstalter.
Wir hatten bei RobinCrusoe gebucht.
...
Wir neigen mitunter zur Sparsamkeit und hätten fast nur die Überfahrt gebucht.
Weiß nicht genau was die kostet.
Blöde Frage: WAS habt ihr denn gebucht? Vermutlich irgendeine Überfahrt? Wohin?
Das geht aus deinem Beitrag nicht so ganz hervor....
Will irgendwann auch noch da hin.
Gruß
Thoralf
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/20/17 01:35 PM
Hallo Thoralf,
die Frage von Martin betraf die Bootspassage über den Lago O'HIGGINS auf dem Weg von Villa O'HIGGINS, dem Endpunkt der Carretera Austral in Chile, nach El Chalten in Argentinien.
Es findet fast täglich eine Überfahrt statt.
Vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Bei Windgeschwindigkeit über 20 Knoten fällt die Überfahrt aus.
Also durchaus möglich ein oder mehrere Tage im netten O'HIGGINS festzusitzen.
Auf dem weiteren Weg muss noch der Lago Desierto in Argentinien überquert werden.
(Abfahrtszeiten ca. 12 und 18:00 Uhr- in Gegenrichtung eine Stunde früher)
Nicht mit Karte zahlbar, aber arg. und chil. Währung, Dollar und Euro. Nicht billig. Wir zahlten etwa 40 Euro.
Die anderen Fährüberfahrten entlang der Carretera Austral sind spottbillig oder umsonst.
Liebe Grüße
Uwe
Posted by: moorea
Re: Chile (carretera austral) - 01/20/17 11:35 PM
Seit Mai 2016 gibt es auch die Möglichkeit, mit einer Fähre von Caleta Tortel oder Puerto Yungay nach Puerto Natales zu fahren. Die Route führt durch die unbewohnte Fjordlandschaft, oft ohne nennenswerten Seegang. Die Überfahrt dauert ca. 40 Stunden und kostet um die 170 Euro zzgl. ca. 14 Euro für das Fahrrad. Man sitzt in bequemen Schlafsesseln, das Essen ist im Preis enthalten.
Wir haben uns für diese Variante entschieden, weil wir die anstrengende Tour über den Lago O'Higgins nicht machen wollten... ;-))
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 01/21/17 01:06 AM
Grüß Dich!!
Wir können Dich nur zu gut verstehen.
Geht uns ähnlich.
Schon einerseits eine Übersättigung an Eindrücken und bei uns auch eine gewisse Erschöpfung. ...
Ich Fahre morgen von Natales nach Süden. Meldet euch wenn Ihr in Ushuaia seit. Ich habe Torres und Moreno mit einem Bus besucht, ist gut für Hintern und Beine. Kann sein das ich euch gestern gesehen habe.
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 01/21/17 01:11 AM
Seit Mai 2016 gibt es auch die Möglichkeit, mit einer Fähre von Caleta Tortel oder Puerto Yungay nach Puerto Natales zu fahren. Die Route führt durch die unbewohnte Fjordlandschaft, oft ohne nennenswerten Seegang. Die Überfahrt dauert ca. 40 Stunden und kostet um die 170 Euro zzgl. ca. 14 Euro für das Fahrrad. Man sitzt in bequemen Schlafsesseln, das Essen ist im Preis enthalten.
Wir haben uns für diese Variante entschieden, weil wir die anstrengende Tour über den Lago O'Higgins nicht machen wollten... ;-))
War auch meine Entscheidung und eine sehr gute! Tolle Landschaft vom Schiff aus 3 Mahlzeiten inklusive. Habe den Moreno von natales per Bus besucht und eine Wanderung zum Mirrador am Torres del Peine gemacht. Und Abends gut im Baguales Brewery entspannt.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/21/17 03:32 PM
Hallo,
ja das waren wohl wir.
Fuhren gestern von Cerro Castillo in Richtung Puerto Natales, wo wir heute eintrafen.
Werden uns morgen ein Auto mieten um Torres zu erkunden.
Schauen wir mal wo wir uns treffen.
War ja schon mal dicht dran.
Viel Spaß und Rückenwind.
Liebe Grüsse Isabel und Uwe
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 01/22/17 12:12 AM
Dankeschön! Das ist sehr gut.
Muss mein Fieber noch unter Kontrolle bringen, aber dann ;-)
Bin jetzt in PT. Tranquilo. Morgen Marmorhöhlen.
Reise mit 3 Bikepacking Italienern. Das ist ganz schön.
Ich werde den Gletscher mitnehmen - wenn es dort Whisky on the Rocks gibt ;-)
Aber das alles hier ist ja fast einmalig im Leben, also nehme ich alles mit.
Posted by: uwee
Re: Chile (carretera austral) - 01/22/17 01:01 AM
Übernimmt Dich nicht.
Besonders mit Deinem Fieber. ...
Und wie reist man zusammen mit Backpackern?
Sind sie so schnell?
Oder Du- wg. Fieber- so langsam?
Viel Spaß noch.
Und wir waren im See schwimmen...
Grüße
Uwe
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 01/22/17 10:53 AM
Oh, der See wäre mir zu frisch.
Die sind ganz ok. Etwas langsamer, aber das passt ja auch mit meinem Krank sein.
Und so schaffen wir gemeinsam sie 90km am Tag. Ich würde mich da alleine nur mehr stressen. So habe ich mehr Zeit und mache mehr Pausen.
Und kann zwei Surly ECR bei der Arbeit zu sehen.
Die sind übrigens genauso schwer mit Gepäck wie ich...
Posted by: Pepin
Re: Chile (carretera austral) - 01/22/17 11:57 PM
Hallo,
ja das waren wohl wir.
Fuhren gestern von Cerro Castillo in Richtung Puerto Natales, wo wir heute eintrafen.
Werden uns morgen ein Auto mieten um Torres zu erkunden.
Schauen wir mal wo wir uns treffen.
War ja schon mal dicht dran.
Viel Spaß und Rückenwind.
Liebe Grüsse Isabel und Uwe
Der Rückenwind hat mich in 2 Tagen nach Punta Arenas geblasen.
Posted by: Cruising
Re: Chile (carretera austral) - 01/23/17 07:42 AM
Und wie reist man zusammen mit Backpackern?
Sind sie so schnell?
Moin Uwe,
der Martin meinte keine Back-, sondern
Bikepacker. Das sind
solche und ähnliche. Na, wem's gefällt...

Euch weiter gute Reise
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: dcjf
Re: Chile (carretera austral) - 03/10/17 08:35 AM
Ist dein
Interview zur Reise im Forum noch nicht verlinkt?
Posted by: Biketourglobal
Re: Chile (carretera austral) - 03/10/17 12:41 PM
Nö, warum sollte es auch?