Posted by: StefanS
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps - 06/07/12 09:29 AM
Als sie 2010 mit den Bauarbeiten am Puy de Dôme begonnen haben, hieß es, dass die bis 2012 abgeschlossen sein sollten und danach der Zugang zu denselben Konditionen wie zuvor möglich sein solle (an bestimmten Wochentagen bis 9 Uhr). Der von Zaher verlinkte Artikel klingt jetzt nach Totalausschluss
Ich hoffe, das ändert sich noch.
Letztes Jahr bin ich eine Rundtour von Clermont-Ferrand gefahren: Zum Plateau de Gergovie (Asterix!), St-Saturnin, Murol, Col de la Croix-Morand, Le Mont-Dore, Laqueuille, Orcival, Ceyssat, Clermont. War recht schön, aber auch anstrengend.
Weiter südlich und östlich kenne ich mich leider (noch) nicht aus. Von Lyon nach St-Étienne bin ich über den Mont Pilat gefahren - Ste-Croix-en-Jarez, Crêt de l'Oeillon, Col de la République, Rochetaillée, Gouffre d'Enfer. Am Col de la République gibt es ein Denkmal für Paul de Vivie (Vélocio), und es war der erste Col über 1000m der Tour de France. In St-Étienne gibt es eine große Fahrrad-Ausstellung im Musée d'Art et d'Industrie. Außerdem gibt's im Wiki ne Strecke von Le Puy rüber zur Rhône, aber die passt für Dich wahrscheinlich nicht ganz.
Viele Grüße,
Stefan

Letztes Jahr bin ich eine Rundtour von Clermont-Ferrand gefahren: Zum Plateau de Gergovie (Asterix!), St-Saturnin, Murol, Col de la Croix-Morand, Le Mont-Dore, Laqueuille, Orcival, Ceyssat, Clermont. War recht schön, aber auch anstrengend.
Weiter südlich und östlich kenne ich mich leider (noch) nicht aus. Von Lyon nach St-Étienne bin ich über den Mont Pilat gefahren - Ste-Croix-en-Jarez, Crêt de l'Oeillon, Col de la République, Rochetaillée, Gouffre d'Enfer. Am Col de la République gibt es ein Denkmal für Paul de Vivie (Vélocio), und es war der erste Col über 1000m der Tour de France. In St-Étienne gibt es eine große Fahrrad-Ausstellung im Musée d'Art et d'Industrie. Außerdem gibt's im Wiki ne Strecke von Le Puy rüber zur Rhône, aber die passt für Dich wahrscheinlich nicht ganz.
Viele Grüße,
Stefan