Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück?

Posted by: ryan

Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 05:12 AM

Hallo Leute,

ich plane im September eine Radreise von Frankfurt nach Monte Carlo. Jetzt ist das Problem das ich nicht weiß wie ich zurück komme. Fahrradmitnahme mit der Bahn würde 30 Stunden dauern, welche Fluggesellschaft bietet Fahrradmitnahme an, bzw. wie kann ich das Rad am Flughafen verpacken? Ich habe ja keinen Koffer oder Folie mit. Habe auch keinen Fernbus gefunden der da Fährt.

Daher die Frage: Wie macht Ihr das? Nächstes Jahr soll es von Barcelona nach Madrid und Malaga gehen. Da habe ich wieder das gleiche Problem. Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Ryan
Posted by: Holger

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 05:35 AM

Ryan-Air? Sorry, blöder Witz...

Von Nizza dürfte das problemlos funktionieren, ist ja einer der größten Flughäfen Frankreichs, und nahe an der Stadt, so könntest Du auch einen Karton transportiert bekommen. Da wirst Du aber noch bessere Auskünfte bekommen.

Radmitnahme mit der Bahn geht aber schon schneller als 30 h. Noch fährt der Nachtzug Nizza-Strasbourg ja, da fährst Du abends um 19 Uhr in Nizza ab und bist am nächsten Tag mittags in FFM. Der fährt nicht täglich, aber für Fr, Sa, So Mitte September habe ich ihn gefunden.

Gruß,
Holger
Posted by: Bernie

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 05:58 AM

Hallo Ryan!

Da gebe ich dem Holger recht. Nimm den Nachtzug von Nizza nach Straßburg. Ich habe es vor zwei Jahren so gemacht und war begeistert. Dann relativiert sich die Zeit, wenn Du nachts reist. Da radelst Du über die Grenze nach Kehl (5km) und kaufst ein Quer-durchs-Land-Ticket für kleines Geld oder sowas und bist ratz-fatz in Frankfurt.

Bzgl. Spanien kann ich keine Tips geben. Das war ich noch nicht mit dem Rad. Bei Deinem Vorhaben würde sich wohl ein Gabelflug anbieten.

Es grüßt

Bernie
Posted by: derSammy

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 06:15 AM

Für Frankreich würde ich auch den Nachtzug favorisieren. Das geht am entspanntesten. Wenn die Bahn keine gescheiten grenzüberschreitenden Verbindungen parat hat, dann halt mit dem Rad über die Grenze. Straßburg-Offenburg bietet sich an. Falls du noch nie Nachtzug gefahren bist, mach dich mit den Optionen vertraut. Nicht immer ist die billigste Möglichkeit die beste. Nee, konkreter: Liegesessel geht gar nicht!

Ansonsten fliegt ja Lufthansa ab Frankfurt. Die nehmen Räder auch unverpackt mit, macht die Sache viel leichter, als wenn Verpackung gefordert wird. Aber wie bereits angeklungen, wo man auh im Schlaf reisen kann, könnte ich einen Kurzstreckenflug nichtmit meinem Gewissen vereinbaren.
Posted by: Holger

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 06:57 AM

In Antwort auf: derSammy
Für Frankreich würde ich auch den Nachtzug favorisieren. Das geht am entspanntesten. Wenn die Bahn keine gescheiten grenzüberschreitenden Verbindungen parat hat, dann halt mit dem Rad über die Grenze. Straßburg-Offenburg bietet sich an. Falls du noch nie Nachtzug gefahren bist, mach dich mit den Optionen vertraut. Nicht immer ist die billigste Möglichkeit die beste. Nee, konkreter: Liegesessel geht gar nicht![…]


Liegesessel gibt es da glaube ich gar nicht. Beim Nachtzug Strasbourg-Nizza gibt es sechs Radplätze, und ein Liegewagenabteil direkt daneben mit ebenfalls sechs Liegen, die für die Radfahrer reserviert sind. Nach Offenburg kommt man mit der Ortenau-S-Bahn, in Offenburg gibt's EC-Anschluss - oder mit Regionalbahn über Appenweiher nach Karlsruhe.

Mit dem Rad nach Offenburg bzw. nach Appenweiher ist natürlich auch ein Option, habe ich auch schon gemacht, weil genügend Zeit war.
Posted by: JohnyW

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 07:33 AM

Hi,

Lufthansa fliegt Frankfurt - Nizza direkt. Das Rad mußt nicht verpacken. Für mich war damals Hin- und Rückflug-Ticket 75 % günstiger als one-way. In Nizza scheint man Radfahrer zu kennen. Der 1. Flughafen mit Montageständer in der Gepäckhalle...

Verpackung generell: kaufe mir eine transpartente Fahrradgarage. Da wird das Rad für Hin- und Rückflug verpackt. Verwende ich teils als Unterlage (Sitzen / Zelt ) unterweges. Ansonsten Baumärkten verkaufen günstig Plastikplanen (auf in Spanien) grins

Grüße
Thomas
Posted by: Rudi_57

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 04:16 PM

Servus,
besorg Dir in einem Radladen vor Ort einen Karton, wenn's denn sein muß. Die sind meist froh, wenn sie das Zeug loswerden. Ich habe das schon ein paarmal gemacht, meist kommen auch gute Gespräche dabei raus!
Rudi
Posted by: Cruising

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 04:34 PM

Also, wenn Lufthansa tatsächlich einen Direktflug Nizza - Frankfurt hat, wäre bei mir die Entscheidung schnell gefallen! Zum Flughafen radeln, durch die Eingangstür schieben, Packtaschen in einen Sack verpacken und easy alles komplett mit unverpacktem Rad aufgeben, fertig schmunzel Das lief bei uns jetzt schon zweimal völlig problemlos (New York, Miami).

Zur Sicherheit vielleicht die Gepäckbestimmungen ausgedruckt mitführen. In Miami wollten sie uns das zunächst nicht glauben, weil sie den Fall dort noch nie hatten... Hat dann aber gut geklappt. Man muss auch keinen Lenker drehen oder Pedale abschrauben, noch nicht mal die Luft aus den Reifen lassen.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Martina

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/22/16 07:55 PM

In Antwort auf: Cruising
Also, wenn Lufthansa tatsächlich einen Direktflug Nizza - Frankfurt hat


Sogar deutlich mehr als einen. zwinker
Das hat schon vor über 20 Jahren anlässlich unserer Hochzeitsreise gut geklappt....

Zitat:
Man muss auch keinen Lenker drehen oder Pedale abschrauben, noch nicht mal die Luft aus den Reifen lassen.


Um die ersten beiden Dinge wird man aber gebeten, falls möglich. Was ich nicht schlimm finde.

Martina, fliegt wenn möglich auch mit Lufthansa
Posted by: ro-77654

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/23/16 06:45 AM

Tipp: Besser hin fliegen bzw, mit der Bahn fahren statt zurück. Du kannst das Rad daheim sehr gut verpacken (bei Lufthansa unnötig) und musst dich nicht bei der Tourenplanung zeitlich so nach dem Rückflug/Fahrtermin richten, dass du an einem bestimmten Datum an einem bestimmten Ort sein musst. Wenn du Richtung Heimat radelst und merkst, dass es zeitlich eng wird, kannst du einfach die letzten hunderte km ab Basel entlang des Rheins bequem mit dem Zug fahren.
Posted by: Holger

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/23/16 06:51 AM

Das wäre nichts für mich. "Daheim" ist für mich das langweiligste Reiseziel, aus dem Unbekannten ins immer Bekanntere zu fahren gefällt mir nicht. Und vor allem nicht auf dieser Reise. Monte Carlo, das Mittelmeer, nachdem man die Alpen durchfahren hat - das ist doch ein großartiges Ziel und Ende einer Reise (okay, ich wieder Monte Carlo austauschen gegen Nizza oder Menton). Dagegen der Oberrheingraben, Mannheim, Biblische, Groß-Gerau, Mörfelden-Walldorf, Kelsterbach ... langweiliger geht's kaum grins
Posted by: Wolfgang

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 12:15 AM

... Du könntest ja noch 'nen Schlenker über Offenbach einbauen. ;-)
"Am achten Tag schuf Gott im Zorn
Offenbach und Paderborn"
(Fortführung der Schöpfungsgeschichte)

Nee, im Ernst. Ich teile Deine Meinung voll und ganz. Da würde mir auch die Motivation fehlen. Da hätte ich ja das Gefühl, ich fahre, um nach Hause zu kommen. Dabei fährt man doch, um etwas Neues zu sehen. Natürlich liegen die gleichen Dinge entlang der Strecke, aber die Richtung wäre für mich auch wichtig.

Ich würde wohl über Chamonix (Montblanc) und Canyon du Verdon fahren und Menton fand ich auch toll.

Gruß
Wolfgang
Posted by: Martina

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 09:03 AM

In Antwort auf: Holger
Das wäre nichts für mich. "Daheim" ist für mich das langweiligste Reiseziel, aus dem Unbekannten ins immer Bekanntere zu fahren gefällt mir nicht. Und vor allem nicht auf dieser Reise.


Ok, wir wohnen nicht in Frankfurt, vielleicht ändert das ja was ;), aber unsere Hochzeitsreise 1995 *war* Nizza-Zuhause. Es war unsere erste Alpenüberquerung und der Gedanke, dass man ab dem Erreichen der Grenze zur Schweiz problemlos mit der Bahn nach Hause fahren kann, falls man nicht mehr kann, war damals für uns der entscheidende. Außerdem war es früh im Jahr und wir wollten gerne den Sommer mit nach Hause bringen.

Sooo schlecht war das Ganze nicht, ich würde es durchaus wieder tun.

Martina
Posted by: StefanS

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 04:37 PM

In Antwort auf: Holger
Noch fährt der Nachtzug Nizza-Strasbourg ja

Noch, ja, aber bis September soll er nach derzeitigen Planungen schon abgeschafft sein.

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: ryan

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 05:03 PM

Wow, vielen dank für die ganzen Antworten. Das klingt sehr interessant mit dem Nachtzug oder mit den Plastikplanen aus dem Baumarkt. Ich erkundige mich jetzt erst mal bei der Lufthansa, wobei ich Nachtzug vorziehen würde. Wohne aber auch nicht in Frankfurt, sondern in Hannover. Würde mit dem Fernbus oder Auto nach Frankfurt und von da aus los. Die Strecke soll sehr schön sein. (Heppenheim). Alpenüberquerung habe ich im September 2015 gemacht, hatten aber ein Begleitfahrzeug, das war einfacher.
Posted by: max saikels

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 05:50 PM

In Antwort auf: Holger
Dagegen der Oberrheingraben, Mannheim, Biblische, Groß-Gerau, Mörfelden-Walldorf, Kelsterbach ... langweiliger geht's kaum grins

Doch, von Kelsterbach nach Frankfurt. grins
Obwohl, an den ganzen Industrieruinen vorbei, das hat schon wieder was.
Was die Reiserichtung anlangt stimme ich dir zu.
Posted by: max saikels

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 05:58 PM

In Antwort auf: ryan
Würde mit dem Fernbus oder Auto nach Frankfurt und von da aus los. Die Strecke soll sehr schön sein. (Heppenheim).

Oben die Altstadt schon, aber sonst? Naja. An der B3 entlang oder zickzack durchs Ried oder die Odenwaldausläufer? Im Oberrheintal gibts jede Menge schöne Stellen, Auwälder, Kanäle, aber die liegen nicht unbedingt an der Strecke, wenn man eigentlich ans Mittelmeer will.
Posted by: Holger

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 07:28 PM

In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: Holger
Noch fährt der Nachtzug Nizza-Strasbourg ja

Noch, ja, aber bis September soll er nach derzeitigen Planungen schon abgeschafft sein.

Viele Grüße,
Stefan

Wie hinter dem zitierten Satz geschrieben zwinker - ich fand ihn in der DB-Auskunft für Mitte September
Posted by: Rolly54

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 08:46 PM

Mit German Wings von Nizza - FFM.(oder wars Köln?)
Billig, easy, no probs with bike.
WS in Nizza available. Plastikfolie gibt's überall. listig
Posted by: Holger

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 08:56 PM

In Antwort auf: Rolly54
Mit German Wings von Nizza - FFM.(oder wars Köln?)
Billig, easy, no probs with bike.
WS in Nizza available. Plastikfolie gibt's überall. listig

Ääh, warum antwortest Du das mir? Ich habe nicht nach Verbindungen gefragt zwinker

Und warum englisch? And what is WS?
Posted by: Holger

Re: Frankfurt - Monte Carlo, aber wie zurück? - 04/24/16 09:00 PM

Darfst Du ja gerne zwinker

Das Argument, mit dem Zug heimfahren zu können, ist ja durchaus sinnvoll. Nur in meiner Abwägung würde es gegen die anderen verlieren.