Posted by: BaB
Re: Kirgistan - 07/30/12 01:41 PM
In Antwort auf: zaher ahmad
Hallo Bernd,
danke für den Tip mit der Karte! Wo hat es Euch denn nun besonders gut gefallen?
Darf ich Dich noch mit ein paar Fragen löchern?
Seid ihr außerhalb von Bishkek oder Osh an Bankautomaten vorbeigekommen, die mit ausländischen Karten funktionieren oder wie habt ihr das gemacht? Travellercheques, alles in bar, Dollar oder Euro?
Bei CBT-Unterkünften sind die Preise ja teilweise in Dollar angegeben. Braucht man überhaupt ausländisches Geld im Alltag oder reichen Som?
Und, wie war die Versorgung mit Lebensmitteln auf Eurer Route - gab es was brauchbares außerhalb der Städte?
Grüße
zaher
danke für den Tip mit der Karte! Wo hat es Euch denn nun besonders gut gefallen?
Darf ich Dich noch mit ein paar Fragen löchern?
Seid ihr außerhalb von Bishkek oder Osh an Bankautomaten vorbeigekommen, die mit ausländischen Karten funktionieren oder wie habt ihr das gemacht? Travellercheques, alles in bar, Dollar oder Euro?
Bei CBT-Unterkünften sind die Preise ja teilweise in Dollar angegeben. Braucht man überhaupt ausländisches Geld im Alltag oder reichen Som?
Und, wie war die Versorgung mit Lebensmitteln auf Eurer Route - gab es was brauchbares außerhalb der Städte?
Grüße
zaher
Hallo Zaher!
Das meiste hast du ja schon von Uwe gelesen, aber auch noch mal kurz von uns. Es gibt zwar einen Bankautomaten in Naryn, dieser nimmt aber def. nur einheimische Bankkarten, keine ausländischen EC- bzw. MasterCard und auch keine Visakarten. Du kannst aber z.B. in der Bank in Naryn Dollar in Som tauschen (haben wir gemacht).
Mein Vorschlag: In Bishkek Som besorgen und zusätzlich ein paar hundert Dollar (oder evtl. Euro) in kleinen und neuen Scheinen mitnehmen. Viel Geld kann man wirklich nicht unterwegs ausgeben, was wir aber z.B. auch immer gefunden haben, waren Nudeln und Tomatenmark in den kleinen Läden, mittels einer "Gewürzpaste" (ebenfalls vor Ort gekauft) war das unser "Standardabendessen". Man wird aber auch sehr viel von Kirgisen in die Jurten eingeladen, aber man sollte Stutenmilch mögen...

Das Celestian Mountain Hotel hatten wir ebenfalls in Naryn genommen, um mal unsere Sachen komplett zu trocknen und man kann dort auch Wäsche waschen lassen.
Grüße
Bernd