Radtransport in Litauen

Posted by: Igel59

Radtransport in Litauen - 07/26/16 08:14 PM

Hallo,

meine Frau plant in demnächst eine Radreise in den baltischen Staaten. Ziel ist Vilnius, von wo sie aufgrund eines engen Zeitplans mit Bus oder Bahn nach Klaipeda fahren müsste. Hat hier jemand Erfahrung ob und wie das mit der Fahrradmitnahme in den Zügen oder alternativ in Bussen funktioniert? Bei Bussen bitte ich auch um Angabe, ob das nur mit bestimmten Gesellschaften (ggfs. bitte die Namen) geht.

Danke schon mal im Vorraus
Martin
Posted by: radurlauberin

Re: Radtransport in Litauen - 07/27/16 04:25 AM

Hallo Martin,
wir sind gerade zurück und von Vilnius nach Klaipeda per Bus gefahren.
Absolut problemlos!
Da auf der Zugstrecke gebaut wurde, riet man uns zum Bus.
Soweit ich mich erinnere, fuhr gegen 6 Uhr ein Zug mit unbegrenzten Radplätzen, der danach hatte nur 3 (Express).
Infos bekommst du dort am Bahnhof. Gleich daneben ist der Busbahnhof.
Der Bus hatte hinten Befestigungsmöglichkeiten für Räder.
Das meines Mannes kam ins Gepäckfach.
Auf alle Fälle nimmt Kautra Räder mit, m.e.e. aber auch andere.
Wir sind sogar mal ein Stück mit einem normalen Linienbus (im Kinderwagenplatz) gefahren :-).
Ach ja, Willkommen im Forum!
Lg
Isi
Posted by: uwee

Re: Radtransport in Litauen - 07/28/16 01:12 PM

Wie Isi schon schreibt:
In allen Baltischen Staaten keinerlei Probleme bei Radmitnahme mit der Bahn.
Zudem sehr günstige Preise.
Es fahren sicher mehrere Züge pro Tag von Vilnius nach Klaipeda.
Grüße
Uwe
Posted by: Falk

Re: Radtransport in Litauen - 07/28/16 01:23 PM

So besonders viele findet zumindest Hafas nicht. Da werden drei bis vier pro Tag angeboten. Es kommt aber vor, das noch ein Regionakverkehr besteht, der ins System gar nicht eingepflegt wurde. Versteifen würde ich mich aber nicht drauf. Als ich 2001 im Baltikum war, war gerade der Eisenbahnreiseverkehr zwichen Lett- und Estland eingestellt worden, zwischen Riga und einem Haltepunkt im Wald vor Valka (der eigentliche Bahnhof dieser Stadt liegt im estnischen Teil) verkehrten pro Tag zwei Züge und der seinerzeit noch verkehrenden Nachtzug Vilnjus–Kaunas–Riga ist auch schon lange Geschichte. Die Bus- und Kleinbusbetreiber besetzen eine ähnliche Machtposition wie in Griechenland.
Wenn aber ein Zug verkehrt, dann ist die Fahrradmitnahme in der Regel auch machbar. Bei den Rigaer Dieseltriebzügen DR1 und Nachfolger, die einige sicher noch aus Unionszeiten kennen, gerne auch im Mittelgang. Körbe mit Hühnern und Enten waren bei meinen Fahrten übrigens nicht mit im Wagen.
Posted by: cyclist

Re: Radtransport in Litauen - 07/29/16 08:01 PM

Hallo Martin!
Wir werden morgen von Klaipeda nach Siaulilai mit der Bahn fahren. Es gibt hier tatsächlich nur 4 !!! Züge ab. Für eine derart große Stadt ist das schon bedauernswert.
Und der letzte fuhr heute Abend um 18.25 ab. Zwei Züge gehen davon durch nach Vilnius. Das Radticket kostet 3€, für uns pro Person nochmal 6,40€.
Der Zug um 14.40 braucht fast 3h bis nach Siaulilai. erstaunt

In Estland ist der Nahverkehr jedenfalls total easy und günstig. Räder sind frei. Pärnu -Tallinn kostete letztes Jahr knapp 14€ für uns beide.
Posted by: Igel59

Re: Radtransport in Litauen - 07/30/16 07:17 AM

Vielen Dank für die Tipps.

Gruß
Martin
Posted by: cyclist

Re: Radtransport in Litauen - 07/30/16 11:49 AM

Hallo!
So sieht es dann aus.
Für die Strecke von Klaipeda nach Siaulilai haben wir 18,28€ bezahlt. Knappe 3h Fahrt.
Posted by: snowflake

Re: Radtransport in Litauen - 07/31/16 11:54 AM

Sitzen auch gerade im Zug Marijampolis-Kaunas-Vilnius. Radmitnahme war kein Problem.

Das Bild ist viel zu groß - 800 Pixel Breite langen (siehe Hinweise an die Beitragschreiber (Treffpunkt))

Bild
Posted by: cyclist

Re: Radtransport in Litauen - 08/06/16 08:26 AM

Hallo!
Und so sieht es im Zug von Sigulda nach Riga / Lettland aus. Verbindung von Valmiera via Cdsis und Sigulda nach Riga.
Kosten für 2 Räder jeweils 0,57€ (!) plus 2x 1,90€ für die Personentickets. lach

Vielleicht kann wer meine beiden Bilder in entsprechende Beiträge im Wiki einpflegen? Tine? zwinker
Posted by: radurlauberin

Re: Radtransport in Litauen - 08/06/16 09:31 AM

So viel Platz war bei uns auf gleicher Strecke nicht und darüber hinaus standen schon 2 vollbepackte Räder dort. Es war aber unproblematisch, die Räder im Gang abzustellen. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme geht das. Bei uns wäre da wieder Theater gewesen! !!
Übrigens witzig, die Züge sind uralt, haben aber Wlan schmunzel.