Posted by: Uli
Re: Donauradweg Passau-Wien - 04/22/04 08:20 AM
Hallo,
ich möchte Theodor da (leider, leider) widersprechen. Die Strecke bin ich schon mehrfach zu verschiedenen Zeiten gefahren, aber nie nach August. Probleme, ein vernünftiiges Einzelzimmer zu finden, hatte ich nie. Manchmal war es allerdings relativ teuer.
Generelle Regel, die mir so von den Hotels etc. bestätigt wurde: Im Frühling und Hochsommer kein Problem, im Herbst dafür eher.
Ausnahmen: An Wochenenden kann es etwas voller werden. In den "Touri-Hochburgen" (Melk, Strudengau, und besonders in der Wachau) kann die Chance, nicht das zu finden, was man sucht, ebenfalls gross sein. In diesen beliebten Ecken okkupieren die Anbieter von organisierten Reisen die Hotels, so dass die Auswahl gering wird. Für Wien - und falls interessant auch für die Wachau - würde ich generell ein Zimmer vorab reservieren, damit man keinen Preisschock erleidet. Beide Ecken sind relativ teuer.
Entlang des Donau-Radwegs gibt es alle 50 - 70km direkt am Weg Zimmervermittlungen (die erste an der D/A-Grenze), in denen man für den gesamten Radweg Zimmer reservieren lassen kann. Ich habe immer geguckt, dass ich nachmittags dort reserviert habe oder ich habe mir dort zumindest die Info besorgt, wie ausgebucht es in meinem "Zielgebiet" ist. Wie gesagt, bin ich damit immer gut und problemlos gefahren.
Gruss
Uli
ich möchte Theodor da (leider, leider) widersprechen. Die Strecke bin ich schon mehrfach zu verschiedenen Zeiten gefahren, aber nie nach August. Probleme, ein vernünftiiges Einzelzimmer zu finden, hatte ich nie. Manchmal war es allerdings relativ teuer.
Generelle Regel, die mir so von den Hotels etc. bestätigt wurde: Im Frühling und Hochsommer kein Problem, im Herbst dafür eher.
Ausnahmen: An Wochenenden kann es etwas voller werden. In den "Touri-Hochburgen" (Melk, Strudengau, und besonders in der Wachau) kann die Chance, nicht das zu finden, was man sucht, ebenfalls gross sein. In diesen beliebten Ecken okkupieren die Anbieter von organisierten Reisen die Hotels, so dass die Auswahl gering wird. Für Wien - und falls interessant auch für die Wachau - würde ich generell ein Zimmer vorab reservieren, damit man keinen Preisschock erleidet. Beide Ecken sind relativ teuer.
Entlang des Donau-Radwegs gibt es alle 50 - 70km direkt am Weg Zimmervermittlungen (die erste an der D/A-Grenze), in denen man für den gesamten Radweg Zimmer reservieren lassen kann. Ich habe immer geguckt, dass ich nachmittags dort reserviert habe oder ich habe mir dort zumindest die Info besorgt, wie ausgebucht es in meinem "Zielgebiet" ist. Wie gesagt, bin ich damit immer gut und problemlos gefahren.
Gruss
Uli