Posted by: Cruising
Re: Pyrenäen-Tipps gesucht - 06/21/12 09:49 AM
Hallo,
es ist zwar schon zwölf Jahre her, dass wir die fünf Tour-de-France-Pyrenäenpässe (und noch etliche Abstecher) geradelt sind, aber die Region hat bei uns echt einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Noch als Ergänzung: Faszinierend ist in den Pyrenäen auch der morbide Charme, den die alten und teilweise im Dornröschenschlaf liegenden Kurorte ausstrahlen, Eaux Bonnes etwa an der Anfahrt zum Aubisque mit seinem von vergammelten Belle-Epoque-Palästen umgebenen Kurpark, oder auch Eaux Chaudes. Alles noch fast genauso wie damals, als Kurt Tucholsky sein "Pyrenäenbuch" geschrieben hat (ist übrigens absolute Pflichtlektüre!).
Dann gab's da noch den Wahnsinns-Bahnhof von Canfranc, einstmals der zweitgrößte Europas, mit über 200 m langem (!) Bahnhofsgebäude, dahinter grasüberwachsene Gleisanlagen. @Falk: Was ist eigentlich aus dem Ding geworden, damals hieß es, man wolle es richten?
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
es ist zwar schon zwölf Jahre her, dass wir die fünf Tour-de-France-Pyrenäenpässe (und noch etliche Abstecher) geradelt sind, aber die Region hat bei uns echt einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Noch als Ergänzung: Faszinierend ist in den Pyrenäen auch der morbide Charme, den die alten und teilweise im Dornröschenschlaf liegenden Kurorte ausstrahlen, Eaux Bonnes etwa an der Anfahrt zum Aubisque mit seinem von vergammelten Belle-Epoque-Palästen umgebenen Kurpark, oder auch Eaux Chaudes. Alles noch fast genauso wie damals, als Kurt Tucholsky sein "Pyrenäenbuch" geschrieben hat (ist übrigens absolute Pflichtlektüre!).
Dann gab's da noch den Wahnsinns-Bahnhof von Canfranc, einstmals der zweitgrößte Europas, mit über 200 m langem (!) Bahnhofsgebäude, dahinter grasüberwachsene Gleisanlagen. @Falk: Was ist eigentlich aus dem Ding geworden, damals hieß es, man wolle es richten?
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de