Posted by: Anonymous
Re: Brenner - 07/26/12 07:56 AM
Hallo Schwimmer,
ich bin Anfang Juni von Venedig nach Garmisch geradelt, ich bin dabei von Sterzing nach Innsbruck über den Brenner, also die gleiche Strecke wie Du vorhast zu fahren, nur in der anderen Richtung.
Direkt hinter Sterzing führt ein Brenner-Radweg nach rechts ab. Dieser ist hervorragend, durchgängig geteert, führt durch Felder und Wald. Von Sterzing zum Brenner sind es etwa 400 Hm. Ich habe kurz vor dem höchsten Punkt ( ich will hier nicht von Passhöhe sprechen, denn der Brenner ist ja eher eine Tal-Durchfahrt… :)) einen entgegenkommenden Radler gefragt, ob es denn irgendwann nochmal hochginge, denn ich konnte nicht glauben, daß ich schon oben bin. Die 400 Hm waren nicht zu spüren, die Steigung war meist, außer die ersten KM hinter Sterzing, sehr moderat und gleichmäßig.
Der Radweg endet dann in BRENNER, nach Innsbruck abwärts bin ich komplett die Bundesstraße gefahren, das war auch super und problemlos. Die meisten Autos fahren eh über die Autobahn, und der Schwerlastverkehr darf auf der Bundesstraße gar nicht fahren, ausser Zulieferverkehr mit Sondergenehmigung.
Dein Pech ist natürlich, daß Du die Strecke in der anderen Richtung fährst, denn von Innsbruck zur Brennerhöhe geht es teilweise recht saftig bergan, und vor allem sind es etwa 800Hm.
Fazit: Abgesehen von den Höhenmetern in deinem Fall ist die Brennerüberquerung problemlos. Ab dem Ort BRENNER, dort wo der Grenzübergang ist, wechselst Du dann auf den Radweg nach Sterzing und kannst gemütlich und ruhig rollen lassen. Kurz vor Sterzing hat es nochmal ein paar kleinere Steigungen.
Gruß Jörg
ich bin Anfang Juni von Venedig nach Garmisch geradelt, ich bin dabei von Sterzing nach Innsbruck über den Brenner, also die gleiche Strecke wie Du vorhast zu fahren, nur in der anderen Richtung.
Direkt hinter Sterzing führt ein Brenner-Radweg nach rechts ab. Dieser ist hervorragend, durchgängig geteert, führt durch Felder und Wald. Von Sterzing zum Brenner sind es etwa 400 Hm. Ich habe kurz vor dem höchsten Punkt ( ich will hier nicht von Passhöhe sprechen, denn der Brenner ist ja eher eine Tal-Durchfahrt… :)) einen entgegenkommenden Radler gefragt, ob es denn irgendwann nochmal hochginge, denn ich konnte nicht glauben, daß ich schon oben bin. Die 400 Hm waren nicht zu spüren, die Steigung war meist, außer die ersten KM hinter Sterzing, sehr moderat und gleichmäßig.
Der Radweg endet dann in BRENNER, nach Innsbruck abwärts bin ich komplett die Bundesstraße gefahren, das war auch super und problemlos. Die meisten Autos fahren eh über die Autobahn, und der Schwerlastverkehr darf auf der Bundesstraße gar nicht fahren, ausser Zulieferverkehr mit Sondergenehmigung.
Dein Pech ist natürlich, daß Du die Strecke in der anderen Richtung fährst, denn von Innsbruck zur Brennerhöhe geht es teilweise recht saftig bergan, und vor allem sind es etwa 800Hm.
Fazit: Abgesehen von den Höhenmetern in deinem Fall ist die Brennerüberquerung problemlos. Ab dem Ort BRENNER, dort wo der Grenzübergang ist, wechselst Du dann auf den Radweg nach Sterzing und kannst gemütlich und ruhig rollen lassen. Kurz vor Sterzing hat es nochmal ein paar kleinere Steigungen.
Gruß Jörg