Posted by: SchottTours
Re: 1 Woche Sardinien: Rundtour vs. Olbia/Cagliari - 08/23/12 09:50 AM
Hallo Andreas,
unsere Sardininen-Tour ist zwar schon 12 Jahre her, aber hier mal unsere Route:
Golfo Aranci-Olbia-Orosei-Dorgali-Orgosolo-Fonni-Desulo-Aritzo-Atzara-Samugheo-Fordongianus-Oristano-Arbus-Buggerru-Portoscuso-Fähre-Carloforte-Fähre-Calasetta-Sant'Antioco-Bernardu-Pula-Cagliari.
Waren so ca. 600 km, die wir in 8 Tagen geradelt sind. Im Inselinneren gab/gibt es quasi keine Campingplätze, so dass wir hier auf Hotels und Agroturismo (wo wir meist auch unser Zelt aufstellen durften, wenn wir im Hof gegessen haben) angewiesen waren. Wild wollten wir damals nicht campen.
War eine tolle Sardiniendurchquerung. Natürlich fehlte die Costa Smeralda im Nordosten (die aber sowieso - ob der vielen Reichen und Schönen dort (und der dazugehörigen Unterbringungsmöglichkeiten) - nicht jedermanns Geschmack ist).
"Entspannt" war die Route insgesamt sicher nicht, wobei sich die großen Anstrengungen aber nur auf das Gebirge im Inselinneren beschränkt haben. Aber gerade dort war es landschaftlich traumhaft schön. Nur die Küste würde ich - ähnlich wie auf Korsika die Ostküste - nicht fahren wollen, das Gebirge in der Mitte gehört dazu; wenngleich die Küstenstraße Olbia - Orosei auch zu empfehlen ist. Und die Umfahrung der Südspitze Sardiniens habe ich auch noch als landschaftlichen Höhepunkt in Erinnerung.
Weitere Fragen immer gerne :-)
Viele Grüße
Uwe
unsere Sardininen-Tour ist zwar schon 12 Jahre her, aber hier mal unsere Route:
Golfo Aranci-Olbia-Orosei-Dorgali-Orgosolo-Fonni-Desulo-Aritzo-Atzara-Samugheo-Fordongianus-Oristano-Arbus-Buggerru-Portoscuso-Fähre-Carloforte-Fähre-Calasetta-Sant'Antioco-Bernardu-Pula-Cagliari.
Waren so ca. 600 km, die wir in 8 Tagen geradelt sind. Im Inselinneren gab/gibt es quasi keine Campingplätze, so dass wir hier auf Hotels und Agroturismo (wo wir meist auch unser Zelt aufstellen durften, wenn wir im Hof gegessen haben) angewiesen waren. Wild wollten wir damals nicht campen.
War eine tolle Sardiniendurchquerung. Natürlich fehlte die Costa Smeralda im Nordosten (die aber sowieso - ob der vielen Reichen und Schönen dort (und der dazugehörigen Unterbringungsmöglichkeiten) - nicht jedermanns Geschmack ist).
"Entspannt" war die Route insgesamt sicher nicht, wobei sich die großen Anstrengungen aber nur auf das Gebirge im Inselinneren beschränkt haben. Aber gerade dort war es landschaftlich traumhaft schön. Nur die Küste würde ich - ähnlich wie auf Korsika die Ostküste - nicht fahren wollen, das Gebirge in der Mitte gehört dazu; wenngleich die Küstenstraße Olbia - Orosei auch zu empfehlen ist. Und die Umfahrung der Südspitze Sardiniens habe ich auch noch als landschaftlichen Höhepunkt in Erinnerung.
Weitere Fragen immer gerne :-)
Viele Grüße
Uwe