Posted by: nachtregen
Re: Quer durchs Land (DE) - grundsätzliche Fragen - 05/28/12 08:04 PM
Hehe, ich hatte gedacht, hier geht es ums Bahnfahren...
- Wie verhindert man, dass man zig Kilometer auf einer stark befahrenen Bundesstraße oder Landstraße fahren muss?
In der Praxis wird das nicht vorkommen, außer Du suchst gezielt danach. Außerhalb der Ballungsgebiete sind die meisten Bundesstraßen schwach befahren.
- Wie orientiert man sich möglichst praktisch? Also so, dass man nicht alle 2km auf die Karte schauen muss und dennoch relativ sicher an Ziel kommt?
Ich fahre gerne auf den Straßen, die auf der Generalkarte rot markiert sind, vermute aber, daß das nicht Dein Ding ist. Wenn ich kleinere Straßen fahre, mache ich mir gerne einen Schmierzettel auf dem die Orte, durch die ich fahre und wo ich abbiegen muß, verzeichnet sind.
Die gleichen Fragen stelle ich mir auch immer, wenn ich die Radweit-Karten anschaue. Die Idee ist super, aber ich müsste bei jeder Abzweigung schauen, ob ich jetzt noch richtig bin.
Radweit ist ein bißchen speziell. Ich mache mir da auch einen Zettel mit den Orten/Abbiegemöglichkeiten, da ich den eher als die Kartenschnipsel während der Fahrt erfassen kann. Andere kommen damit sehr gut zurecht.
In Antwort auf: conri
- Wie verhindert man, dass man zig Kilometer auf einer stark befahrenen Bundesstraße oder Landstraße fahren muss?
In der Praxis wird das nicht vorkommen, außer Du suchst gezielt danach. Außerhalb der Ballungsgebiete sind die meisten Bundesstraßen schwach befahren.
In Antwort auf: conri
- Wie orientiert man sich möglichst praktisch? Also so, dass man nicht alle 2km auf die Karte schauen muss und dennoch relativ sicher an Ziel kommt?
Ich fahre gerne auf den Straßen, die auf der Generalkarte rot markiert sind, vermute aber, daß das nicht Dein Ding ist. Wenn ich kleinere Straßen fahre, mache ich mir gerne einen Schmierzettel auf dem die Orte, durch die ich fahre und wo ich abbiegen muß, verzeichnet sind.
In Antwort auf: conri
Die gleichen Fragen stelle ich mir auch immer, wenn ich die Radweit-Karten anschaue. Die Idee ist super, aber ich müsste bei jeder Abzweigung schauen, ob ich jetzt noch richtig bin.
Radweit ist ein bißchen speziell. Ich mache mir da auch einen Zettel mit den Orten/Abbiegemöglichkeiten, da ich den eher als die Kartenschnipsel während der Fahrt erfassen kann. Andere kommen damit sehr gut zurecht.