Re: Donauradweg Passau-Wien

Posted by: Knulp

Re: Donauradweg Passau-Wien - 04/24/04 07:19 AM

Hallo Uli!

Es wäre sogar einmal unter 12 Euro gegangen, aber da war die Pension auf einem Berg, und nach 130 Kilometer an diesem Tag, wollten wir uns keinen Stress mehr machen. Unsere erste Übernachtung war in Mauthausen. Die Pension war genau 100 Meter von der Donau, am Ortsausgang von Mauthausen entfernt. Die Familie war super nett, das Zimmer mit Dusche prima (sogar mit kleinem Fernseher), und das Frühstück perfekt. Man konnte zwischen 3 verschiedenen Müslis, 4 verschiedenen Joghurts, Kaffe, Espresso, Milschkaffee, Karokaffe, Kaba, heisser Milch, Semmeln, Vollkornsemmeln, Weissbrot, Toastbrot, Vollkornbrot und vielen anderen für 16 Euro auswählen. Ich habe bestimmt noch was vergessen, denn es war einfach perfekt. Unsere zweite Übernachtung hatten wir in der Wachau. In dem herrlichen Städtchen Spitz. Wiederum am Ende der Ortschaft, ein wenig links oben am Berg. Für ebenfalls 16 Euro wiederum eine prima Pension mit sehr schönem Ausblick über Spitz und die Donau. Die Dritte Übernachtung war etwas schwieriger, aber denoch kein Problem. In Wien tagte zu dem Zeitpunkt ein Ärztekongress, somit waren im Umkreis viele Pensionen, Hotels, Gaststätten, etc ausgebucht. Die freundliche Informationsauskunft in Klosterneunburg vermittelte uns aber sofort eine Pension in Maria Pidding. Das Dörfchen liegt ein wenig oberhalb von Klosterneunburg. Eine ehemalige CVJM Unterkunft. Aber nett und sehr preiswert. Für sageundschreibe 12 Euro eine Unterkunft mit Dusche und klasse Frühstück. Leider habe ich keine Belege mehr, die wurden auf der Rückfahrt vom Bahnhof Passau, zu unserem Auto, von einem kurzen, aber gewaltigen Platzregen aufgeweicht und somit unbrauchbar. Ja, geregnet hat es letztes Jahr auch einmal. Aber zum Glück erst, als wir mit dem Zug im Bahnhof Passau ankamen und nicht schon früher.
Nun wünsche ich dir/euch noch ein schönes Wochenende, alles Gute und Freude beim Radln ....

Ciao, Andreas