Posted by: HyS
Re: Türkei lykische Küste - 06/18/12 09:17 PM
Hallo,
ich war letztes Jahr drei Wochen in November unterwegs. Im Gebirge schon recht kalt mit Nachtfrost, direkt an der Küste noch kurze Hose Wetter und milde Nächte über 10°C.
Beste Reisezeit scheint mir Oktober, dann ist es noch etwas wärmer, September kann aber noch zu heiß sein und dann ist auch noch viel los. Der Verkehr wird sicher ganz drastisch mehr sein, wenn die gigantischen Hotelbunker voll sind. Im November sind manche Touristenorte schon fast ausgestorben und fast alle Hotels leer.
Der Verkehr ist auch Nebenstraßen in der Nebensaison sehr gering, Richtung Antaliya ist aber auf den Hauptstraßen auch in der Nebensaison viel Verkehr und dort macht es dann kein Spass mehr auf der D400. (etwa nach Kemer ist es OK)
Man kann teilweise sehr schöne Plätze direkt am Meer zum Zelten finden, aber nicht überall. In den Bergen kann man gut Zelten. Im Bereich von Städten ist das Zelten am Strand nicht zu empfehlen.
In der Nebensaison sind gerade die etwas abgelegeneren Lykischen antiken Städte kaum noch besucht, teils wird dann nicht mal mehr Eintritt kassiert und dann macht das "erforschen" der teils überwucherten Ruinen richtig Freude. (z.B. Pinara)
Fethiye-Antalia ist für drei Wochen aber sehr kurz, selbst wenn man alle antiken Städte anschaut.
Die Berge sind übrigens auch sehr schön zum Radeln und gewaltig hoch. Es gibt urige Kiefernwälder und wilde Schluchten. Mit einem rubusten, MTB-orientierten Reiserad kann man von Fethiye aus auf Pisten über den Baba Dag 1960m (direkt am Meer) fahren und kommt dann bei Pinara oben raus. Einer der weltbesten Aussichtsberge und ein absolutes Highlight aber auch extrem anstrengend und die Pisten teils sehr grob.
ich war letztes Jahr drei Wochen in November unterwegs. Im Gebirge schon recht kalt mit Nachtfrost, direkt an der Küste noch kurze Hose Wetter und milde Nächte über 10°C.
Beste Reisezeit scheint mir Oktober, dann ist es noch etwas wärmer, September kann aber noch zu heiß sein und dann ist auch noch viel los. Der Verkehr wird sicher ganz drastisch mehr sein, wenn die gigantischen Hotelbunker voll sind. Im November sind manche Touristenorte schon fast ausgestorben und fast alle Hotels leer.
Der Verkehr ist auch Nebenstraßen in der Nebensaison sehr gering, Richtung Antaliya ist aber auf den Hauptstraßen auch in der Nebensaison viel Verkehr und dort macht es dann kein Spass mehr auf der D400. (etwa nach Kemer ist es OK)
Man kann teilweise sehr schöne Plätze direkt am Meer zum Zelten finden, aber nicht überall. In den Bergen kann man gut Zelten. Im Bereich von Städten ist das Zelten am Strand nicht zu empfehlen.
In der Nebensaison sind gerade die etwas abgelegeneren Lykischen antiken Städte kaum noch besucht, teils wird dann nicht mal mehr Eintritt kassiert und dann macht das "erforschen" der teils überwucherten Ruinen richtig Freude. (z.B. Pinara)
Fethiye-Antalia ist für drei Wochen aber sehr kurz, selbst wenn man alle antiken Städte anschaut.
Die Berge sind übrigens auch sehr schön zum Radeln und gewaltig hoch. Es gibt urige Kiefernwälder und wilde Schluchten. Mit einem rubusten, MTB-orientierten Reiserad kann man von Fethiye aus auf Pisten über den Baba Dag 1960m (direkt am Meer) fahren und kommt dann bei Pinara oben raus. Einer der weltbesten Aussichtsberge und ein absolutes Highlight aber auch extrem anstrengend und die Pisten teils sehr grob.